Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 26.07.2009, 14:58
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Ladies and Gentlemen,

I cannot even express just HOW proud I am, to FINALLY have – what *I* consider to be - the ULTIMATE Raiders bullwhip in my hands.

I hope you don’t mind a few details on how this actually came to be – after all it took us round about one and a half years to come this far. One and a half years of studying screen grabs, pictures of screen used bullwhips, vintage David Morgan whips from the Raiders era, details upon details.

Late 2007 I was contacted by one of the most talented whip makers regarding the AB shirts, and through our conversations came the concept of making an AB bullwhip: Paul Nolan of Midwestwhips. I knew NOTHING about the topic. Well, ok, I guess nothing is relative, but compared to you guys in here, it fits pretty well. What I knew, is basically what you can read on the main pages of Indygear.com and that’s pretty much it. I had bought a few whips myself – 10’ natural tan roo hide whips – and just like a newbie purchasing a pair of officers pinks, I thought that what I had was pretty much “it”. When Paul and I began talking about the idea of an AB bullwhip, I started to really learn. I learned to crack a whip (more or less), I learned what goes into making one (no, I did NOT start plaiting – I’m talking the theory only here) and I started to look at the screen grabs that showed the Raiders bullwhips up close. As I moved on, I started to write down the differences that I could see between the Raiders bullwhips and any other whip I could get into my fingers during this phase. Obviously, Paul shared this obsession, as he did the same in the meanwhile (and had been doing so for many many years, even including having examined a screen used Raiders whip in person!). While I was writing down the optical details, Paul examined a ruined David Morgan from the very early eighties, that is still in his possession, for the technical details. EVERYTHING – no matter how small the detail – was written down and discussed. It all reminded me of the good ol’ days when Steve and I spent an hour on the phone each day to discuss THE block of the Raiders Fedora and just like back then, we (Paul and I) lost sleep over how to incorporate details that – accidentally – where added by David Morgan while he was unknowingly creating the most iconic bullwhip in movie history. I was AMAZED to see all the small details adding together – like a huge puzzle finally starting to show the picture it’s supposed to show. When done, we had no less than four(!) pages of specs. together for this project. Just like the turn on the Raiders Fedora, the bullwhips had a few “optical imperfections” (for the lack of better words), that made it so unique and so different from the visually “modernised” versions I was able to get my hands on in the meanwhile. We wrote them down. ALL of them. And whenever one of us came up with something new, it was double checked by the other.

Just to name a few:
-    The thicknesses of the kangaroo leather strands were matched.
-    The same species of kangaroo leather that David Morgan uses
-    The strands were cut from the same areas of the skin
-    The EVER so slight discoloration between each single strand, that you can only see on a brand new David Morgan bullwhip
-    The slight change of force that was used during plaiting and of course in which parts of the whip to incorporate it
-    The indentation on the handle just above the turks head butt knot
-    The WIDE diamond shaped pattern on the handle
-    The VERY subtle kinks on the stand drops
-    The inner construction, which was done using the EXACT same internal construction measurements as the Morgan whips of the 1980’s. The only addition that Paul incorporated into the insides of this whip was some minimal reinforcement at the transition to increase the longevity and durability of the whip.
-    etc. etc. etc. (as I wrote: we had four pages like this)

Round about one month ago, we had the feeling that all of the details had been noted, researched, compared, and accounted for. There just wasn’t a SINGLE detail to discuss any longer and after a few test plaitings – in which Paul incorporated the details we had put together – he started plaiting the very first AB bullwhip for me. I got it on Thursday, exactly one day before I left to the European summit to present this bullwhip to those attending. I only cracked it three times in the office, to make sure I wouldn’t make it dirty.

To say that I was thrilled would be a HUGE understatement. Paul incorporated EVERY little detail we had discussed. ALL of them! In my personal opinion, this is the most accurate Raiders bullwhip EVER made since Raiders. That is absolutely not meant as a pun to any other whipmaker, it’s just the result of over 18 months of hard work from two VERY EXTREME fanatics.

Paul I pull my hat for you. Due to the friendship we’ve developed over the past 1.5 years, you’ll know what that means.

And here she is:









While it usually takes a maximum of 2 roo hides to make a 10’ bullwhip, it took 5(!) to get this one just right, and approx. 50% more in time to plait it!

Due to the extreme list of specs that it takes to not “only” make a bullwhip that is exact down to the VERY last detail, but – thanks to the leather and the parts of the hides chosen – also will change its color over time EXACTLY like the screen used whips did, we have chosen to only offer a limited run of 8’ and 10’ of these. They’ll be available EXCLUSIVELY through AB and include a 3 DVD set of Robert Amper’s most excellent Whip Basics – A Beginners Guide, to guarantee safe and knowledgeable use.

Stay tuned for more details.

Regards,

Marc
Marc Kitter
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 18.06.2014, 12:31 von Pascal.  

#2 26.07.2009, 15:01
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Hmm fine thing. How much for that whip is the first thing what comes into my mind. Zwinkernder Smiley
 

#3 26.07.2009, 15:02
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Wirklich eine wunderschöne Whip, Marc!
 

#4 26.07.2009, 15:17
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Eine sehr schöne Peitsche! Und in Natura, wie auf dem Summit gesehen, noch viel schöner!
 

#5 26.07.2009, 15:36
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.368
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
neidischschau...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#6 26.07.2009, 15:43
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Hammer Erstaunter Smiley , Glückwunsch Marc...immer toll, wenn man sich seine Träume erfüllen kann und
dann auch noch so etwas bei rauskommt! Bravo... *großeshändegeklapperanstimm*
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#7 26.07.2009, 17:26
Harry Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Harry Jones

Beiträge: 321
Dabei seit: 19.05.2009
Wohnort: Brake

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Sieht super aus die Peitsche. Ich werde mich wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen das ich auch so eine Peitsche haben möchte.
 

#8 26.07.2009, 20:17
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
wie gesagt marc... reservier mir eine Zwinkernder Smiley Noch ist das geld nicht da... aber ich hoffe das es noch was wird!

Meine Stellungnahme zur PEitsche kennste ja Zwinkernder Smiley
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#9 26.07.2009, 20:45
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Zitat:
Meine Stellungnahme zur PEitsche kennste ja

Ja, und genau DESHALB war es mir auch so wichtig, die Peitsche zum Summit mitbringen zu können! Ich kann beurteilen, ob die ganzen Spezifikationen eingehalten wurden, aber wie sie läuft und wie zielgenau sie ist, dafür wollte ich die Meinung von dreien, wo ich mir sicher war, ein objektives Urteil zu erhalten:

Du, Robert Amper (er hat sie gegenwertig und hatte nur Positives zu berichten) und Kim - der sich ebenfalls ausgiebig mit dem Thema befasst hat und sie als nächster in Augenschein nehmen kann.

Viele Grüße,

Marc
Marc Kitter
 

#10 26.07.2009, 21:24
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Hui! da fühlt man sich ja spontan einem erlesenen Kreis zugehörig Grinsender Smiley

Kannst sie mir natürlich auch gerne nochmal zuschicken... aber ob ich sie dann wieder rausrücke wäre nochmal ne ganz andere sache Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#11 26.07.2009, 21:41
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Naja... sobald ich Deinen Henry rausschicke (müsste bald eintreffen), weiß ich wo Du wohnst Zungestreckender Smiley

Cheers,

Marc
Marc Kitter
 

#12 26.07.2009, 23:00
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Ich wurde von Marc um eine ausführliche Review gebeten, und habe die dann auch verfasst. Ein Punkt, der mir
wirklich wichtig war ist, dass ich nicht besonders daran interessiert war, ob die Peitsche nun screen accurate ist oder nicht.
Es ging mir nur und ausschließlich um die Qualität des Leders, die Verarbeitung und das Verhalten der Peitsche.
Ich will Marc nicht vorgreifen, deshalb überlasse ich ihm, wann er meine Review veröffentlichen möchte.

Robby
 

#13 28.07.2009, 19:46
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Hier ist es Grinsender Smiley

Zitat:
Ich wurde von Marc Kitter gebeten, den Prototypen der AB screen accurate (Keine Ahnung, wie das Ding heißen wird...) Peitsche zu testen. Es ging darum, eine Peitsche zu flechten, die in allem exakt der Peitsche gleicht, die 1983 in „Raiders of the lost Ark“ verwendet wurde. Meines Wissens nach wurden von David Morgan damals 16 Peitschen der Serie 450 an die Produktion geliefert. Eine davon wurde genauestens vermessen und skizziert und diente als Vorlage für die Peitsche, die ich jetzt in Händen halte.

Eines vorweg; es ist mir völlig egal, ob die Peitsche „Screen accurate“ ist, oder nicht. Ich habe keinerlei Interesse daran. Es gibt einige wenige Punkte, mit denen ich nicht einverstanden bin, aber diese sind meine rein private Präferenz und haben in einer objektiven Bewertung nichts verloren. Deshalb werde ich auch nicht darauf eingehen.

Die Flechtung ist einwandfrei und zieht sich in einem Zug vom Handle bis hinunter zum Fall Hitch.
Die Stränge sind sauber geschnitten und es gibt keinerlei Lücken; keine „gaps“. Der Transition area ist gleichmässig durchgerundet, gibt auf der einen Seite die nötige Stabilität und auf der anderen genug Federung, um eine gleichmässige Übersetzung der Kräfte vom Handle auf den Thong zu gewährleisten.

Der Griff - das „Handle“ - ist unter dem Abschlussknoten, dem „Heel Knot“, mit Blei unterfüttert.
Dadurch ist die gesamte Peitsche durch eine leichte Bewegung des Griffs in gleichmässige Bewegung zu versetzen. Was angesichts der gewaltigen Länge von 10 Fuß auch dringend nötig ist.
Ich habe die mir zum Test überlassene Peitsche auf alle möglichen Arten geprüft und getestet. Das Resultat sieht folgendermassen aus: Die Peitsche reagiert sauber und hält gut die Richtung, in die sie gebracht wird. Sie kann – nicht ohne Probleme – für komplexere Routinen verwendet werden. Mit „nicht ohne Probleme“ meine ich die zuvor angesprochene Länge. Peitschen dieser Länge sind vom Prinzip her für einzelne Cracks konzipiert. Man kann komplexe Routinen abarbeiten, aber man braucht viel Kraft dafür. Elegantes, fliessendes Cracken ist nicht möglich. Dies hat aber (wichtig!) nichts mit der Qualität der Peitsche zu tun, sondern einfach mit dem großen Eigengewicht.

Die Peitsche läuft sehr sauber geradeaus, womit sie sich auch zum Cracken auf Targets empfiehlt. Und um diese Aussage zu präzisieren, hier mein Kriterium. Ich habe Quadrate aus Papier geschnitten, und diese an einem Target Stand befestigt. 15 x 15 cm, 10 x 10 cm, 5 x 5 cm und 2 x 2 cm. Die ersten Testflächen, also 15 x 15 cm und 10 x 10 cm waren bei einer entsprechenden Entfernung (Länge der Peitsche selbst, plus meine ungefähre Armlänge als feste Bodenmarkierung) keine Probleme. Bei den 5 x 5 cm Flächen lag die Trefferquote noch immer bei über 90%. Bei den 2 x 2 cm Flächen wurde es schwierig. Aber eine so kleine Fläche als aussagekräftig anzunehmen, wäre schlicht unfair. Targetpeitschen sind grundsätzlich anders konstruiert, und von daher sehe ich die Zielgenauigkeit auch nicht als oberstes Kriterium für eine Bewertung.

Die Peitsche macht einen durchaus wertigen, qualitativ hohen und soliden Eindruck. Ihr Verhalten ist einwandfrei, ja übertraf sogar meine Erwartungen. Ich denke, dass diese Peitsche beiden gerecht wird – dem Sammler, der eine hochexakte Replik der originalen Indiana Jones Peitsche sucht, und demjenigen, der eine robuste, hochwertig verarbeitete Peitsche zur Ausübung seines Hobbies braucht.

Ich betone noch einmal, das sich diese Review ausschließlich auf die mir zur Verfügung gestellte Peitsche bezieht. Aber wenn die Qualität bei den anderen Modellen der limitierten Serie – wovon ich ausgehe – dieselbe bleibt, werden die genannten Eigenschaften in jeder dieser Peitschen zu finden sein. Wie Eingangs erwähnt, gibt es einige wenige Punkte, mit denen ich nicht einverstanden bin, aber diese sind meine rein private Präferenz und haben bei einer objektiven Bewertung nichts verloren.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#14 29.07.2009, 10:23
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Lachender Smiley wenn diese rein persönlichen Präferenzen nichts in nem Review zu suchen haben würd ich sie entweder ganz raus lassen oder (wenn ich schon zweimal drauf eingehe) sie wenigsten anreissen damit der Leser weiß um was für Einzelheiten es sich handelt Zwinkernder Smiley ANsonsten: top review! Zum targetcracking konnte ich ja nicht allzuviel sagen, aber der restliche Eindruck stimmt voll und ganz mit meinem überein
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#15 29.07.2009, 10:30
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Mit dem zweimal darauf eingehen, wollte ich klar stellen, dass ich mich mich um einen so objektiv wie nur irgend möglichen Bericht bemühe.
Ich meine, wie oft gibt es Berichte & Reviews, in denen zu lesen ist, "also ich würde ja gerne" oder "meiner Meinung nach sollte man...".
Und genau das habe ich vermieden. Das war's schon Oder - um dem Ganzen dann doch eine persönlichere Note zu geben... Wahnsinnsteil

Robby
 

#16 29.07.2009, 10:49
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Nur aus persönlichem Interesse, was stört dich denn daran? (kannst es mir auch gerne per pn schreiben wenn du es nicht in diesem thread stehen haben willst. Das interessiert mich einfach Zwinkernder Smiley

Aber generell würde ich zumindest bei der Formulierung eher in Richtung "Punkte mit denen ich persönlich nicht ganz zufrieden bin" oder so gehen... nicht einverstanden klingt für mich zu kategorisch... nur so als anregung zwischen den zeilen
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#17 29.07.2009, 10:53
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Ich bin ganz ehrlich. Mich würde das auch interessieren was Dir persönlich nicht zusagt, Robby. Du siehst Deine Meinung ist gefragt. Zwinkernder Smiley
 

#18 29.07.2009, 11:48
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.368
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
ich hatte mir gestern die selbe frage gestellt, aber sie mir verkniffen. aber da nun auch andere frgen hänge ich mich mit dran... was war den "deiner meinung" nach nicht in ordnung?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#19 29.07.2009, 11:52
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
dito... schrteibs doch einfach mit dem persönlichen Hinweis
Hört sich ja sonst großartig an!
 

#20 29.07.2009, 12:50
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: '81 Hero Bullwhip – Ein Traum (MEIN Traum) ist wahr geworden
Okay Es sind aber wirklich nur persönliche Geschichten... Mir ist die Handschlaufe - das Wristloop - zu schmal. Ich bevorzuge Wristloops, die breiter und schwerer sind.
Das widerspräche dann natürlich dem angestrebten "Screen accurate". Und mir ist der Griffdurchmesser zu dünn. Ich habe ziemlich große Pfoten, weshalb ich mit geringeren
Griffdurchmessern Probleme habe. So sind z.B. meine Stockwhips - kann man auf dem Cover von Vol. III gut sehen - nochmal gewickelt, um den Griff für mich - wie soll ich sagen...?
"Griffiger" zu machen Lachender Smiley Das wäre dann aber wieder eine komplett andere Peitsche. Wie Erik weiter oben schon geschrieben hat, geht er mit mir konform, was die Eigenschaften
dieser Peitsche angeht. Was Marc und Paul da auf die Beine gestellt haben, ist großartig. Die Liebe zum Detail ist wirklich sprichwörtlich. Marc hatte mir dann auch ein paar Bilder,
Screencaps, von der Morgan Peitsche geschickt, die als Vorlage diente. Sah wirklich 1:1 aus. Sogar der kleinen Knick nach innen, bevor der Griff in den Heel Knot übergeht, ist bedacht
worden. Marc ist ja bekannt für seinen Perfektionismus, und wir haben uns immer wieder lange darüber unterhalten. Die Sache war eben die, dass ich wirklich nur die Qualität der
Arbeit beurteilen sollte und wollte. Ob etwas bis ins Letzte screen accurate ist, ist mir persönlich egal. Was nützt mir die schönste, "sa" aussehende Peitsche, wenn sie nicht sauber ausrollt...?
Aber hier kommt wirklich alles zusammen. Die Leute, die das ultimative Teil für ihr Indy Gear suchen, sind hier bestens bedient. Aber nicht nur optisch, sondern auch qualitativ.

Ich möchte mich auch noch entschuldigen, falls das mit dem "Persönliche Präferenzen" rübergekommen sein sollte, als ob ich mich wichtig machen wollte. Wollte ich nicht Ich wollte nur
der Sache gerecht werden und so objektiv als möglich schreiben. Aber ich werd' mir eure Hinweise hinter den Spiegel stecken und das nächste mal gleich alles dazu schreiben. Versprochen!

Auf jeden Fall freut es mich, wenn euch meine Review weitergeholfen hat.
Liebe Grüße, alles Gute und noch einen schönen, sonnigen Tag!

Robby
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:59.