Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Beiträge: 982 Dabei seit: 26.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 1.649 Dabei seit: 05.08.2007 Wohnort: Im Wilden Osten.
Beiträge: 321 Dabei seit: 19.05.2009 Wohnort: Brake
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
gerade die verwackelten einstellungen finde ich klasse. so als würde man an der situation teilnehmen. aus der perspektive von jemanden der dabei ist. wenn ich da an james rayn oder blair witch oder cloverfield denke.
gerade die verwackelten einstellungen finde ich klasse. so als würde man an der situation teilnehmen. aus der perspektive von jemanden der dabei ist. wenn ich da an james rayn oder blair witch oder cloverfield denke. das hat echt was. besonders gefällt mir dieser "dabeisein" effekt bei der neuauflage von battlestar galactica (die weltraumkämpfe)
das ist deine meinung, nicht die meine.
Dagegen ist ja auch nicht das Geringste einzuwenden! Das Problem bei Bay liegt vor allem in der Wahl seiner Kamerainstellungen und der Schnitttechnik. Ohne jegliches Gespür für Rhythmus und Timing wird, im Stile eines Trailers, etwa jede halbe Sekunde umgeschnitten, ob dies nun zur besseren geographischen Orientierung des Zuschauers beiträgt oder nicht. Dazu gesellt sich zumeist eine ohrenbetäubend lärmende Tonspur. Das Resultat sind nicht etwa Dynamik oder gar Spannung, sondern meist Desorientierung, Kopfschmerzen und Langeweile.
Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen
"Lassen sie mich ihre Hand schütteln, denn sie sind die Tochter des tapfersten Mannes der Welt."
Beiträge: 400 Dabei seit: 16.04.2009 Wohnort: Bremen