Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 05.02.2009, 23:49
Setesh Abwesend
Mitglied

Avatar von Setesh

Beiträge: 211
Dabei seit: 06.01.2009
Wohnort: Brigittenau ( Wien )

Betreff: Reif für einen "Neubash" ?
Als ich vor kurzem mich in diesem Forum anmeldete, war ich begeistert, was für tolle Hutformungen hier vorgenommen wurden. Da kamen mir Zweifel, ob ich vor fast einem Jahr mit meinem "Self-Made"-Bash bei meinem Hut weniger den nagel auf die Spitze als dem Fass den Hut ins Gesicht getroffen zu haben. Der langen Rede, kurzer Sinn : Ist meine ( unten in den Fotos zu sehende ) Form reif für einen Rebash, oder erinnert es auch in den Augen von Profis wenigstens irgendwie an das, was es darstellen soll ?
Drehen wir die alte Frage einmal um. Nicht "wie soll ich bashen" sondern "soll ich bashen" ?

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Foto0264.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 197
Dateigröße: 60,07 KB
Bildgröße: 1024 x 768 Pixel
Foto0262.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 194
Dateigröße: 62,58 KB
Bildgröße: 1024 x 768 Pixel


Patrick
Sei froh und beneide die Fische im Aquarium.
 

#2 06.02.2009, 00:18
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Also in meinen Augen ist das ein schöner Hut mit einem ganz eigenen Charakter.
Kein s.a. bash, aber ein guter Indy bash !
Ich würde ihn so tragen wie er ist !
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#3 06.02.2009, 00:38
Setesh Abwesend
Mitglied

Avatar von Setesh

Beiträge: 211
Dabei seit: 06.01.2009
Wohnort: Brigittenau ( Wien )

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Wenn nicht s.a., wie kann es dann ein Indy-Bash sein ;-). Aber eigentlich finde ich ja auch, dass es so kein schlechter Hut ist. Und jeder Nicht - Genau - Hinschauer erkennt ihn als einen Indy Hut. Die Frage ist nur, welchem Film kommt er am ehesten nahe ? Für "Jäger" ist die Krone ganz falsch, für "Tempel" ist er nicht spitz genug... ich würde fast den "letzten Kreuzzug" sagen...
Patrick
Sei froh und beneide die Fische im Aquarium.
 

#4 06.02.2009, 00:47
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Der Hut ist für einen Raiders bash geeignet, soweit ich das auf denBildern sehen kann. Trotzdem bin ich, wie Max auch, der Meinung, den Hut so zu lassen wie er ist. Gefällt mir. Ich würde höchstens die center dent noch etwas weiter nach vorn ziehen.
 

#5 06.02.2009, 00:49
Setesh Abwesend
Mitglied

Avatar von Setesh

Beiträge: 211
Dabei seit: 06.01.2009
Wohnort: Brigittenau ( Wien )

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Danke. Das, was du sagst, habe ich schon versucht, nur beult sich der Hut immer wieder von selber zurück - seit er letzte Woche in der Reinuigung war, ist da nichts mehr zu drücken. Ich werde es einmal mit Wasser versuchen, wobei ich hoffe, den Hut nicht zu zerstören.
Patrick
Sei froh und beneide die Fische im Aquarium.
 

#6 06.02.2009, 07:44
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Da möchte ich mich Last Crusader anschließen. Auch ich würde den Center-Dent Vorne etwas tiefer schöner finden. Allerdings würde ich die "Kante" Vorn auch noch etwas fester zusammendrücken damit sie dem Raiders-Vorbild näher kommt - aber das ist natürlich totale Geschmackssache. Zwinkernder Smiley
Wenn es denn mit Wasser nicht klappen will, dann nimm´ Dampf Zwinkernder Smiley - damit müsste das dann aber wirklich halten. Umsehen
Ansonsten wäre vielleicht auch ein anderer Hut eine Alternative, also diesen so lassen (da eigener, schöner Charakter) und einen Neuen dann screenacurate bashen - der Trend geht ja, wie man in diesem Forum hin und wieder mal sehen/lesen kann, zum Zweithut oder zum Dritthut oder zum Vierthut oder ... .. .. .. .. . Grinsender Smiley Lachender Smiley Grinsender Smiley

Edit: Ich weiß jetzt grad nicht mehr ob dein Hut aus Wolle war oder aus Haarfilz. Den Dampf dann lieber nicht bei Wolle!
Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.02.2009, 07:46 von "Indy" Hans.  

#7 06.02.2009, 11:00
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Haarfilz - Dampf und auch lauwarmes Wasser in Ordnung, trocknen lassen, aber bloß nicht auf die Heizung

Wolle - kaltes Wasser und langsam trocknen lassen, kann einen oder zwei Tage dauern
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#8 06.02.2009, 12:14
Setesh Abwesend
Mitglied

Avatar von Setesh

Beiträge: 211
Dabei seit: 06.01.2009
Wohnort: Brigittenau ( Wien )

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Es handelt sich um Wollfilz. Aber ich denke, so wie sich die Rezension anhört, könnte ich ihn auch so lassen. Als Indyhut ist er ja sicher erkennbar.
Patrick
Sei froh und beneide die Fische im Aquarium.
 

#9 06.02.2009, 13:17
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Wie wird eigentlich der bash fixiert, damit die Form hält? Einfach den Hut formen bzw. bashen im trockenen Zustand
und dann soll der Hut die Form behalten?
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#10 06.02.2009, 14:06
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Einen weichen Filz, wie der des AB kann man einfach trocken bashen, der hält ganz gut die Form. Bei steiferen Hüten, wie den Akubras, muss man schon Wasser oder Dampf nutzen, wenn man einen akkuraten Raiders pinch haben möchte. Auch für die Krempe benutze ich meist Dampf.
 

#11 06.02.2009, 19:59
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Zitat von Last Crusader:
Einen weichen Filz, wie der des AB kann man einfach trocken bashen, der hält ganz gut die Form. Bei steiferen Hüten, wie den Akubras, muss man schon Wasser oder Dampf nutzen, wenn man einen akkuraten Raiders pinch haben möchte. Auch für die Krempe benutze ich meist Dampf.

Und wie ist es dann bei Federation IV von Hatsdirekt?
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#12 06.02.2009, 20:10
Kopi Abwesend
Mitglied

Avatar von Kopi

Beiträge: 377
Dabei seit: 25.05.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Der Federation IV IST ein Akubra!
Pasquale B.


 

#13 06.02.2009, 20:49
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Also wieder über das bashen eines Raiders - Style wenn mein Federation IV ankommt.
Wenn ich jetzt zum bashen Dampf benötige wie wird das dann gemacht?
Ich traue mich nicht richtig an das bashen stylen der Raiders Form an meinen Hut ran.
Könnte mir einer noch mal bitte Tipps und Hilfe geben, über bashen, stylen und dampf für einen Raiders?
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#14 06.02.2009, 21:05
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Hier gibts eine Anleitung: http://kennydrew.com/...lounge.htm
 

#15 06.02.2009, 21:06
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Auch bei einem Akubra Federation IV erstmal trocken bashen! bring das teil ohne dampf und alles in form. erst wenn dir die Grundform gefällt schmeiss den kessel an und halte den Hut nur GAAAAANZ kurz in den Dampf (dabei nach Möglichkeit nur den Teil den du auch formen möchtest). der Filz wird sehr schnell weich, wenn du dann eine Form fixierst (einfach festhalten) bis der Filz wieder kalt, und dann bleibt es anschließend so.

Wenn du mit Dampf bashst ist das mehr oder weniger für immer... nen festen knick der mit dampf "eingebügelt" wurde kriegste so einfach nciht mehr raus... deshalb: trocken bashen und dann wenn du was akzentuieren möchtest (zum beispiel den raiders-pinch) oder einen knick sehr scharf haben möchtest... erst DANN benutzt du dampf!
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#16 06.02.2009, 21:12
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Und mindestens 20 cm Abstand vom Kesselausguss halten und den Hut dann auch nur von außen bedampfen, damit kein Dampf an das Futter kommt!
 

#17 06.02.2009, 21:13
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
@ sven: das hatte ich vergessen zu erwähnen.. danke! Mein Wasserkocehr ist so altersschwach das ich den Hut direkt dran halten muss damit überhaupt was ankommt... hat den vorteil das man es nicht übertreiben kann Zwinkernder Smiley
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#18 06.02.2009, 21:25
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Nachdem bei meinem Adventurer (ein wahrer Akubra-Helm!) die Basisform stand, habe ich ihn einfach mit einem Wasserzersteuber von außen ordentlich eingenäßt und dann den Frontpinch und den Center Dent solange bearbeitet, bis der Filz die Form gehalten hat. Quasi einmal Raiders gucken und dabei gemütlich am Hut rumkneten. Pack den Akubra ruhig ordentlich an, der kann was ab.
Martin Schlierkamp
 

#19 06.02.2009, 21:29
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Zitat von m.s:
Pack den Akubra ruhig ordentlich an, der kann was ab.

Genau desshalb liebe ich meine Akubra Hüte so. Mit diesen "Schlabberfilz-Hüten", wozu ich leider auch den "the Henry" zählen muß, werde ich irgendwie nicht richtig warm. Die sind mir einfach zu weich.
Hans
 

#20 06.02.2009, 21:33
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Reif für einen "Neubash" ?
Vielen Dank für die Tipps, da kommt was auf mich zu, da habe ich jetzt schon bange vor. Erstaunter Smiley
Jetzt gehe ich aber erstmal ab Sonntag für zwei Wochen auf Geschäftsreise nach Namibia und Südafrika
und dann hoffe ich das der Hut auch da ist, habe am 28.01. bei Hatsdirect bestellt. Zwinkernder Smiley

Dann wird es schon gehen mit dem Raiders bash.
Wer wohnt eigentlich in meinem Umkreis? Ich bin ca. 50km von Stuttgart entfernt, genau zwischen
Stuttgart und Ulm? Grinsender Smiley
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:33.