Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 25.01.2009, 12:16
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Nachdem sich hier nun schon einige als Fans von Since Fiction "geoutet" haben, möchte ich hier eine andere Rubrik öffnen, die des fernöstlichen Kinos.
Da im Frühjahr dieses Jahres startet der neue JC-Film "Shinjuku Incident" in der Kinosäalen von HK, Taiwan und Singapore möchte ich das zum Anlass nehmen, hier mal zu fragen, wer noch so auf fernöstliche Filme steht.
Hier schon mal der Trailer seines neuen Films. Aber vorsicht, wer JC bisher nur aus seinen Hollywood-Action-Komödien kennt sollte sich hier auf eine andere Seite einstellen. JC versucht schon seit einiger Zeit einen Imagewechsel hin zum ernsten Actor. Imho hat er gerade bei dramatischen Sachen oft einige Patzer. Nichts desto weniger steht dieser Film mehr in der Tradition von "Crime Story", wobei er hier ausnahmsweise mal keine Polizisten mimt sondern auf der anderen Seite des Gesetzes steht, als illegaler Einwanderer in Japan und Yakuza-Schläger.
Intressant wird dieser Film vorallem durch die Tatsache, dass hier Derek Yee die Regie führt, welchem wir auch solche Filme wie "One Nite in Mongkok" und "Protégé" und "Lost in Time" zu verdanken haben, welche allesamt großes Potenzial haben. Außerdem wird JC hier auch von Darstellern, wie Daniel Wu, Ken Watanabe und Lam Suet unterstützt. Nicht vergessen will ich hier auch die bezaubernde Fan Bingbing.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#2 25.01.2009, 12:24
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Ich war nie der große Jackie Chan-Fan (was vor allem an den "klamaukigen" Filmen lag). Deshalb habe ich persönlich dem angestrebten "Image-Wandel" durchaus mit Interesse entgegengesehen - muss aber gestehen, dass ich z.B. von "Der Mythos" doch reichlich enttäuscht war. Ich habe ja nun nicht erwartet, dass JC zum ernsthaften Charakterdarsteller wird, aber der Film hat weder die spannende Abenteuerthematik (es handelt sich ja immerhin um das geheimnisvolle, fallengespickte Grab des Ersten chin. Kaisers) ausgenutzt, noch ansprechende Choreographien geliefert, wie man sie sonst aus Eastern ja gewohnt ist. Im Grunde war das ein "alter" JC-Film ... nur mit dem Unterschied, dass er nicht mehr so wahnsinnig lustig war.

Ich bin aber trotzdem mal gespannt, was da neues kommt - der Trailer oben sieht doch schon einmal sehr interessant aus.
 

#3 25.01.2009, 12:34
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Bin kein Fan von Martial Arts Filmen. Aus dem "fernen Osten" mag ich natürlich die Filme von Akira Kurosawa.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#4 25.01.2009, 12:44
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Bruce Lee! Ich sag nur: Bruce Lee! Mein absoluter Martial Arts Hero!
Aber auch andere "gute" Eastern sind immer gerne gesehen. Obwohl ich, in der Tat, die Klassiker bevorzuge (auch wenn die zum Teil echte C-Movie Klasse haben Zwinkernder Smiley ).
Allerdings finde ich den ein oder anderen Jacki Chan auch ganz cool (z. B. Rush Hour-weil: einfach nur unterhaltsam).
 

#5 25.01.2009, 12:45
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Toth:
Bin kein Fan von Martial Arts Filmen. Aus dem "fernen Osten" mag ich natürlich die Filme von Akira Kurosawa.
Ja, Kurosawa mag ich auch speziell natürlich seine Klassiker mit Mifune. Aus Fernost gibt´s aber auch noch deutlich mehr als nur MA und Kurosawa.
@Jens, ja "The Myth" gehört zu den etwas verunglückten Experimenten. Deutlich besser ist da z.B. "New Police Story" obwohl JC hier in den dramatischen Szenen etwas patzt. Der Comedy-Teil ist in diesem Film deutlich zurückgefahren wurden und liegt mehr beim Tse´s Part. Außerdem wären etwas frühere Werke für die Dich da etwas interessanter.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#6 25.01.2009, 12:50
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Tai Fei:

Ja, Kurosawa mag ich auch speziell natürlich seine Klassiker mit Mifune. Aus Fernost gibt´s aber auch noch deutlich mehr als nur MA und Kurosawa.

Aber natürlich. Das asiatische Kino bringt mehr Produktionen hervor als jeder andere Kontinent. Erst recht, wenn man Indien dazuzählt.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#7 25.01.2009, 13:25
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Ich für meinen Teil mag besonders die Werke aus den 70ern von JC, die spielen halt im "historischen" China...

Bruce Lee konnte ich nie etwas abgewinnen, wahrscheinlich weil er doch ziemlich arrogant und überheblich in seinen Filmen daher kommt.
Erik
 

#8 25.01.2009, 13:41
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Toth:

Aber natürlich. Das asiatische Kino bringt mehr Produktionen hervor als jeder andere Kontinent. Erst recht, wenn man Indien dazuzählt.
Ja, der quantitative Ausstoß der indischen Filmindustrie dürfte so ziemlich alles in den Schatten stellen. Ich persönlich kann allerdings mit dieser Linie eher weniger anfangen, meine Frau ist da schon eher zu begeistern, auch wenn sie die doch manchmal ziemlich endlosen Tanzeinlagen auch stören. Zwinkernder Smiley
@kanar wobei seine frühen Werke aus den 70ern oft den Stil von Bruce Lee kopieren. Das liegt vor allem daran, dass Lees Tod eine Lücke hinterlassen hat, die schnell gestoppft werden sollte. Lees Filme folgen zumeißt noch dem guten, alten Shaw-Bros-Schema. Imho eine deutlichen Entwicklungschub sehe ich in den frühen 80ern mit Regisseuren wie Tsui Hark und, Ringo Lam und auch John Woo.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#9 25.01.2009, 14:13
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Stimmt schon, aber die Komik und der Stil von JC ist mir wesentlich sympatischer als der eines Bruce Lee...is halt alles Geschmacksache.

Die BL Filme schauen macht nicht so einen Spaß und unterhält auch nicht so gut wie die von JC (ich meine immernoch die 70er Produktionen von JC).
Erik
 

#10 25.01.2009, 14:26
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Generell mag ich das Thema "Fernost" sehr in Filmen - egal ob nun alten z.B. "Die Rebellen vom Liang shang Po" oder neueren Datums wie z.B. "Geisha" oder andere. Für mich ist allerdings JEDER Film dieses Genre´s sofort ab DEM Zeitpunkt erledigt an dem aus dem Stand auf das nächste Hausdach gehüpft wird, auf in der Hand gehaltenen Klingen gestanden wird, an Hauswänden entlangelaufen wird etc. Da verdreh´ ich dann nur noch die Augen und schalte um. Ausserdem finde ich persönlich jeden Film aus dieser Ecke mit Michael Dudikof(f?) einfach nur schrecklich.
Was mir dagegen sehr gefallen hat war "Der letzte Samurai" bei dem meiner Meinung nach die Kostüme (Rüstungen) alleine schon rechtfertigen den Film zu kaufen/sehen. Ich habe hier das ein oder andere Buch über die Samurai stehen und soweit ich das beurteilen kann haben die Macher des Filmes bei den Kostümen und Rüstungen sehr viel Sorgfalt walten lassen.
Hans
 

#11 25.01.2009, 14:36
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Als Teeny war ich verrückt nach Martial Arts Filmen aus Fernost! Bruce Lee, Jachie Chan und Jet Li waren unter anderen damals meine Motivation mit Selbstverteidigung
anzufangen! Grinsender Smiley Erstaunter Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#12 25.01.2009, 14:51
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von "Indy" Hans:
Generell mag ich das Thema "Fernost" sehr in Filmen - egal ob nun alten z.B. "Die Rebellen vom Liang shang Po" oder neueren Datums wie z.B. "Geisha" oder andere. Für mich ist allerdings JEDER Film dieses Genre´s sofort ab DEM Zeitpunkt erledigt an dem aus dem Stand auf das nächste Hausdach gehüpft wird, auf in der Hand gehaltenen Klingen gestanden wird, an Hauswänden entlangelaufen wird etc. Da verdreh´ ich dann nur noch die Augen und schalte um. Ausserdem finde ich persönlich jeden Film aus dieser Ecke mit Michael Dudikof(f?) einfach nur schrecklich.
Was mir dagegen sehr gefallen hat war "Der letzte Samurai" bei dem meiner Meinung nach die Kostüme (Rüstungen) alleine schon rechtfertigen den Film zu kaufen/sehen. Ich habe hier das ein oder andere Buch über die Samurai stehen und soweit ich das beurteilen kann haben die Macher des Filmes bei den Kostümen und Rüstungen sehr viel Sorgfalt walten lassen.
Naja Dudikoff und co kann man eigentlich nicht wirklich in diese Ecke stellen. Das Wuxia-Genre (über Dächer hüpfen etc.) kommt bei den wenigsten Leuten im westlichen Kulturkreis gut an. Allerdings sind einige Elemente hiervon durchaus inzwischen in die Popkultur eingegangen ohne dass sich jemand daran stört. So sind z.b. die Jedis in Star Wars auch nichts anderes als Adaptionen klassischer Wuxia-Helden. Auch in Matrix wird dieser Stil konsequent mit eingewoben.

"Geisha", obwohl eher eine US-amerik. Produktion hat mir nicht so gefallen, da ich die Charakterentw von Zhang Ziyis Rolle kaum nachvollziehen konnte. Auch der WW2 kam mir im Film etwas zu kurz und oberflächlich vor. Der Film hat übrigens in Asien für jede Menge Diskussionen gesorgt, da hier chinesische Darstellerinen die Rollen von Geishas übernommen hatten.
@Kanar, ja ich persönlich mag die Bruce Lee Filme auch nicht so besonders. Was die Komik in den JC-Filmen betrifft, so ist diese allerdings auch machmal durch die entstellte Synchro entstanden.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#13 25.01.2009, 18:33
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Kanar:

Bruce Lee konnte ich nie etwas abgewinnen, wahrscheinlich weil er doch ziemlich arrogant und überheblich in seinen Filmen daher kommt.

Das verwirrt mich jetzt ein wenig Hilfloser Smiley Welche/n Film/e meinst Du denn konkret?
 

#14 25.01.2009, 19:34
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Todeskralle zum Beispiel...ist halt mein empfinden...
Erik
 

#15 25.01.2009, 19:45
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Ich mag asiatische Filme sehr gerne.
Japanische und koreanische Filme sind mir am liebsten. Natürlich die Filme von Kurosawa (Die sieben Samurai, Ran, Kagemusha,...) und anderen, die im feudalen Japan angesiedelt sind. Das sind alles Klassiker, aber wenn man richtig gute neue Filme finden will, abseits von den unzähligen Handkanten-Kloppern, die jeder kennt, muss man schon etwas genauer suchen. Zwei meiner Lieblingsfilme sind z.B. "Bin-Jip" und "Frühling, Sommer, Herbst, Winter und... Frühling", beide von Kim Ki-Duk.

Auch nicht-asiatische Filme zum Thema find ich gut, wie "Last Samurai", auch wenn der historisch gesehen ziemlicher Quatsch ist. Hauptsache, die Message stimmt, sag ich immer Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.01.2009, 21:45 von Last Crusader.  

#16 25.01.2009, 19:52
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Dr. Mc Henry:
...Jet Li waren unter anderen damals meine Motivation mit Selbstverteidigung
anzufangen! Grinsender Smiley Erstaunter Smiley
Dann würde ich jetzt schnell ins Kino gehen. Mit fast zwei Jahren Verspätung ist da jetzt "Warlords" angelaufen. Leider finde ich die dt. Synchro mal wieder nicht so gelungen, aber auf der Leinwand macht das Epos schon was her.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#17 25.01.2009, 20:21
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Ich mag asiatische Filme. Wenn es albern wird, hab ich damit kein Problem, ich seh mir ja auch Spongebob an Grinsender Smiley
"Tiger and Dragon" hab ich in Mandarin geschaut, weil mir die Übersetzung vollkommen egal war und so hatte ich ein außerordentliches Filmerlebnis Zwinkernder Smiley

Jackie Chan liebe ich, aber so richtig Martial-Arts hab ich nie gesehen.
Nachdem ich an Sylvester 2-mal die Bruce-Lee-Doku auf RTL2 gesehen hab, will ich mir das Genre aber mal näher anschauen.

Gordon Liu finde ich auch gut, den kennt man bei uns aus "Kill Bill", ich habe mal auf Arte "Die 37 Kammern der Shaolin gesehen". Hat mir gefallen.

Mein Lieblings-Asia-Film ist aber "Oldboy".
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#18 25.01.2009, 20:28
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat:
Die 37 Kammern der Shaolin

Haben die endlich angebaut? Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley

Sorry, der musste sein. Grinsender Smiley
 

#19 25.01.2009, 20:34
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Norman:
Gordon Liu finde ich auch gut, den kennt man bei uns aus "Kill Bill"...

Ich halt's da ja eher mit Lucy Liu ... Zwinkernder Smiley
 

#20 25.01.2009, 20:44
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Norman:
"Tiger and Dragon" hab ich in Mandarin geschaut, weil mir die Übersetzung vollkommen egal war und so hatte ich ein außerordentliches Filmerlebnis Zwinkernder Smiley
Michelle Yeoh kann man auch nicht synchronisieren.
Zitat von Jens:

Ich halt's da ja eher mit Lucy Liu ... Zwinkernder Smiley
Hsu Chi ist mir lieber, hab von der noch ein paar Filmchen aus ihrer, sagen wir mal, etwas offenherzigeren Zeit. Zwinkernder Smiley
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.01.2009, 21:03 von Tai Fei.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 09:37.