Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Wie findest du den Film "Shadow und der Fluch des Khan" ?
Gute Unterhaltung
 
8 66,7%
Durchschnitt
 
2 16,7%
Langweilig
 
2 16,7%
Abgegebene Stimmen: 12

#1 27.11.2008, 15:56
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Shadow und der Fluch des Khan
Lamont Cranston (Alec Baldwin) hat in seinem früheren Leben als Rauschgifthändler mittels seiner Verbrechen eine Menge Schuld auf sich geladen, bis er schließlich von einem Buddhisten mit magischen Kräften geläutert wurde. Nun ist er des Nachts "The Shadow", ein Kämpfer gegen das Böse, der die Fähigkeit besitzt, die Sinne der Menschen zu verschleiern und zu verwirren, so daß er fast unsichtbar erscheint. Seine Anwesenheit ist auch dringend nötig, denn aus einem alten Sarkophag entsteigt Shiwan Khan (John Lone), ein Mächtiger des alten Asiens, der sich vorgenommen hat, die Macht in der neuen Welt an sich zu reißen. Sein Mittel ist ihm bald klar: eine Atombombe...

Ich bin auf der Suche nach der DVD von Shadow und der Fluch des Khan und musste feststellen, dass diese wirklich sehr rar ist. Den Film fand ich als ich ihn vor einigen Jahren gesehen habe ziemlich gut. Jetzt würde ich den gerne in DVD-Qualität sehen, aber bei ebay liegen die Preise bei 30 Euro und mehr. Und das für einen Film von 1994. Selbst die VHS-Kassetten haben stolze Preise.



englischer Trailer: http://www.imdb.com/video/screenplay/vi905576729/
 

#2 27.11.2008, 16:39
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Einer meiner Lieblings-Pulpfilme. Der Film versucht den Spagat zwischen den verschiedenen Versionen, die der Shadow über die Jahre durchgemacht hat (Radiohörspiel, Pulproman, Comicstrip) und macht das eigentlich ganz gut. Meine Lieblingsversion ist die in den Romanen von Walter Gibson, die allerdings um einiges düsterer sind, als der Film mit seinen Comedy-Momenten. Trotzdem: toller Soundtrack (Jerry Goldsmith), schöne Bilder, Alec Baldwin als ein cooler Cranston. Ich mag den Streifen.

Ich habe mich nach einer deutschsprachigen DVD-Version dusselig gesucht. Besitze inzwischen die GB-DVD mit (leidlicher) deutscher UT-Spur in 16:9. Die US-DVD ist meines Wissens im Format 4:3 abgetastet. Specials gibt's keine, dafür gehen Bild und Ton in Ordnung.
Ich hatte die DVD damals bei Play bestellt. Da kannst Du für den Preis, denke ich, nichts falsch machen.
Martin Schlierkamp
 

#3 27.11.2008, 20:23
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Wußtet ihr schon Zwinkernder Smiley : Das Drehbuch zu "The Shadow" schrieb David Koepp, der auch die Endfassung des Drehbuchs zu "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" geschrieben hat!
 

#4 27.11.2008, 21:00
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
ich fand ihn echt gut gelungen. ich mag so superhelden geschichten. ist euch übrigens aufgefallen das der dolch auch eine rolle spielt bei auf der suche nach dem goldenen kind, mit eddy murphy.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#5 27.11.2008, 23:33
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Einer meiner Lieblingsfilme! Tolle Austattung! Was mir besonders gefällt ist das der Film in den 30er Jahren spielt! Grinsender Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#6 27.11.2008, 23:50
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
ich finde shadows outfit genial. komplet schwarz und einen roten schal. ich trage im winter einen langen wollmantel und dazu immer meinen roten schal. das sieht genial aus.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#7 28.11.2008, 00:57
Baerchi Abwesend
Mitglied

Avatar von Baerchi

Beiträge: 504
Dabei seit: 08.07.2003
Wohnort: in Baden-Württemberg

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Ich finde den Film gut. Hat einen gewissen Charme und ist recht kurzweilig und spannend.
"Ruhm und Reichtum, ich komme!"
 

#8 28.11.2008, 20:19
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
@Onkel Tuca: Der Film läuft doch immer mal wieder im Fernsehen. Ich hab ihn mir sogar aufgenommen; im August lief der noch im WDR. Meistens geben sich die "Dritten Programmen" (BR, NDR,WDR,HR,...) beim Durchlauf der Filme ja die Klinke in die Hand. Und dort laufen sie glücklicherweise auch ohne Werbung Erstaunter Smiley und zumeist auch ohne eingeblendete Hinweise Erstaunter Smiley zu anderen Filmen oder Shows innerhalb des Filmes. Erstaunter Smiley

Einfach mal die Augen offen halten! Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.11.2008, 20:19 von Hanselation.  

#9 05.05.2009, 01:08
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Um einen unserer älteren Threads etwas zu entstauben...
Ich sehe mir gerade (mal wieder) nebenbei beim Arbeiten zu später Stunde den threadtitelgebenden "Shadow" an und frage mich, ob es nicht doch noch ein paar Filme gibt, die ähnlich mit Pulpmaterial spielen und zwischen den 20er und 40er Jahren angesiedelt sind und die ich noch nicht kenne. Eine gewisse "Over-the-topness" kann gern im Spiel sein, Vintage settings, ein "gewisses Etwas", was sich vielleicht anhand von Beispielen ungefähr umreißen läßt. Entsprechende Filme wären für mich:
- Indy 1-3 (4 deshalb nicht, weil er in den späten 50ern spielt)
- The Shadow
- The Phantom
- Rocketeer
- Sky Captain and the World of Tomorrow
- Dick Tracy (eventuell, hab ihn länger nicht gesehen)
Ich meine nicht Abenteuerklassiker a la Gunga Din, sondern Filme, die entweder direkt auf Material der klassischen Pulpromane oder frühen Comicstrips basieren oder die mit Ideen aus der Zeit spielen (Rocketeer, Sky Captain).
Hat jemand 'ne Idee?
Martin Schlierkamp
 

#10 16.05.2009, 11:49
Elli Scout Abwesend
Mitglied

Avatar von Elli Scout

Beiträge: 80
Dabei seit: 21.09.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Zitat von m.s:
Hat jemand 'ne Idee?
Klar doch:

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Dakota Harris.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 151
Dateigröße: 192,52 KB
Bildgröße: 358 x 504 Pixel

 

#11 16.05.2009, 12:38
Kopi Abwesend
Mitglied

Avatar von Kopi

Beiträge: 377
Dabei seit: 25.05.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
was ist den das für 'nen Indy abklatscher? Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley
Pasquale B.


 

#12 16.05.2009, 13:24
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
"Dakota Harris" - schon oft von gehört, nie ausgecheckt. Klingt ordentlich trashig. Danke, kommt auf die Liste! Zwinkernder Smiley
Und es gibt ja noch "Highroad to China" mit Tom Selleck. Dürfte ein ähnliches Kaliber sein, oder?

Kennt jemand den "Doc Savage" von 1974? An den habe ich mich bisher nicht rangetraut.
Martin Schlierkamp
 

#13 16.05.2009, 13:36
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Ist das der "Doc Savage" zu dem es auch Romanhefte und Bücher gibt? Dieser "bronzene Mann" oder so was in der Richtung?
 

#14 16.05.2009, 15:10
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Genau. Doc Savage ist einer der großen Pulp-Helden aus den 30ern und 40ern. Stammt aus dem gleichen Verlag wie der Shadow, Street & Smith, und war deren zweites Aushängeschild.
Martin Schlierkamp
 

#15 16.05.2009, 15:17
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Das muss dann das sein was ich mein. Ich kann mich erinnern während meiner Zeit beim Militär von einem Kameraden ein zwei solcher Heftchen gelesen zu haben. Wusste gar net das es da einen Film gibt.
 

#16 16.05.2009, 15:18
Tanis Abwesend
Mitglied

Avatar von Tanis

Beiträge: 87
Dabei seit: 01.05.2009
Wohnort: wiesbaden

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
[quote=m.s]
Und es gibt ja noch "Highroad to China" mit Tom Selleck. Dürfte ein ähnliches Kaliber sein, oder?

super streifen. bin ohnehin tom sellek fan und der film hier hat auch klasse momente in sich. geht in die indy richtung aber natürlich ohne konkurrenz! Grinsender Smiley
´´ich hasse schlangen´´
 

#17 16.05.2009, 20:47
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Also "Die Mumie kehrt zurück" spielt auch noch in den 30ern.
 

#18 16.05.2009, 20:59
Rob!n Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob!n

Beiträge: 78
Dabei seit: 26.04.2009
Wohnort: Siegen

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Zitat von Indiana Leon:
Also "Die Mumie kehrt zurück" spielt auch noch in den 30ern.

Dann würde ich allerdings zu dem besseren ersten Teil raten!
Die Filme gibts zuzeit übrigens für 5¤ bei Mediamarkt als 3er Set mit "The Scorpion King" oder wie der Schund hieß Zwinkernder Smiley
Robin
»Trinken in einer Bar, war für mich niemals vergeudete Zeit...« – Albert Giordino
 

#19 16.05.2009, 21:06
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
@Rob!n
Ja, der erste Teil ist besser... ich dachte nur weil der erste in den 20ern spielt und wirs hier von den 30ern und 40ern haben. Zwinkernder Smiley
 

#20 16.05.2009, 21:10
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
also die mumie finde ich klasse. die mumie kert zurück geht noch so gerade eben... aber der dritte... naaaajaaaaaa
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:47.