Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 25.11.2008, 19:24
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: graltafel projekt
ich bin gerade dabei meine dritte graltafel zu basteln. die beider ersten waren im großen und ganzen nicht das was ich wollte. ich hatte sie mit meiner gravurmaschiene beschriftet. die farben waren nicht in ordnung...usw...
diese dritte wird wesendlich besser. ich ritze die schrift mit meinem zahntechniker instrumentarium ein. und ich würde gerne eine abformung davon machen um sie in serie fertigen zu können. ich wollte silikon nutzen wie ich es oft schon bei verschiedenen projektet tat. abformmasse ist sauteuer und die günstigen lassen sich vielleicjt 10 mal nutzen.
nur habe ich nun das problem wie ich silikon von gips trenne. gibt es ein trennpittel oder etwas was man als isolierung nutzen kann. jemand ne idee?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2 25.11.2008, 19:37
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: graltafel projekt
Zitat von azrael:
und ich würde gerne eine abformung davon machen um sie in serie fertigen zu können.

Gibt's da keine probleme mit Copyrightverletzung? Es sei denn, du willst jedes in Serie Produzierte Stück selber behalten.
Chris
 

#3 25.11.2008, 19:44
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: graltafel projekt
Zitat von 5IC:
Zitat von azrael:
und ich würde gerne eine abformung davon machen um sie in serie fertigen zu können.

Gibt's da keine probleme mit Copyrightverletzung? Es sei denn, du willst jedes in Serie Produzierte Stück selber behalten.

Ich glaube mit "In Serie produzieren" meinte er eher einen kleinen Run an Graltafeln. Ansich wurde sowas ja schon relativ oft gemacht...
Ich wäre jedenfalls sehr an sowas in der Art interessiert.
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.11.2008, 19:45 von LVskywalker.  

#4 25.11.2008, 19:48
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: graltafel projekt
Zitat von LVskywalker:
Zitat von 5IC:
Zitat von azrael:
und ich würde gerne eine abformung davon machen um sie in serie fertigen zu können.

Gibt's da keine probleme mit Copyrightverletzung? Es sei denn, du willst jedes in Serie Produzierte Stück selber behalten.

Ich glaube mit "In Serie produzieren" meinte er eher einen kleinen Run an Graltafeln. Ansich wurde sowas ja schon relativ oft gemacht...
Ich wäre jedenfalls sehr an sowas in der Art interessiert.

Das macht es nicht legaler. Ich will nicht als der Miesepeter dastehen, aber ich hab durch meinen Beruf quasi täglich mit der Thematik von Copyright-Verletzung und ähnlichem zu tun und weiß was einem blühen kann, wenn man Pech hat. Udn es ist ja auch bekannt, dass LFL bei solchen Sachne uach mal doof macht, wenn der entsprechende Anwalt nen schlechten tag hat.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.11.2008, 19:49 von 5IC.  

#5 25.11.2008, 20:12
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: graltafel projekt
Zitat:
Gibt's da keine probleme mit Copyrightverletzung? Es sei denn, du willst jedes in Serie Produzierte Stück selber behalten.
dann haben aber viele hier ein problem. zum beispiel hier. oder auch marc der hüte entworfen hat die indy's gleichen. oder jack, der riemen für die mkVII anbietet.

ich möchte aber bitte hier nicht über irgendwelche rechte diskutieren sondern über ein silikon trennmittel
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#6 25.11.2008, 20:15
Daniel
Gast
Betreff: Re: graltafel projekt
Dann wären ja alle Props illegal...alle Todd Jacken etc. Außerdem: Es ist doch nicht verboten, eine Gralstafel zu basteln, oder hunderte und diese an andere Leute zu verkaufen etc. Man muss ja nicht sagen, dass es eine 1:1 Kopie DER Gralstafel aus diesem komischen Indy Film ist...;-)
 

#7 25.11.2008, 20:23
DR. Oberdick Abwesend
Mitglied

Avatar von DR. Oberdick

Beiträge: 134
Dabei seit: 17.11.2008
Wohnort: Haan

Betreff: Re: graltafel projekt
Eigentlich hatte azrael doch die Frage gestellt, ob es ein Silikontrennmittel gibt!^^
Und alle reden über copyrightverletzungen...^^
Tut mir leid azrael mir ist kein Trennmittel bekannt! Zwinkernder Smiley
"Heute hast du verloren kleiner, aber das muss dir ja nich gefallen!"
 

#8 25.11.2008, 20:34
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: graltafel projekt
Sorry wenn ich so direkt bin, aber ihr seht das naiv. Aber wie Azrael sagte, es soll ums Silikon gehen. Bin ja keinermanns Mutter.
Chris
 

#9 25.11.2008, 20:34
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: graltafel projekt
biiiiiiiitteeeeeeeeeeee ein trennmittel...
äh... danke doc oberdick.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#10 25.11.2008, 20:49
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: graltafel projekt
Sagt dir Google irgendwas?
 

#11 25.11.2008, 20:55
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: graltafel projekt
ja, nicht fündig geworden.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#12 25.11.2008, 21:20
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: graltafel projekt
ok ich bin kein Experte... aber ich hatte mich da vor einiger zeit mal informiert und hab das eben überprüft in dem ich "silikon gips" bei Google eingegeben hab und siehe da: man kriegt tonnenweise Infos! "[Silikon]Form auf ebene, mit Zeitungspapier ausgelegte Unterlage, legen. Gips in einer
dünnen, gut gießfähigen Konsistenz anrühren. Neue Formen sind am Anfang etwas stärker
wasserabweisend und sollten daher sorgfältig mit Gips ausgepinselt werden, um dem Einschluss von
Luftbläschen vorzubeugen." (http://www.modellbau-joachim.de/Gips.pdf S. 2 Stand: 25.11.2008)

man sieht: die Modellbauer hauen den Gips einfach aufs Silikon! Wieso sollte man eigentlich ein Trennmittel benutzen müssen? Silikon ist weich und Gips am Ende (hoffentlich) hart. Du kannst das silikon doch einfach abziehen.

Lies dir das PDF mal durch... im weiteren findest du da tolle Tips zum färben mit Holzbeize (sehr billig im Baumarkt zu erhalten und besser zu verarbeiten als Acryllack)
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#13 25.11.2008, 21:25
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: graltafel projekt
nicht eine gipsmodell von einer silikonform, sondern eine silikonabformung von einen gipsmodell.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#14 25.11.2008, 21:35
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: graltafel projekt
ja und wo ist da der unterschied? ob ich gips auf silikon kippe oder silikon auf gips?

Es sind doch weiterhin die gleichen Stoffe oder?
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#15 25.11.2008, 21:40
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: graltafel projekt
Warum willst du eine Silikongralstafel?
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#16 25.11.2008, 21:53
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: graltafel projekt
och Norman! Er hat ne Gipsgralstafel, will silikon draufkippen damit er ne silikongralstafelform hat um damit Gipsgralstafelformenrepliken herstellen kann Zwinkernder Smiley ich mag übrigends wörter die man endlos an einander kleben kann ^^
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#17 25.11.2008, 21:55
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: graltafel projekt
@ Cúchulainn... wenn ich silikon auf gips aufbringe klebt es fest.

@ Norman... nein ich möchte keine silikontafel ...
ich habe eine tafel aus gips, von dieser möchte ich eine negativ form erstellen. damit kann ich die tafel dann vervielfältigen indem ich die silikonform ausgieße.

Gipsgralstafel...silikongralstafelform...Gipsgralstafelformenrepliken...glglglglg...mir wird schwindelig... sows kann epileptische anfälle auslösen...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 25.11.2008, 22:07 von Last Crusader.  

#18 25.11.2008, 21:58
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: graltafel projekt
biste dir da hundertpro sicher?

Mit vaselin kann man auf jeden fall silikon von silikon trennen. Weißt du wie gips auf weißes Vaselin reagiert ?
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#19 25.11.2008, 22:02
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: graltafel projekt
denke mal das gips wird es aufnehmen und ist danach nicht mehr anmalbar.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#20 25.11.2008, 22:06
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: graltafel projekt
Es macht schon einen Unterschied, ob Silikon auf Gips oder Gips auf Silikon. Eine Silikonform mit Gips auszugießen ist keine Problem.
Wenn man aber ein Gipsobjekt mit flüssigem Silikon abformt, setzt sich das Silikon in jede kleine Pore oder Luftblase des Gipses, weil der einfach saugfähig ist.
Ich würde die Tafel erstmal mit Tiefgrund behandeln und dann ein übliches Trennspray verwenden.

So wie das hier: http://www.boesner.com/...6eca6:361e
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:01.