Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 04.11.2008, 20:56
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Atlantisches Medallion aus FoA
Als ich mich gestern durchs COW gewühlt habe kam mir aus völliger Ideenlosigkeit ein Gedanke: Das atlantische Medallion von Sophia Hapgood wäre doch ein schönes Prop für die eigene Sammlung.
Ich hab mich gestern Abend sofort ans Werk gemacht, Skizzen gezeichnet, und das Medallion nachmodelliert.
Zum modelieren habe ich "Sculpey" benutzt. Ich liebe dieses Zeug, damit kann man quasi alles herstellen und es lässt sich leicht bearbeiten.

Eben habe ich versucht dem ganzen einen mehr oder weniger realistischen Anstrich zu verpassen. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, ich glaube ich muss mich morgen nochmal hinsetzen und einige Stellen ausbessern. Hier das bescheidene Foto dass ich eben geschossen habe. Draussen war es zu dunkel, morgen wird das Tageslicht genutzt und ich mache neue Zwinkernder Smiley




The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2008, 21:08 von LVskywalker.  

#2 04.11.2008, 21:06
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Wooow. Nice. Gute Arbeit. Zwinkernder Smiley
 

#3 04.11.2008, 21:14
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Ich glaube du hättest es aber ein wenig grösser machen können, und mehr bronzeartig, ich mein das hatte einen schmutzigen Bronze look im game...
 

#4 04.11.2008, 21:20
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Zitat von IndyfanBO:
Ich glaube du hättest es aber ein wenig grösser machen können, und mehr bronzeartig, ich mein das hatte einen schmutzigen Bronze look im game...

Wie gesagt, die Oberfläche werde ich morgen nochmal überarbeiten. Mir sind leider die Farben ausgegangen und ich bin mir nicht sicher ob ich den Bronzelook mit den restlichen gut hinbekomme. Ich warte damit aber lieber bis morgen.
Die Größe habe ich einfach geschätzt. Mein Medaillion ist ca. 6,5 cm hoch und 7 cm breit, anhand der Screenshots kann man das schlecht beurteilen. Vielleicht ist Sophia Hapgood einfach eine sehr kleine Person? Grinsender Smiley
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2008, 21:22 von LVskywalker.  

#5 04.11.2008, 21:53
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.368
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
allgemein finde ich das medaillion grottenhäßlich. das hat aber nichts mit deiner arbeit zu tun. die ist wirklich gelungen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#6 04.11.2008, 22:06
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
@ LVskywalker : Für "auf die Schnelle", sehr gelungen.
Tipp: Wühl mal hier im Forum Zwinkernder Smiley :

http://indy.mamo-net.de/...84&page=1

hier

http://indy.mamo-net.de/...&id=58783

und "extern" hier:

http://indyprops.com/pp-atl.htm
 

#7 04.11.2008, 22:18
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Danke für eure netten Kommentare!

Zitat von azrael:
allgemein finde ich das medaillion grottenhäßlich.

Ich auch, um ehrlich zu sein. Wirklich schön ist es jedenfalls nicht.

Zitat von Hanselation:
Tipp: Wühl mal hier im Forum Zwinkernder Smiley :

http://indy.mamo-net.de/...84&page=1

hier

http://indy.mamo-net.de/...&id=58783

und "extern" hier:

http://indyprops.com/pp-atl.htm

Danke für die Links! Hm, ich habe gerade ein interessantes Detail entdeckt. Bei so gut wie allen Medallions sind die "Ohren" oben nochmal abgeknickt. Auf den Screenshots bin ich aber der Meinung mit ziemlicher Sicherheit gerade Linien zu sehen. Sehr seltsam.
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2008, 22:18 von LVskywalker.  

#8 04.11.2008, 22:23
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.368
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
es ist wirklich nichts gegen deine arbeit.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#9 04.11.2008, 22:28
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Zitat von LVskywalker:
Zitat von IndyfanBO:
Ich glaube du hättest es aber ein wenig grösser machen können, und mehr bronzeartig, ich mein das hatte einen schmutzigen Bronze look im game...

Wie gesagt, die Oberfläche werde ich morgen nochmal überarbeiten. Mir sind leider die Farben ausgegangen und ich bin mir nicht sicher ob ich den Bronzelook mit den restlichen gut hinbekomme. Ich warte damit aber lieber bis morgen.
Die Größe habe ich einfach geschätzt. Mein Medaillion ist ca. 6,5 cm hoch und 7 cm breit, anhand der Screenshots kann man das schlecht beurteilen. Vielleicht ist Sophia Hapgood einfach eine sehr kleine Person? Grinsender Smiley

Bronze ist nicht so schwer. Kauf Dir goldene Acrylfarbe und misch das mit schwarz...
 

#10 04.11.2008, 22:48
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA


@IndyfanBO: Guter Tipp. Jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Nun muss ich nurnoch eine geeignete Kette finden. Das könnte etwas komplizierter werden.
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2008, 22:49 von LVskywalker.  

#11 04.11.2008, 23:16
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Die abgeknickten Ohren dürften davon kommen, dass es auf der FOA Box hinten drauf ein Foto eines "bronzenen" Medaillons gab und dieses solche Ohren hatte. Nach dem habe ich mich auch orientiert. Aber ich muss wirklich mal ein neues und mit mehr Zeit machen. Im Nachhinein sieht es echt arg grob aus. Eine Frage, wie hast du den Kringel auf der Stirn gemacht? Ne winzige dünne Knetwurst rollen, klappt nicht so, oder hast du eine Art Faden genommen und mit angeklebt und bemalt? Im Spiel meinte Indy ja mal, wenn man dieses Detail betrachtet, dass es wie ein Wachsabdruck aussähe, allerdings hab ich nie verstanden was er damit meinte.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Indiana Jones and the Fate of Atlantis Back.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 248
Dateigröße: 137,91 KB
Bildgröße: 640 x 827 Pixel


 

#12 04.11.2008, 23:22
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Zitat von Dark Hunter:
Die abgeknickten Ohren dürften davon kommen, dass es auf der FOA Box hinten drauf ein Foto eines "bronzenen" Medaillons gab und dieses solche Ohren hatte.

Ah, das erklärt so einiges.

Zitat von Dark Hunter:
Eine Frage, wie hast du den Kringel auf der Stirn gemacht? Ne winzige dünne Knetwurst rollen, klappt nicht so, oder hast du eine Art Faden genommen und mit angeklebt und bemalt? Im Spiel meinte Indy ja mal, wenn man dieses Detail betrachtet, dass es wie ein Wachsabdruck aussähe, allerdings hab ich nie verstanden was er damit meinte.

Für den Kringel habe ich einfach Draht genommen, in die richtige Form gebogen und aufgekebt. Das war vielleicht eine Arbeit, ohne Zange kommt man da nicht weit. Im Nachhinein (Das Medallion auf dem Cover betrachtend) war das vielleicht nicht die perfekte Lösung, aber auf meinem Screenshot konnte ich nicht genug Details ausmachen.
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2008, 23:22 von LVskywalker.  

#13 04.11.2008, 23:28
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Im Spiel gibt es ja noch die Variante mit glühenden Augen und spitzen Zähnen, und dort waren sicher auch die Ohren etwas fieser. Müsste die Szene gewesen sein, als Nur-ab-sal Sophia in diesem Grabraum in Atlantis in Besitz nahm.

Was den Kringel angeht, frag nich, das waren von meiner halben Stunde kneten sicher die nervendsten 10 Minuten oder so und geklappt hat es nicht. Grinsender Smiley Draht hatte ich keinen da, außer Büroklammern und die sind zu dick und schlecht formbar. Aber nächstes Mal probier ich es mit dünnem Draht, den ich noch von anderen Sachen übrig hab.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.11.2008, 23:31 von Dark Hunter.  

#14 05.11.2008, 16:05
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Ketten gibts übrigens im Baumarkt in allen Formen und Farben. Wenn du nene grossen Baumarkt hast, da dürfte es sogar welche geben, die ganz gut als "Halskette" passen...
 

#15 05.11.2008, 17:09
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Allerdings dürfte es sich kaum zum umhängen eignen, oder aus was hast du es gemacht und wie stabil ist es? Meine Modelliermasse ist jedenfalls viel zu leicht und brüchig, um als Anhänger zu fungieren. Im Baumarkt gibt es zwar Ketten, aber ich habe bislang in keinem welche gesehen, die denen aus dem Spiel, bzw. dem Packungsabbild ähneln. Eben altertümliche, bronze/Kupferglieder mit dieser speziellen Form. Meine habe ich in einem Bastelshop gefunden und der laufende Meter kostete so um die 2,irgendwas Euro.
 

#16 05.11.2008, 17:56
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Zitat von Dark Hunter:
Allerdings dürfte es sich kaum zum umhängen eignen, oder aus was hast du es gemacht und wie stabil ist es? Meine Modelliermasse ist jedenfalls viel zu leicht und brüchig, um als Anhänger zu fungieren.

Es besteht aus Sculpey, also dieser ganz bestimmten Modelliermasse. Die muss man extra im Ofen backen damit sie hart wird. Den Teil des Medallions der mit der Kette in Berührung kommt habe ich ausserdem mit einem Metallkern versehen. Das Ergebnis ist jetzt, je nach "Garzeit" und Temperatur des Ofens, steinhart aber trotzdem irgendwie elastisch. Mir ist es gestern schon runtergefallen und es ist nichts passiert.

Man könnte es also tragen, die Frage ist nur: Warum sollte man das machen? Ketten mit riesigen, hässlichen Anhängern sind nicht so ganz mein Stil. Grinsender Smiley
The artist formerly known as LVskywalker
 

#17 05.11.2008, 18:20
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Atlantisches Medallion aus FoA
Meine Rede, ist eher ein Stück für die Archäologenvitrine daheim. Wobei ich persönlich das Ding nicht mal so hässlich finde, hat etwas, hm, archaisches, einfaches, passt schon irgendwie zu dem Hintergrund von Atlantis. Die Idole und Opferstücke aus dem antiken Griechenland, welche ich da auf meiner Reise gesehen hab, waren objektiv betrachtet auch fast alle potthässlich. Aber allein zu wissen, das haben mal vor mehr als zwei Tausend Jahren Leute gemacht und verehrt, hat schon etwas (fast wie das Wissen, das Ding hing um den Hals von Sophia H. und kommt aus Atlantis Zungestreckender Smiley ). Und für das Auge gibt es dann noch die richtig schöne Staunkunst der Griechen, sage nur Giebelschmuck von Olympia, oder das Siphnierschatzhaus in Delphi, die hübschen Koren im Museum von Athen und vieles mehr.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 05.11.2008, 18:21 von Dark Hunter.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:59.