Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 27.08.2008, 14:40
Marcus Brody Jr. Abwesend
Mitglied

Avatar von Marcus Brody Jr.

Beiträge: 26
Dabei seit: 20.08.2008
Wohnort: Gelsenkirchen, Germany

Betreff: Willie Scott 78er
Als ich kürzlich die Schallplattensammlung meines Ur-Großvaters Marcus Brody durchsah, entdeckte ich zwischen Bing Crosby und Benny Goodman dies hier:


dazu ein passendes Display:


PS: ich weis, der Song stammt von Cole Porter, aber ich fand Lukas,Spielberg als "filmiger" (tolles Kunstwort) Zwinkernder Smiley
Archeologie ist unsere Religion...
 

#2 27.08.2008, 14:57
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Bis darauf, dass du Anything Anithing geschrieben hast, finde ich es gut Zwinkernder Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#3 27.08.2008, 15:02
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Willie Scott 78er
W Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley w. Echt C Cooler Smiley 8-)l. Hast nen sehr guten Drucker, würde ich sagen, oder nicht?
 

#4 27.08.2008, 15:11
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Nette Idee! Würde allerdings das Apostroph weglassen. Es heißt nämlich "Anything goes". Und Georgieboy heißt "Lucas" (mit "C") mit Nachnamen. Darf man fragen, was genau du mit "Palast Orchestra" meinst? Palast wäre ja auf Englich "palace", gibt aber keinen Sinn bei einem Nachtclub, oder stehe ich da aufm Schlauch?
Würde vielleicht schreiben "Willie Scott and the Club Obi Wan Orchestra". Dies nur mal als Anregung Zwinkernder Smiley
 

#5 27.08.2008, 15:16
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Dieses Prop gefällt mir immer besser, alte Schallplatten haben wir auch genug, ich denke Heino kann man bedenkenlos für so etwas opfern.
Peter Alexander nicht, aber Hansi Hinterseer.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#6 27.08.2008, 15:30
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Mal abgesehen von den paar Fehlern, eine gute Idee.
Das ist auch eigentlich kein Orchester. Ich würde es eher "Club Obi Wan Ensemble" nennen.
 

#7 27.08.2008, 15:35
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Hier mal unsere Korrektur:

"Anything Goes"
(Cole Porter)
Willie Scott
and the
CLUB OBI WAN
Ensemble

Ich denke, Cole Porte kann man das Lied schon zugestehen, Lucas und Spielberg nicht zu erwähnen macht das Prop auch authentischer und glaubwürdiger.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#8 27.08.2008, 15:49
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Find ich gut. Mach mal eine Version mit Normans Text, dann isses perfekt.
 

#9 27.08.2008, 17:02
Marcus Brody Jr. Abwesend
Mitglied

Avatar von Marcus Brody Jr.

Beiträge: 26
Dabei seit: 20.08.2008
Wohnort: Gelsenkirchen, Germany

Betreff: Re: Willie Scott 78er
oh wei... die Fehler sind ja schon peinlich...
das kommt wenn Papa bastelt, müssen die kleinen das dann auch machen und ich erhalte reichlich Ablenkung *flöööt*
Nächstes Projekt bastle ich wenn die Kids im Bett sind Zwinkernder Smiley
Hier die korrigierte Version


Bei dem "Palast Orchestra" hatte ich Max Raabe und das Palast Orchester im Kopf...

mein Drucker: Canon iP4300
Archeologie ist unsere Religion...
 

#10 27.08.2008, 17:43
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Sieht doch schon super aus. Zwinkernder Smiley
 

#11 27.08.2008, 20:03
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Gibt es etwas besseres als Canon-Drucker?

Mein IP-Pixma 2000 ist leider eingetrocknet und ein neuer Druckkopf kostet mehr als ein neuer Drucker

Mann, wenn ich nur genügend Platz für die ganzen Props hätte.
Deine Schallplatte ist ein wirklich hübscher Einfall! Soviel besser als schlechtkopierte Filmausschnitte auf Hochglanzpapier und dann gerahmt Zwinkernder Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#12 27.08.2008, 20:32
Marcus Brody Jr. Abwesend
Mitglied

Avatar von Marcus Brody Jr.

Beiträge: 26
Dabei seit: 20.08.2008
Wohnort: Gelsenkirchen, Germany

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Danke! Viele Indy-Props gibt es ja schon, da will ich versuchen mal was neues zu machen...
Ein, zwei Ideen hab ich da noch Zwinkernder Smiley
Archeologie ist unsere Religion...
 

#13 28.08.2008, 09:07
Marcus Brody Jr. Abwesend
Mitglied

Avatar von Marcus Brody Jr.

Beiträge: 26
Dabei seit: 20.08.2008
Wohnort: Gelsenkirchen, Germany

Betreff: Re: Willie Scott 78er
So, mit eurer Hilfe hats ja wunderbar geklappt! Grinsender Smiley
Wer Lust hat selbst eine 78er zu basteln, gibts hier ein .tif zum ausdrucken:
http://web3.webgo24-server14.de/...-78rpm.rar
Archeologie ist unsere Religion...
 

#14 29.11.2008, 20:34
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Marcus Brody Jr.,
ich nehme mal an, dass das hier deine Seite ist: http://www.thx-trailer.com/...indy49.htm

Wie ich sehe, bietest du auch meinen Club Obi Wan Font zum Download an. Ich hab ihn zwar allen Indyfans zur Verfügung gestellt, aber trotzdem hättest du ruhig fragen können, ob mir das Recht ist. Statt des direkten Downloads setze wenigstens den Link zum entsprechenden Thread auf deine Seite.
Und mein Club Obi Wan Avatar hast du auch ohne Erlaubnis auf deine Seite gesetzt.
 

#15 29.11.2008, 21:51
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Dazu kommt die Verwendung des COW-Logos und dort hochgeladener Grafiken zur Handbill.
Sorry, aber das ist nicht koscher. Habe zwar nichts damit zu tun, aber ich würde dem Verantwortlichen auch raten, da mal ganz schnell drüberzugehen.
Martin Schlierkamp
 

#16 29.11.2008, 21:58
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Bei Magnoli Bildern hat er ne Quelle gesetzt... War da nicht schonmal was wegen den bildern auf der Seite?!?
 

#17 29.11.2008, 22:33
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Die Verwendung von Screenshots aus der DVD finde ich auch kritisch.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#18 29.11.2008, 22:56
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Die ganze ist kritisch wenn du so willst... Grinsender Smiley

Das fängt mit der Nutzung des Internet Explorer Logos auf der Startseite an, THX musste wohl schon raus auf der Seite.

Und dann bei seinen Props ist natürlich Etliches von Magnoli verwendet.

Magnoli Props, Sideshow Collectables, Paramount, Universal, Elbenwald.de, New Line cinema...

Ach und ewig so weiter...
 

#19 30.11.2008, 01:48
Indianapedia Abwesend
Mitglied

Avatar von Indianapedia

Beiträge: 209
Dabei seit: 11.10.2007
Wohnort: Karlsruhe

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Hehe, genial! Da wird auch unter der Indyseite der Banner/Header dieses Forums verwendet! Weiß nicht wie begeistert die Forenleitung davon ist Zwinkernder Smiley
Steffen
 

#20 30.11.2008, 02:00
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Willie Scott 78er
Das hab ich ja jetzt erst gesehen. Er hat einfach "Deutsches" und "Fanforum" wegretuschiert. Wenn das 5IC sieht.

Marcus Brody Jr., das ist echt zu viel! Du wirst das Banner und den Download des COW-Font unverzüglich entfernen!
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:29.