Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 14.08.2008, 16:41
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Nietenfarbe des Lederriemens
Wie der Titel schon sagt, geht es um die Farbe der Nieten am Lederriemen der Tasche. Und zwar habe ich vor, mir einen neuen Lederriemen zuzulegen und habe mir da auch was Feines rausgesucht, was meinen bescheidenen Ansprüchen gerecht wird. (Und zwar hier: http://www.lederhaus.de/riemen/guertelriemen.php (ca. 2m lang (wird natürlich etwas gekürzt), ca. 3 cm breit, schwarz) ) Doch bin ich mir wegen der Nietenfarbe nicht sicher. Was meint Ihr, ist sie eher nickel-/silberfarben oder doch eher ins messinggehend..? Weder bei Indygear noch bei Google habe ich ein Bild gefunden, auf dem es sich genau erkennen lässt. (Die DVDs habe ich erstaunlicherweise nicht. ^^)

Hier ein kleines Bild der Niete, welche ich meine:


Bei meiner waren wie unschwer zu erkennen messingfarbene Nieten bei, irgendwie sagt mir auch mein Gefühl, dass die eher passen als Silberfarbene.

Was meint Ihr..?
 

#2 14.08.2008, 16:49
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
Deine Ansprüche sind bescheiden, die Farbe der Nieten interessiert dich aber sehr wohl?
Das lässt sich doch nicht vereinbaren.
Und die DVDs hast du auch nicht!
:kopfschüttel:

Lachender Smiley

Ich glaube es geht mehr Richtung Messing. Glauben ist aber nicht Wissen.

Die Antwort würde mich auch interessieren, hab nämlich die Niete aus meinem Riemen verloren.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#3 14.08.2008, 17:27
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
Die Nieten waren silber.
 

#4 14.08.2008, 17:30
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
@Norman
Mist, jemand, der mitliest und nicht nur Bilder guckt. Du hast mich ertappt... Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Nein, im Ernst. Im Grunde bin ich nicht so sehr sa-bedacht. Aber wenn es sich bei manchen Sachen halt einrichten lässt (Wie zB die Nietenfarbe oder die specs bei den Wested-Jacken...), warum nicht? Dafür werde ich mir nie Aldens kaufen, weil mir die schlichtweg nicht gefallen. Zwinkernder Smiley

Die DVDs kaufe ich mir spätenstens, wenn es eines Tages mal eine Viererbox gibt. Bis dahin laufen die Filme noch oft genug auf Kabel1 oder Pro7. Grinsender Smiley Erstmal brauch ich das Geld fürs Gear. ^^ (Das kommt davon, wenn man eine Cosplayerin als Freundin hat. Hmpf. Grinsender Smiley )

@Last Crusader
Ui. Danke Dir für die schnelle Info. Hast Du irgendein Foto als Beweis oder so..?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2008, 17:32 von Numeron.  

#5 14.08.2008, 17:41
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
Noel Howard hat damals bestätigt, dass alle Nieten vernickelt waren, die Verwendung fanden und hat solche auch an seinen Repros benutzt.
 

#6 14.08.2008, 17:43
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
Das reicht mir als Beweis.
Nochmals danke...
 

#7 15.08.2008, 16:04
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
So... Hier nun der fertige Riemen.
Heute gekauft im Lederhaus in Duisburg (http://www.Lederhaus.de), 2m lang, 24mm breit, dunkelbraun.
Riemen plus Schnalle haben 16,60¤ gekostet. Hat alles innerhalb weniger Minuten funktioniert. Übrigens habe ich den gleichen Verkäufer angetroffen wie Jack, der sofort mit einem "Das ist eine MKVII, das erkennt man sofort!" auf mich zugestürzt kam. Netter Kerl, gute Beratung. Grinsender Smiley
Der Riemen war dann innerhalb weniger Minuten dran, unten sind zwei Fotos.


1 ist der Riemen von vorne, 2 ist die Rückseite.



Ich kann sowohl das Lederhaus (http://www.Lederhaus.de) als auch den Riemen nur empfehlen...

Gruß,
Numeron.
 

#8 15.08.2008, 17:55
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
Und da sieht man das der Jack keine 4 Euro pro Riemen verdient... Meinen hat er damals auch für noppes fertig gemacht! Aber auch nur weil er eben selber Fan ist! Grinsender Smiley Glück muss man haben... Aber mal ehrlich: Die Riemen haben doch wirklich ne Top Qualität oder? Ich find die geil! Vorallem sind die mal endlich lang genug!

Was ich an meinen Riemen noch mache: Ich dünne das Leder an den Schlaufen noch aus, so dass man nicht diesen hohen Hügel über der Schnalle hat. Dann liegt der Riemen noch etwas flacher.

@numeron: Von Ratingen aus wäre ich auch selbst gefahren! Grinsender Smiley Aber ich kann dir nur beipflichten, toller Laden und netter Kontakt und der Kollege da hat auch echt Ahnung von Indy. Das ist schon toll!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.08.2008, 18:07 von Jack.  

#9 15.08.2008, 18:35
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Nietenfarbe des Lederriemens
@Jack
Der gleiche Gedanke kam mir auch schon, der Hügel springt echt noch etwas ins Auge... Ich denke, das werde ich auch noch machen, das Ausdünnen.
Japp, die Quali vom Leder ist echt top. Zumal es von Natur aus nicht so extrem glatt ist, dadurch sieht es bereits etwas used aus.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:42.