Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 18.06.2008, 23:26
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Hi Leute!

Meine Wested Hose in 36 ist angekommen. Die Hose ist aus einem hochwertigen und dicken Baumwollstoff. Er ist sehr schwer auf der Haut und hält bei kühleren Temperaturen sicherlich warm. Im Sommer evtl. zu warm. Werde ich aber noch testen bei Gelegenheit. Die länge kann man selbst bestimmen oder Wested mitteilen. Ich habe sie "leg unfinished" bestellt. Der Preis für die Hose ist sicherlich etwas überzogen da es sich ja um die "Indy-Hose" handelt. Polizeihosen sind da eine günstige Alternative.

Zur Farbe:
Die Farbe ist sehr gut, finde ich. Typische "Polizei"-farbe, evtl. etwas dunkler. Allerdings gibt es wirklich große Unterschiede je nach Lichteinfall.

Zur Bundgröße 36:
Die Hosen fallen wohl größer aus. Die 36" Wested hat eine Größe von 98 cm im Bündchen. Man sollte also vorsichtshalber eine Nummer kleiner bestellen. Ich werde mir wohl nochmal eine Hose in 34 ordern. Sie passt mir zwar, aber es sieht schlabberich aus und ohne Gürtel würde ich wohl beim nächsten Abenteuer mit heruntergelassener Hose dastehen.
Hosen zu bestellen ist grds. schwierig. Da diese sehr unterschiedlich ausfallen. Ich selbst habe zwei Anzüge in Deutscher Größe 52 und der eine davon ist mir zu groß. Es gibt also riesen Unterschiede und hinterher ist man schlauer, aber leider erst hinterher.
Am besten auch hier einen Laden gehen und Hosen anprobieren wo die UK-Größe mit angegeben ist.
Aber vorsicht: UK Größe L geht nämlich über zwei Größen in Deutschland. (90-99cm)

Ich hoffe, das hilft euch etwas weiter bei der Entscheidung ob Wested Hose oder nicht! Zwinkernder Smiley

Grüße Jack
 

#2 18.06.2008, 23:32
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Wenn du 34 orderst, welchen Umfang hast du? Ich überlege gerade mit 90-91cm auf 32 zu gehen, obwohl ich sonst eher gen 34 tendiere.
 

#3 18.06.2008, 23:39
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Ich kann nicht behaupten, dass die Hosen weit ausfallen. Ich trage 34 bei Jeans und die Wested 34 passt perfekt.

Zum Preis. Der ist sicher nicht überzogen. Frag mal im Stoffgeschäft, was der Meter Cavalry Twill kostet.
 

#4 06.07.2008, 23:22
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Hoi! Also ich muss LC recht geben. Der Preis ist angemessen! Mea culpa! Und die Größen entsprechen den normalen Jeans-Größen! Die 34 sitzt jetzt perfekt bei mir! Hab wohl wirklich im Urlaub zu viel Gewicht verloren! lol

Der Umtausch verlief völlig problemlos...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.07.2008, 23:23 von Jack.  

#5 07.07.2008, 15:30
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Sorry dass ich diesen Fred "missbrauche" aber es geht ums Thema Wested Hose. Wie läuft das mit dem Waschen bzw. Reinigen lassen? Ich hab mir die Hose unten nicht umgenäht schicken lassen, damit ich die Beinlänge anpassen kann. jetzt die frage: Vor dem umnähen einmal Waschen/Reinigen lassen wegen eingehen? Wie habt ihr das gemacht?

You're a teacher?!? Part Time!
 

#6 07.07.2008, 16:03
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Ich hab sie vorher einmal gewaschen, ehe ich sie umnähen ließ. Allerdings nur, weil sie seltsam gerochen hat und ich das peinlich fand, wenn ich es der Schneiderin gegeben hätte. Von Eingehen habe ich nichts bemerkt, praktischerweise geht aber die Bügelfalte gut beim Waschen raus (ist schließlich nicht SA).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2008, 16:04 von Dark Hunter.  

#7 07.07.2008, 16:07
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Also ich lasse sie auch reinigen. Ist mir sicherer. Und umnähen lasse ich sie entweder von meiner Schwester (die hat ne Menge Übung) oder von einer Schneiderei. Man sollte das ganze mit einem "verdeckten Stich" nähen lassen. Das ist mir während des Films mal aufgefallen in einer Nahaufnahme. Auf dem 42 Zoller gut zu erkennen. Zwinkernder Smiley
 

#8 07.07.2008, 16:10
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
@ Dark Hunter: Gewaschen bei 30 °C oder mit Hand? Wie schauts mit Bügeln aus? Oder einfach Lufttrocken und fertig
You're a teacher?!? Part Time!
 

#9 07.07.2008, 16:20
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
30 Grad, ich wasche nix mit der Hand und Trockner hab ich nicht. Bügeln geht, warum soll man eine Hose nicht bügeln können? Ist reine Baumwolle und meine Hemden sind auch aus sowas.

@Jack Was an einer Reinigung sicherer sein soll verstehe ich nicht. Die stecken das mit Tonnen anderer Klamotten auch nur in eine große Trommel bei wahrscheinlich sogar 40 Grad. Meine Güte, das ist bester englischer Stoff, meinste der macht die Hose nicht alltagstauglich? meine Hose hab ich inzwischen schon mindestens 10 mal, wenn nicht mehr getragen und gewaschen, das letze Mal nach dem Summit in Berlin und bislang sieht sie (bis auf die Bügelfalte, die ich nicht reinmache) aus wie vorher.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2008, 16:22 von Dark Hunter.  

#10 07.07.2008, 16:54
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Beim Umnähen nicht vergessen, 5" Military Hem. Zwinkernder Smiley
 

#11 07.07.2008, 16:55
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Aber wenn was passiert haften die dafür und du kannst dir ne neue Hose bestellen... Zwinkernder Smiley ansonsten kann man die natürlich in die Maschine schmeissen oder von Hand waschen. Aber Trockner ist nicht zu empfehlen weil sie dann einläuft... Und die Bügelfalte mache ich auch noch raus... Zwinkernder Smiley Bügeln geht natürlich problemlos...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2008, 16:57 von Jack.  

#12 07.07.2008, 16:56
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Zitat von Indiana Quin:
Beim Umnähen nicht vergessen, 5" Military Hem. Zwinkernder Smiley

Was bedeutet das? Klär mich auf Kollega! Zwinkernder Smiley
 

#13 07.07.2008, 17:54
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
Die Hose hat den militärischen Saum, weil ja Offiziersschnitt, dieser ist ca. 5" über dem Ende des Hosenbeins. Damit "rutscht" die Hose besser über die Stiefel und verhakt sich nicht, wie wenn der Saum tiefer ist und das umgenähte Stück dauernd "hängt".

Edith sagt, im COW schwankt man zwischen 4" und 5".
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2008, 17:54 von Indiana Quin.  

#14 07.07.2008, 18:44
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Erfahrungsbericht: Wested Indy Hose
DAnke mal für die Tips, ich hab nur nachgefragt weil die "waschanleitung" in der Wested nur "dry clean sagt. Find das aber irgendwie komisch - aus den Gründen die hier shcon genannt wurden.
You're a teacher?!? Part Time!
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:28.