Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Lieblingsroman
Indiana Jones und die gefiederte Schlange (Hohlbein)
 
2 10,5%
Indiana Jones und das Schiff der Götter (Hohlbein)
 
0 0%
Indiana Jones und das Gold von Eldorado (Hohlbein)
 
0 0%
Indiana Jones und das Schwert des Dschingis Khan (Hohlbein)
 
2 10,5%
Indiana Jones und das verschwundene Volk (Hohlbein)
 
1 5,3%
Indiana Jones und das Geheimnis der Osterinseln (Hohlbein)
 
1 5,3%
Indiana Jones und das Erbe von Avalon (Hohlbein)
 
0 0%
Indiana Jones und das Labyrinth des Horus (Hohlbein)
 
1 5,3%
Indiana Jones und das Orakel von Delphi (MacGregor)
 
1 5,3%
Indiana Jones und der Tanz der Giganten (MacGregor)
 
4 21,1%
Indiana Jones und die Herren der toten Stadt (MacGregor)
 
0 0%
Indiana Jones und das Geheimnis der Arche Noah (MacGregor)
 
2 10,5%
Indiana Jones und das Vermächtnis des Einhorns (MacGregor)
 
0 0%
Indiana Jones und die Macht aus dem Dunkel (MacGregor)
 
0 0%
Indiana Jones und die Hyänen des Himmels (Caidin)
 
0 0%
Indiana Jones und die weiße Hexe (Caidin)
 
0 0%
Indiana Jones und der Stein der Weisen (McCoy)
 
1 5,3%
Indiana Jones und die Brut des Sauriers (McCoy)
 
0 0%
Indiana Jones und das Geheimnis von Thule (McCoy)
 
0 0%
Indiana Jones und das Geheimnis der Sphinx (McCoy)
 
1 5,3%
Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes
 
2 10,5%
Indiana Jones und der Tempel des Todes
 
1 5,3%
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
 
0 0%
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
 
0 0%
Die Abenteuer des jungen Indiana Jones
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 19

#1 31.05.2008, 13:23
Baerchi Abwesend
Mitglied

Avatar von Baerchi

Beiträge: 504
Dabei seit: 08.07.2003
Wohnort: in Baden-Württemberg

Betreff: Lieblingsroman?
Es gibt hier zwar schon mehrere Bücherthreads aber bisher noch ohne Umfrage.
Ich habe mal die zusammengestellt, die mir so eingefallen in der Hoffnung keinen zu vergessen.
Die Romane zu den ersten 3 Filmen habe ich mal einzeln aufgeführt, obwohl es die auch zusammen gibt.
Bei Young Indy habe ich nur einen Punkt angeführt, da ich nicht weiß wieviele Romane es gibt und wie die alle heißen.

Mein Lieblingsbuch ist "Tanz der Giganten"
Persönlich gefallen mir die Romane von MacGregor am besten und danach kommt gleich McCoy. Hohlbein und Caidin ist nicht so gut in Sachen Indy.
"Ruhm und Reichtum, ich komme!"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 31.05.2008, 13:33 von Baerchi.  

#2 31.05.2008, 23:44
Deckard Abwesend
Mitglied

Beiträge: 463
Dabei seit: 08.01.2006
Wohnort: Steiermark

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Eine nette Idee der Thread, aber um objektiv sein zu können, sollte man alle Bücher gelesen haben Zwinkernder Smiley ich fand auf jeden Fall Tanz der Giganten bis jetzt am besten, weil die Geschichte und die Figuren das Indyflair am besten rüberbringen. Die Erotik rund um Indy und Deidre und die spannenden Szenen auf der Uni und um Stonehenge sind spitze, auch dass Indys alter Freund aus Chicago und ein verwirrter Professor auftauen gefiel mir recht gut.
Ich bin übrigens ganz deiner Meinung, dass Mac Gregor der beste und Hohlbein und Caidin die schwächeren Autoren sind (da kommt keine Spannung auf und das Indyfeeling fehlt).
Young Indy kenne ich keine Romane, ich lese gerade das Buch zum Indy 4 Film- wirklich gut aber leider mit vielen Druckfehlern...
"*zensiert* So sagt man in Österreich auf Wiedersehen!" Grinsender Smiley
 

#3 01.06.2008, 12:39
Baerchi Abwesend
Mitglied

Avatar von Baerchi

Beiträge: 504
Dabei seit: 08.07.2003
Wohnort: in Baden-Württemberg

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Zitat von Deckard:
Eine nette Idee der Thread, aber um objektiv sein zu können, sollte man alle Bücher gelesen haben Zwinkernder Smiley
Alle habe ich auch nicht gelesen. Die, die ich besitze, habe ich alle gelesen bis auf den Roman zum 4. Filml. Von MacGregor und McCoy habe ich alle und alle zu den 4 Filmen.
Von Caidin habe ich nur die weiße Hexe, was noch der bessere sein soll von den beiden.
Von Holhbein habe ich nur Gold von Eldorado und Labyrinth des Horus. Hörte sich vom Titel ganz gut an aber irgendwie ist das alles zu langatmig. Bis da mal etwas passiert ist das halbe Buch schon rum. Wenn Hohlbein so weiter machen würde, hätte jede Geschichte wohl 1.000 Seiten. Zwinkernder Smiley

"Ruhm und Reichtum, ich komme!"
 

#4 01.06.2008, 12:51
Deckard Abwesend
Mitglied

Beiträge: 463
Dabei seit: 08.01.2006
Wohnort: Steiermark

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Labyrinth des Horus war mein erstes Indybuch, hab ich in den Sommerferien vor einigen Jahren mal gelesen, laaangatmiger Einstieg ;), ich habe alle Indybücher außer Die weiße Hexe, aber das werd ich sicher auch bei ebay mal ergattern und dann hab ich meine Sammlung komplett Grinsender Smiley du verkaufst deines nicht zufällig? Zwinkernder Smiley
"*zensiert* So sagt man in Österreich auf Wiedersehen!" Grinsender Smiley
 

#5 01.06.2008, 13:18
Baerchi Abwesend
Mitglied

Avatar von Baerchi

Beiträge: 504
Dabei seit: 08.07.2003
Wohnort: in Baden-Württemberg

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Zitat von Deckard:
du verkaufst deines nicht zufällig? Zwinkernder Smiley
Hab ich nicht vor. Dazu mag ich meine Bücher zu sehr.
Irgendwie ist das von der Story gar nicht mal so schlecht vor allem wenn man liest wie schlecht Hyänen des Himmels sein sollen. Finde es auch etwas besser als die von Hohlbein.
Hatte die meisten Bücher, die ich besitze neu gekauft, also schon vor vielen Jahren. Hatte mir dann noch später die 2 mir fehlenden von MacGregor beim Marketplace von Amazon geholt. Somit ist meine "persönliche" Sammlung komplett, da ich das fehlende von Caidin nicht wirklich will ebenso die von Hohlbein. Zwinkernder Smiley

"Ruhm und Reichtum, ich komme!"
 

#6 01.06.2008, 13:52
Indyy Abwesend
Mitglied

Avatar von Indyy

Beiträge: 109
Dabei seit: 25.05.2008
Wohnort: Haiger

Betreff: Re: Lieblingsroman?
ich führ das geheimnis der arche noah gestimmt ich hab es mir heute bei ebay ersteigrt und glaube das es richtig gut wird sonst habe ich keine andere indy bücher
Patrick
Fremder:Adiós Dr.Jones
Indy:Adiós Stupido
 

#7 01.06.2008, 13:54
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Zitat von Indyy:
ich führ das geheimnis der arche noah gestimmt ich hab es mir heute bei ebay ersteigrt und glaube das es richtig gut wird sonst habe ich keine andere indy bücher

Du hättest ja zumindest mit dem Abstimmen warten können, bis du das Buch gelesen hast. Es geht hier doch darum welches Buch man gut findet und nicht "denkt" welches Buch man gut finden könnte.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.06.2008, 13:54 von 5IC.  

#8 01.06.2008, 13:56
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Soll bei manch anderen Umfragen ja schon mal vorgekommen sein Grinsender Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#9 01.06.2008, 13:58
Short Round Abwesend
Mitglied

Beiträge: 23
Dabei seit: 19.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Lieblingsroman?
ich hab bisher nur das geheimnis der osterinseln gelesen. ich fands ganz gut. habe kürzlich bei amazon 5 oder sechs bücher gekauft und bei ebay noch 3 ersteigert. lese grad den gesamtband zu den ersten 3 filmen. wenn ichs durch habe, meld ich mich.
"Hör auf Shorty, dann lebst du länger!"
 

#10 01.06.2008, 14:01
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Habe neben den Filmromanen noch 23 Hohlbeinbücher gelesen. Muss aber sagen, dass mir dessen Schreibstil in vielen Büchern nicht so zusagt. Vorsichtig ausgedrückt...man merkt das er ziemlich viel schreibt und ein Buch nach dem anderen raushaut. Das geht oftmals zu Lasten der Qualität.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#11 01.06.2008, 18:32
Emu Abwesend
Mitglied

Avatar von Emu

Beiträge: 915
Dabei seit: 09.10.2007
Wohnort: Kärnten

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Habe nur die gefiederte Schlange gelesen und kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern Zwinkernder Smiley
Emanuel
 

#12 01.06.2008, 19:08
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Lieblingsroman?
Hm, ehrlich gesagt hat mich kein einziger Indy-Roman richtig überzeugt. Die McCoy-Geschichten waren ziemlich schlecht, aber ich hab auch nur 2-3 gelesen. Holbeins Geschichten konnte ich immer etwas abgewinnen. Sein Schreibstil ist hervorragend. Ironischerweise stimmte da eigentlich alles - bis auf den Charakter von Indiana Jones. Hab ihn selten wiedererkannt und erschwerend für seine Geschichten kam hinzu, dass Holbein offenbar nie über die nächste Seite hinausgeplant. Dementsprechend verworren war dann auch immer die Handlung. Bei McGregor konnte ich Indy deutlich hören, die Hintergrundifos über Archäologie waren auch toll, dafür fehlte mir irgendwo immer die Spannung. Meine Stimme ging daher mal an "Das Geheimnis der Osterinseln", weil mich das Thema sehr interessierte und das grandiose Finale im Vulkan auch viel Spaß machte.
Damon
 

#13 02.06.2008, 13:56
Indyy Abwesend
Mitglied

Avatar von Indyy

Beiträge: 109
Dabei seit: 25.05.2008
Wohnort: Haiger

Betreff: Re: Lieblingsroman?
ich weiss es ja noch net aber hier auf der seite steht das "das Geheimnis der Arche " gut ist =) Link: http://www.bleyenberg.de/bookworm/indiana.htm
Patrick
Fremder:Adiós Dr.Jones
Indy:Adiós Stupido
 

#14 03.06.2008, 14:14
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Lieblingsroman?
Hab zwar nicht alle gelesen, aber von der Erzählweise her ist "das Schwert des Dschinghis Khan " nahe an den Kinofilmen (Indiana Jones wie ich mir vorstelle, wie er handelt und reagiert). Les ich zur Zeit und hab aber erst ca 1/3 durch.
Das Geheimnis der Arche ist mittelmäßig Zungestreckender Smiley , ebenso das Orakel von Delphi Zungestreckender Smiley . Das verschwundene Volk total langweilig - hab ich nie zuende gelesen.
Das Schiff der Götter fand ich damals spannend (weit über 5 Jahre her, das ich es gelesen hab, weiß aber noch , dass es nicht Indy typisch war und sehr finster sollte man eher im Herbst, bzw. Winter lesen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass für mich die Jahreszeit in der ein Roman spielt(bei filme sowieso! ;-)) immer der gegenwärtigen Jahreszeit entsprechen sollte, damit ich mich richtig darauf einlassen kann.

Der Roman zum Film :Jäger des verlorenen Schatzes Grinsender Smiley in der Version der 80er ist auch super unterhaltend geschrieben, so dass ich das Buch an zwei Abenden in meiner damaligen Schulzeit (1982) durch hatte (das war bevor ich den Film gesehen hab!). Die neue Übersetzung kenn ich nicht.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:32.