Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 15.06.2024, 17:03
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.645
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Projekt/Run Rad des Schicksals Dial Kompass
Nachdem ich nicht wirklich Platz habe und das Dial als Prop zwar liebe, aber es in realer Form einfach nicht meinen Vorstellungen entspricht, möchte ich gerne nur einen Kompass haben, der diesem Bild entspricht:



Die Materialien, ob sie nun akkurat sind oder nicht, wären Messing und Perlmutt. Mir selbst mangelt es an Geschick und Werkzeug, d.h. ich kann nur Ideen sammeln und Vorbereitungen treffen sowie Menschen mit handwerklichem Talent und entsprechender Maschinerie bezahlen.

Punkt 1 ist der Körper des Kompass. Dieser soll entstehen aus einem 15,5mm langen Segment eines 40mm/Durchmesser Messingrohrs mit 3mm Kantenstärke. Dieses Werktück müsste dann:
- eine schmale Rille außen bekommen
- ca. 2,4mm große Löcher an zwei gegenüberliegenden Seiten
- ein Profil (siehe Bild) gedreht oder gefräst bekommen
- Die 12 senkrechten Kanten und Symbole müssten gefräst werden, evtl. von Hand

Zurzeit bin ich noch daran, jemanden zu finden, der mir einfach nur die Segemente schneidet, keiner hat Lust auf so einen Kleinkram.

Punkt 2 wäre das Kompassblatt. Dafür müsste eine 35mm Perlmutt Scheibe geschnitzt oder gefräst werden. Man müsste die Kanten der Kompassrose entfernen, so dass die abzudunkelnde Rose so wirkt, als wäre sie in das Blatt eingelegt. Dazu müssten noch die (außer "notos" praktisch nicht zu erkennden) 12 Himmelsrichtungen geschnitzt werden.

Dieser Punkt könnte an zu hohen Kosten scheitern. Habe schon eine "Für 20 Euro kann ich das machen" Aussage, mal schaun, was draus wird. CNC mit Perlmutt könnte klappen, aber wiederum ein schwieriges Unterfangen, einen Experimentierwilligen zu finden. Ein 3D Druck mit einer Art Perlmutt Filament wäre die letzte Notlösung.

Punkt 3 wäre der Zeiger inkl. Befestigungen. Bekommt man sicher hin. Der Zeiger sieht für mich, wenn ich Kanten/Oberfläche so betrachte, aus wie geschnitztes Holz.

Punkt 4 wäre die Krone. Dafür könnte man eine Taschenuhrkrone mit Drumherum nehmen. Die eigentliche Krone würde ich entfernen und durch einen 50mm/2mm Messingnagel mit 6mm großem Kopf ersetzen, der auch dann recht genau durch die beiden Löcher geht.

Last but not least die Kette. Das meiste kann man bei Etsy bekommen in Messing, kein Problem. Nur die Perlen, die etwas wie antike Angelgewichte aussehen sind auch nach tagelanger Suche nicht zu finden. Jemand, der behauptet, leicht JEDE Perle zu besorgen, sagte mir, sie existieren nicht. Anfertigungen sind nicht bezahlbar.

Einzige Lösung die ich sehe: Eine ovale und zwei runde Perlen, dann mit Lack den Überganz kaschieren.

Das wär's an sich schon. Wenn ich anfange, würde ich 20 Rohrsegmente schneiden lassen, der CNC Fräser fängt eh nicht unter 10 Stück an. Für die Stückzahl würde ich auch erstmal die Kettenelemente einkaufen.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
quer.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 11
Dateigröße: 34,25 KB
Bildgröße: 1574 x 629 Pixel

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 15.06.2024, 18:31 von Kukulcan.  

#2 15.06.2024, 18:28

#3 15.06.2024, 18:29
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.645
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Projekt/Run Rad des Schicksals Dial Kompass
Ne, die passt nicht
 

#4 15.06.2024, 18:31
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 4.551
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Projekt/Run Rad des Schicksals Dial Kompass
Doch passt exakt!
 

#5 15.06.2024, 19:06
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.686
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Projekt/Run Rad des Schicksals Dial Kompass
schönes Projekt, allerdings auch sehr ambitioniert, bin also schon sehr gespannt, wie es weitergeht
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.06.2024, 19:07 von Pascal.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:36.