Komplettes Thema anzeigen 01.08.2009, 23:26
Cúchulainn Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg


Betreff: Re: Bau einer Terrariumrückwand im Tempelstil
@Azrael: Die Ranke/Wurzel hab ich ja selber im Prinzip geklaut: google mal nach "Angkor wat" Zwinkernder Smiley

die Styrodurplatten (achtung: kein Styropor! Styropor ist aus leichten Kügelchen hergestellt, Styrodur ist ein Schaum! Damit werden auch Häuser isoliert) sind ziehmlich stabil. Die gibt es in 3,4,5 und 6 cm stärke. Ich hab mir für 5 cm entschieden. Der Fliesenkleber an sich ist relativ brüchig. Mit dem passenden Klarlack zusammen ergibt sich aber eine saustabile Oberrfläche. Ich habe mich für einen Klarlack entschieden der Speichel-, Wasser-, und Schlagfest ist. Richtiger Kinderspielzeuglack. Dieses Vorgehen ist im Terrarien- und Aquarienbau nicht unüblich. Bei aquarien muss dann natürlich mit Kunstharz versiegelt werden.
Stücke sollten also nicht rausbrechen. Außerdem ist son Pantherchamäleon auch nicht sooooo schwer. Auch im täglichen Gebrauch sollte das ganze sehr stabil sein. Das Probestück hab ich ziehmlich mies behandelt und erst bei grob fahrlässiger Gewalteinwirkung ist die Schicht gebrochen.