Betreff: Re: Welches Leder ist das?
Zitat von Angus:@ doodoo: Auch von mir danke für das sehr informative pdf! Der Advocatus diaboli in mir fragt sich allerdings jetzt: Wie erkennt man, von welchem Tier das Material ist, wenn es sich um Wildleder handelt?
Wildleder ist ein Leder auf Wildtieren wie Reh, Hirsch, Gemse, Seinbock usw., in der Umgangssprache (oder der Laie) bezeichnet Wildleder das Leder was eine rauhe Oberfläche hat, das ist aber falsch die richtige Bezeichnung dafür ist Velourleder. Das Velourleder ist ein auf der Fleischseite geschliffenes Leder (Velour) das kann z.B. sein Rind, Schaf, Ziege, Schwein usw. also aus allen Tierarten kann ich ein Velourleder herstellen. Diese Velourleder sind auch meistens gespalten also die obere Hälfte von der Haut bzw. Felle abgespalten, beim abspalten entfernt man die Narbenseite wo mal die Haare drauf waren und das Leder wird dann auch geschliffen dann nennt man es Spaltvelour. Da bei dem Velourleder kein Narben und keine Haarporen mehr vorhanden sind kann man nicht erkennen von welcher Tierart das Leder ist, der Fachmann kann dann ein Velourleder nur erkennen von welchem Tier es stammt als ganzes Fell oder Haut bevor es verstanzt oder verschnitten wird. Das ganze Fell bzw. Haut kann man nur erkennen ob es Schafe, Ziege, Rind usw. ist durch die Haut oder Fellform, beim Schwein aber kann man es erkennen weil die Schweinsborsten durch die ganze Lederhaut hindurch gehen, also auf dem Schweinverlour kann man die Haarborsten noch erkennen. Verlourleder verarbeitet kann man meist nur vermuten von welchem Tier es stammt oder man hat sehr viel Erfahrungen damit.
Das war jetzt aber nur eine kurze Erklärung, des gibt ja hunderte verschiedene Tierarten die man zu Leder verarbeiten kann und da gibt es dann auch wieder Unterschiede.
Viele Grüße
Andreas

Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 26.02.2009, 21:47 von doodoo.