Komplettes Thema anzeigen 25.01.2009, 13:41
Tai Fei Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east


Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Toth:

Aber natürlich. Das asiatische Kino bringt mehr Produktionen hervor als jeder andere Kontinent. Erst recht, wenn man Indien dazuzählt.
Ja, der quantitative Ausstoß der indischen Filmindustrie dürfte so ziemlich alles in den Schatten stellen. Ich persönlich kann allerdings mit dieser Linie eher weniger anfangen, meine Frau ist da schon eher zu begeistern, auch wenn sie die doch manchmal ziemlich endlosen Tanzeinlagen auch stören. Zwinkernder Smiley
@kanar wobei seine frühen Werke aus den 70ern oft den Stil von Bruce Lee kopieren. Das liegt vor allem daran, dass Lees Tod eine Lücke hinterlassen hat, die schnell gestoppft werden sollte. Lees Filme folgen zumeißt noch dem guten, alten Shaw-Bros-Schema. Imho eine deutlichen Entwicklungschub sehe ich in den frühen 80ern mit Regisseuren wie Tsui Hark und, Ringo Lam und auch John Woo.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer