Komplettes Thema anzeigen 12.03.2008, 23:45
Barry Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 10.05.2006
Wohnort: Hannover


Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Ein Betriebsystem nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren und einzurichten, gehört für mich zum guten Ton. Wer dazu nicht bereit ist, muss entweder damit leben oder eben wechseln. Ich kann mich noch gut an den Umstieg auf XP damals erinnern! Da lief definitiv auch nicht alles rund und so wie es sollte, von den ganzen Kinderkrankheiten, die mit zwei Servicepacks und unzähligen Patches ausgemertzt werden mussten, gar nicht erst zu reden. Auch die Kompatibilität war nicht immer gegeben, obwohl da Micro$oft wie immer anderes zugesichert hatte. Warum sollte das bei einer nächsten Generation anders sein? Meine Erfahrung ist, dass ich unter insgesamt wesentlich weniger Probleme hab bisher, die nicht zwangsläufig entstehen bei einem neuen OS (Treiber-Anpassungen, die üblichen Bugs...) als unter XP

Zur Akkulaufzeit: Ich habe das Notebook nicht unter XP getest, aber andere Besitzer (dafür gibt es vom Hersteller sogar vernünftigen Support!). Die Unterschiede beliefen sich in der Praxis auf circa 10 Minuten. Es hängt letztlich alles von der Konfiguration ab. Wenn man vor Augen führt, dass Vista unter anderem auch für Höllenmaschine gedacht ist, die DirectX 10 nicht nur unterstützen, sondern vollkommen flüssig beherrschen, sind die paar unnützer Dienste im Desktopbetrieb ein Klacks.

Jedem das seine. Ich hab keine Probleme mit Vista und find es insgesamt besser als XP.