Betreff: 10.000 Bc
Hallo zusammen,
also ich habe gestern das neue Werk von Roland Emmerich gesehen...
Gleich vorweg: es waren satte 7 Trailer im Vorprogramm, aber wie schon bei SAW IV wurde mir der Genuss des Indy-Teasers vorenthalten
Hier nun meine bescheidene Ansicht zum 130 Mio teuren Steinzeit-Epos:
Meine Erwartungshaltung bei einem Emmerich Film ist einfach unterhaltsames, mitreissendes Popcorn-Kino mit State of the Art - Effekten, netten Gags und sagen wir mal naja einer immerhin nachvollziehbaren Storyline. Das Meiste aus der Feder des Regisseurs hat mir ja auch bisher gut gefallen!
Ich muss leider kund tun, dass 10.000 BC in keinster Weise in diesen Punkten überzeugen konnte.
Die ersten 45 Minuten, von der Einführung im Dorf des Hauptakteurs bis hin zur Entführung der Herzallerliebsten zieht sprichwörtlich völlig teilnahmslos an einem vorbei. Es entsteht weder ein Hauch von Spannung, noch sind die Darsteller in der Lage, ein bisschen Mitfiebern beim Publikum zu erreichen. Das ganze Ensemble vor der Kamera wirkt einfach viel zu steril und blass. Die bei Emmerich sonst zündenden Gags sind nur spärlich gesäht und wenn, dann entlocken sie dem Publikum nicht mal ein Lachen. Dagegen wirkt der ganze ernsthafte Part der Story einfach nur unfreiwillig komisch und nähert sich bis zum Ende des Films hin immer mehr einem 130 Mio teurem Trashfilm.
Emmerich klaut munter bei seinen Vorbildern wie z.B. Spielberg, was in der unfreiwillig komischen Riesengockelszene deutlich wird. Nur das das Ganze bei Vergessene Welt halt spannend und mitreissend war. Wer genau hinschaut, entdeckt noch viel mehr an geklauten Szenen - als da wären Herr der Ringe, 300 und Konsorten.
Die Stimme oder besser gesagt das Krächzen des Erzählers im Off (Omar Sharif) geht einem irgendwann nur noch auf die Nerven. Und das liegt nicht nur an der Stimme selbst, sondern an den geistigen Tiefgüssen die Besagter von sich gibt und die zusammen mit der pathetischen Hintergrundmusik endgültig dafür sorgt, dass der Film in die Niederungen der Lächerlichkeit abdriftet.
Das gilt übrigens auch für die Kostüme der unterschiedlichen Stämme die am Ende Independence Day - like vereinigt werden. Der Hauptstamm unseres Hauptakteurs erinnert mehr an die Darsteller in Cool Runnings als an irgendwelche Indianer. Beim Rest hat wohl IKEA nachgeholfen...
Auch wenn die Tier-Animationen und Effekte am Ende durchaus gelungen sind, rettet das den Film noch nicht einmal in das Durchschnittsniveau. Zu hölzern und doof die Dialoge, zu unplausibel das ganze Story-Brimborium, ein schwacher Filmsoundtrack und zu allem Überfluss ein superhirnrissiges Ende wo man wie so oft im Film versucht hat das platte Drehbuch zu kaschieren.
Wir konnten uns jedenfalls die meiste Zeit ein Lachen nicht verkneifen und wurden dann recht nüchtern von einem anderen Kinobesucher gefragt, ob wird denn etwas geraucht haben. Die richtige Antwort wäre wohl gewesen, also wenn, dann hat der Regisseur dieser Trashgurke etwas beim Drehen geraucht
Bleibt nur zu sagen, dass ich hoffe, dass das kollektive Klatschen am Ende des Films eher ein Anflug von Ironie war...
Hier noch ein Auszug einer Rezesion aus der Ofdb die sich hier perfekt als Abschluss eignet:
Aber genug der Worte. Mehr lohnt nicht, schließlich „spricht der Film für sich selbst". Der erste richtige Emmerich-Flop jedenfalls scheint unausweichlich. Da wird es ihn auch nicht trösten, dass sein Vorbild aus Jugendtagen ebenfalls zum Eventkino der leichten Art zurückgekehrt ist. Wohl eher im Gegenteil. Schließlich steckt darin auch die Gefahr des direkten Vergleichs. Dass der vierte Auftritt des Mannes mit dem Hut ein ähnliches Fiasko wird, ist allerdings kaum vorstellbar. Spielbergs siebter Sinn für das Blockbusterkino schimmerte auch in seinen zuletzt eher düster geratenen (u.a. Krieg der Welten) Werken durch.
Bis Mai ist es jedenfalls nicht mehr allzu lange hin. Ob Roland schon die Peitsche spürt? Na ja, vielleicht hat er sich ja als Requisite ein Mammutfell zurückbehalten. Es soll ja recht dick gewesen sein.
Würde mich freuen, wenn hier noch andere ihre Meinung posten, weil ich ja vielleicht die Intention Emmerichs völlig missverstanden haben könnte...
Wer ihn noch nicht gesehen hat, schaut ihn euch unvoreingenommen an und urteilt selbst.
Viele Grüsse
Trackraider
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 08.03.2008, 16:30 von Trackraider.