Komplettes Thema anzeigen 08.09.2025, 10:08
WhteRbt Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln


Betreff: Re: WhteRbt stellt vor: Eine kleine Sammlung an Gear, Props und Kuriositäten
Ich freue mich, dass ihr euch freut! Zwinkernder Smiley

Nun graben wir einmal tief in der Vergangenheit. So tief, dass es fast gar keine Fotos davon gibt. Oben auf dem Bild seht ihr meinen „Weichkaramell-Hut“. Ja, auch bin damals in die Masyer-Falle getappt. Wann genau? Ich kann es nicht sagen – der Mayser muss aber mein erstes „Indy-Gear“ überhaupt gewesen sein. Schätzen würde ich, dass ich den irgendwann um den Kinostart von „Crystal Skull“ (2008) erworben (oder geschenkt bekommen) habe. Während der Recherche bzw. dem Graben in meiner eigenen Vergangenheit bin ich auf zwei lustige Erkenntnisse gestoßen:

2008 war nicht nur der Kinostart von Skull; sondern auch die Abholung von meinem 1982er Pontiac Firebird Trans Am. Wer mich etwas kennt, der weiß, dass ich ein klassischer Fall für die „Henry Ford Klinik“ bin – ich habe/hatte bisher 45 Fahrzeuge. Warum ist dieser eine dann besonders? Nun, es ist das Basisfahrzeug für mein K.I.T.T.-Projekt: Seit 2014 befindet sich das Fahrzeug in einer groß angelegten Restauration. Jedes einzelne Teil, jede einzelne Schraube hielt ich bisher in der Hand und (leider) bin ich noch lange nicht fertig: Eine Lebensaufgabe. Wenn Interesse besteht, stelle ich das Projekt im Rahmen dieses Threads gerne auch einmal vor…

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Mayser war dabei, damals, an dem Tag der Abholung im August. Auf meinem Kopf ist er mit mir in die schöne Schweiz geflogen und auf eben diesem ist er mit mir in meinem eigenen Trans Am zurück nach Deutschland gefahren. Ein grandioser Ritt und als Auto-Aficionado ein besonderer Tag in meinem Leben. 🤟

Ein paar Jahre später, 2010, haben wir hier im Kölner Umland Geburtstag und Karneval gefeiert – und was trug ich da? Etwas, dass vielleicht als „Indy-Gear“ bezeichnet werden kann. Es muss das erste Mal gewesen sein, dass ich als Indy-Verschnitt vor die Türe gegangen bin. Damals super stolz, kann ich heute natürlich darüber schmunzeln. Es bleibt aber historisch mein erster Ausflug in die wundervolle Welt des Indy-Cosplays und daher möchte ich euch das nicht vorenthalten.

Wie es für den Mayser nach dem Harrison weiter ging? Nun, ich habe ihn ganz schnell verkauft. Er lang mir am Ende dann doch nicht wirklich am Herzen und als mir bewusst wurde, wie krass anders der Mayser im Vergleich zum „Original“ ist, konnte ich ihn nicht mehr anschauen. Heute würde ich ihn wohl behalten als lockere Alternative, aber ich bereue den Verkauf ehrlich gesagt nicht… 😁

Anhang
  • 2008 bei der Abholung meines Pontiac Firebird Trans Am aus der Schweiz, damals noch mit Brille…
  • 2010 feiern wir Geburtstag und Karneval an einem Tag – wie man an meinem verträumten Gesicht erkennen kann, träume ich von einem richtigen Fedora…
  • Aus historischen Gründen hänge ich ein Bild des „Gear“ von 2010 an – man hat es zumindest erkannt…


Dateianhänge:
20080816T184751.jpeg
Downloads: 20
Dateigröße: 413,17 KB
20110303T171740.jpeg
Downloads: 25
Dateigröße: 676 KB
20110303T181031.jpeg
Downloads: 21
Dateigröße: 909,96 KB

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.09.2025, 10:09 von WhteRbt.