Komplettes Thema anzeigen 19.09.2019, 16:14
Marcosmologia Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 19.09.2019
Wohnort: -


Betreff: Mythologie & Spielberg
Kurz zu mir, Ich habe 30 Jahre lang Filme geschaut und mich für die Background Informationen interessiert, weil ich verstehen wollte was der Gedanke war bei diversen Background Details. Dann verlagerte ich meinen Fokus auf Eschatologie und Mythologie, ersteres ist das studieren vergangener und kommender Weltuntergangs Szenarien.

Wenn man die heidnischen Symbole und den Kontext der Idee dahinter verstanden hat, sieht man diese Symbole, überraschenderweise in der Filmkunst wieder, und das weltweit! Das Konzept der zyklischen Naturkatastrophen unserer Vorfahren findet man nicht nur in der antiken Kunst, sondern auch in der Modernen Popkultur. Was ich als anfangs als Zufall oder Einzelfall abgewunken habe, kann ich heute nicht mehr behaupten denn die Masse an Argumenten beweist das ich mir das nicht Einbilde. Es ist eine Form der "Meisterkunst" die ich bei vielen Regisseuren wiederfinde, Spielberg ist einer davon.

• Indianer Jones I

Die Szene mit dem Iman der die Schrift auf dem Kopfstück dekodieren soll, fängt damit an das Indiana Jones durch ein Gitter-Fenster schaut. Dieses Gitter besteht aus Hexagonen/Davidsterne. Indianas Auge ist genau zentrisch in der Mitte des Hexagons ausgerichtet. "Eye, Auge" hat seinen Wortstamm in dem Wort "Age, Zeitalter" Selbst das Christentum heute verwendet heute noch diese Symbolik.
In dieser Wohnung sieht man ein Teleskop was in den Himmel gerichtet ist darunter ein aufgeschlagenes Buch, als Anspielung, der Sternenhimmel wird studiert.
Das letzte große Massen aussterben wurde ausgelöst durch einen Kosmische Katastrophe und passt auf die Beschreibung der Zerstörung der Welt durch Feuer und Wasser, deshalb auch die Sternen Observation zur "Vorhersage".
Rechts vom Teleskop sehen wir einen Globus aus dem Rauch aufsteigt (!)
Dann folgt das Lied von Salla ich bin "Der Herrscher der See und der Kaiser aller..." und wird unterbrochen als er die Dattel fängt. Salla sagt: "Its a bad date"
"Date" bedeutet Zeitpunkt oder Dattel. Generell die ganze Szene ist voll mit Doppeldeutigkeiten.

Dann folgt die Sequenz wie sie an der richtigen Stelle graben. Auch hier passieren mythologische Anspielung. Während des ausgraben öffnet sich der Himmel und ein Sturm zieht auf (Erinnert euch an Terminator1 oder Batman "a storm is coming" als Mahnung einer kommendes Katastrophe) Während Indy sich ehrfürchtig die Blitze anschaut, hört man hinter der Kamera Salla rufen:
"Indy! we HIT STONE"
(Wir sind auf Stein gestoßen oder Uns hat ein Stein getroffen)
und Harris Ford dreht sich um, schaut für eine Sekunde in die Kamera (!) mit einem leichten Lächeln und verlässt die Szene. Kann man als Filmfehler werten oder als hint für den Suchenden.

Erinnert euch was Salla zu Indy sagte als Warnung über die Bundeslade. Der Tod umgibt es, "ES IST NICHT VON DIESER WELT" .Generell spielt die Bundeslade eine Rolle wenn um kosmische Katastrophen geht, genauso wie die Grals Legende (Ein Stein der vom Himmel gefallen ist).

Also ich bin überzeugt das es kein Zufall ist, sondern künstlerische Absicht weil so gut wie jeder Film eine Anspielung auf dieses Thema macht.
Die Frage ist, wie seht ihr das?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.09.2019, 16:17 von Marcosmologia.