Komplettes Thema anzeigen 28.01.2017, 12:09
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Oscars 2017
Obwohl ich letztes Jahr relativ oft im Kino war, mindestens zweimal pro Monat, habe ich auch eher wenige von den nominierten Filmen gesehen. Von denen, die in der Kategorie "bester Film" nominiert sind, lediglich "Arrival","La La Land" und "Manchester by the Sea" und "Hacksaw Ridge" steht noch aus. Alles tolle Filme aber - so großartig ich insbesondere "Arrival" auch fand - am meisten bewegt hat mich ganz klar "La La Land". Wie gesagt, ein wahrlich magischer Film, eine Liebeserklärung an die Musical-Klassiker der goldenen Ära Hollywoods. Ganz ganz großes Kino und daher mein Favorit für diesen Oscar.

Für die beste Regie würde ich ebenfalls Damein Chazelle auszeichnen. Natürlich kann ich aber auch hier nur über die Filme sprechen, die ich gesehen habe. Ich liebe es, wie Chazelle Musiksequenzen in Szene setzt. Diese schnellen Kameraschwenks von einem Musiker zum nächsten erinnern an Martin Scorsese (in den 90ern) und er setzte bei "La La Land" sehr geschickt die Akteure in den Vordergrund, indem sie punktuell beleuchtet oder gar das gesamte Set um sie verdunkelt wurde.

Bzgl. des besten Hauptdarstellers bin ich mir echt unschlüssig. Ich hätte nicht erwartet, dass in Ryan Gosling doch ein so passabler Sänger steckt, trotzdem ist er aber nun mal kein Nat King Cole. Der eher semi-professionelle Gesang (das klingt jetzt viel dramatischer, als es eigentlich gemeint ist) verleiht "La La Land" aber durchaus einen gewissen Charme. Trotzdem reicht das in meinen Augen nicht für den Oscar, auch wenn Gosling eigens für diesen Film das Klavierspielen lernte. Casey Affleck hat in "Manchester by the Sea" aber eine wahnsinns Performance abgeliefert. Ihm darf die Statute meinetwegen ausgehändigt werden, nur fehlt mir leider auch hier der Vergleich. Viggo Mortensen halte ich auch für einen großartigen Schauspieler, leider wirkt seine Nominierung auf mich aber wie die jährliche Anstands-Nominierung. Mal sehen.

Tja, zur besten Hauptdarstellerin kann ich quasi gar nichts sagen. Nur dass Meryl Streep auszuzeichnen (und zu nominieren) langsam langweilig wird. Ich habe die Frau auch ehrlich gesagt noch nie in einer derart nennenswerten Rolle gesehen. Rein aus Sympathie (und rückwirkend für andere Werke) würde ich mich über eine Auszeichnung von Natalie Portman freuen.

Ansonsten:

Wieso nicht "Someone in the Crowd" aus " La La Land" als bester Filmsong nominiert wurde, ist mir ein Rätsel. Gefiel mir besser als die beiden Nominierungen aus dem Streifen.

"Hail, Caesar!" wurde ja auch für einen Oscar nominiert. Das beste Szenenbild sagt zwar relativ wenig über die (viel zu kleingeredete) Qualität des Filmes aus, aber den Oscar gönne ich dem Streifen.

"Toni Erdmann" wurde - wenig überraschend - als bester fremdsprachiger Film nominiert. Viele meinen, die Auszeichnung sei dem Film sicher. Ich glaube aber eher , dass sie "Ein mann namens Ove" bekommt.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.