Betreff: Re: Interstellar
Ja, da kann man schon Parallelen erkennen. Allerdings gibt es in der Sci-Fi sehr viele Werke, die sich mit der Zeitdilatation auseinander setzen. Ein Jahr vor A Night at the Opera brachte zum Beispiel Joe Haldeman seinen Kultroman Der ewige Krieg heraus. Der könnte Inspiration für Queen gewesen sein... So wie 2001 für David Bowie...
@ Jens, wenn auch verspätet...
Spoiler:
Ich habe es so verstanden, dass Cooper den Flug ins Schwarze Loch durchaus überlebt. Die Menschen der Zukunft haben dort einen Tesserakt platziert, mit dem Cooper in die Vergangenheit "schauen und diese beeinflussen kann. Wie sonst hätte er als "Geist" die Botschaften in die Vergangenheit senden können. Wenn ich es übrigens richtig verstanden habe, ist eine Reise in die Zukunft physikalisch nicht möglich - weil die Zukunft in der Gegenwart noch nicht geschehen ist. Ok, ist natürlich paradox, da die Menschen aus der Zukunft diese Zukunft schon kennen, aber was soll´s? (Ich vermute übrigens, dass die Menschen der Zukunft Nachfahren der Kolonie sind, die Cooper auf dem fremden Planeten mitbegründet).