Betreff: Re: Interstellar
Habe
Interstellar auch gesehen und war ehrlich gesagt nicht so begeistert. Bis auf den Charakter von Matthew McConaughey, der in der Tat exzellent spielt, bleiben im Vergleich dazu die anderen Charaktere auf der Strecke, bzw. werden zu eingleisig dargestellt. Unabhängig von der - bereits von Pascal - angesprochenen Neuinterpretation der Naturgesetze, hat der Film ein ganzes Dutzend logischer Storylöcher. Der Film punktet sicherlich im visuellen Bereich, wenngleich ich auch hier einräumen muss, dass mich ein Film wie
Gravity um ein vielfaches mehr beeindruckt hat. Ich war eh überrascht, wie unscharf zum Teil die Weltraumaufnahmen im Vergleich zu den Aufnahmen in
Gravity aussahen. Der Score von Zimmer ist extrem gewöhnungsbedürftig und versucht in der Tat, musikalisch an einige Stücke aus
2001 zu erinnern. Zimmer versucht sich hier mit Orgel und Piano und was im Film teilweise funktioniert dürfte zuhause in den eigenen 4 Wänden extrem ungewöhnlich, wenn nicht sogar nervend klingen.
Alles in allem ist
Interstellar m.E. nach ein zu ambitioniertes Projekt gewesen, mit dem versucht wurde, sofort Kultstatus zu erreichen, aber bei dem aufgrund seiner Komplexität zwangsweise einiges auf der Strecke bleiben musste. Etwas weniger wäre in diesem Fall mehr gewesen!
Just my two cents...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!