Betreff: Re: Hut falsch anfassen?
   
Off-Topic:
Es bezieht sich auch nicht auf dich Hans. Aber auch mit dem Preisleistungsverhätnis kann ich dir nicht ganz folgen. Ok, beim Indymodell zahlt man den Namen mit. 
Aber bei anderen Modellen ist meiner meinung nach das Preis/Leistungsverhältnis in ordnung.
Ich jedenfalls bin der meinung dass ein Mayser genau so gut ist als seine Konkurrenten (Stetson, Weggener, Dorfman und co.). Alle diese Huthersteller bieten ihre modelle in ähnlicher Qualität und Preislage an.
Borsalino und Akubra lasse ich mal außen vor denn die sind nochmal um eine Spur besser als die regulären Fabrikhüte. Wobei der Akubra auch noch kaum zu bekommen ist in Deutschland.
Das musste jetzt einfach mal raus. Ich kann mich nämlich noch erinnern dass irgendwo geschrieben wurde Mayser mache s****ß Hüte für viel Geld. Das könnte man höchstens auf die Indymodelle beziehen. Wobei hier das meiste für den Namen der draufsteht bezahlt wird.
So und nun nochmal zum Thema:
Wissen muss es wohl jeder selbst wie er seinen Hut anfasst. Ich z.B. habe meine Sonntagshüte auf die ich mir aufpasse. Und dann auch meine "Arbeitshüte" Die ich praktisch aufsetze wenn ich zur Arbeit gehe oder sonst irgendwie unterwegs bin. So einen werfe ich halt dann auch mal Naß vom regen in meinen Spind usw...   
     Thomas
     Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. 

   Dieser Beitrag wurde    
2
    mal editiert, das letzte Mal am 09.11.2011, 19:56 von IndyTom.