Betreff: Re: Aero Highwayman - Heavy oder mid-weight horsehide?
Hallo zusammen,
Aero hält die drei Monate Lieferzeit anscheinend streng ein. Nach langer Wartezeit und ebenso langem Bangen, ob die Jacke denn die richtig Größe haben mag, ist die Highwayman heute eingetroffen. Und was soll ich sagen? Hammer! Die nette (und auch humorvolle) Beratung durch Amanda bei Aero hat genau gepasst.
Ich habe bislang von dem "schusssicheren" Pferdeleder gelesen, aber dass es derart "schusssicher" ist, hätte ich nicht gedacht. Die Jacke ist natürlich noch extrem steif, denn Folgendes konnte ich bislang noch mit keiner neuen Jacke machen:
Trotz der Steife ist sie schon tragbar. Ich denke aber, dass das Eintragen noch ordentlich Zeit in Anspruch nehmen wird. Der Farbton ist Cordovan und hat einen tollen rotbraunen Glanz. Mal sehen, wann da ein bisschen Patina draufkommt.
Das Innenleben ist bei Aero eine Geschichte für sich. Man darf den Stoff für das Futter zwischen knapp 200 schottischen (und auch irischen) Clankaros von Lochcarron auswählen. Ich hatte mich für das Reaver Douglas Weather Karo entschieden, das Lochcarron übrigens auch im "Rahmen" seiner Website verwendet.
Ich denke, die Langzeiterfahrungen werden noch ein bisschen auf sich warten lassen. Ich werde wohl erst mal ein bisschen auf der Jacke schlafen, um sich weich zu kriegen.

Eine Ace Cafe ist noch fest vorgemerkt, schade nur, dass der Pfundkurs derzeit so mies ist...
Grüße -
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 22.07.2010, 17:15 von Aldridge.