Komplettes Thema anzeigen 17.03.2010, 18:15
Indypendant Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 17.03.2010
Wohnort: -


Betreff: Re: Aero Highwayman - Heavy oder mid-weight horsehide?
Hallo allerseits. Ich habe zwar schon oft hier mitgelesen, aber das war jetzt das Stichwort, um auch mal aktiv zu werden. Ich habe vor etwa 2 Monaten bei Ebay eine Highwayman in braunem Frontquarterhorsehide ersteigert. Seit etwa 3 Jahren besitze ich eine Aero A2 in Midweight HH. Zwischen diesen beiden Lederarten liegen Welten: Das FQHH ist viel steifer und härter als das leichtere HH, es ist definitiv für weit mehr als ein Menschenleben gemacht. Das midweight HH ist sehr viel weicher und ganz sicher nicht so widerstandsfähig und es ist nicht so nässeabweisend wie FQHH! FQHH kommt direkt aus Chicago, das Midweight so weit ich weiß aus Italien( soll keine Wertung sein). Ein ganz wichtiger Aspekt bei FQHH ist die Tatsache, daß es bei Temperaturen, die deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen, sehr steif wird! Das ist bei dem Midweight HH definitiv nicht so! Mit dem FQHH ist die Highwayman m.E. als Winterjacke ungeeignet und dieser Winter bot ja reichlich Gelegenheit das auszuprobieren. Für mich persönlich ist FQHH der absolute Favorit. Ich habe noch niemals vorher ein Leder in einer solchen Qualität gesehen und berührt. Ich glaube, daß ich mir so schnell keine weitere Lederjacke mehr zulegen werde, weil diese Qualität einfach nicht mehr zu toppen ist. Aero in D : Gasoline Alley in München oder Kentaurus in Köln. Ich hoffe, ich konnte helfen. Stefan
"Und Sie sind Lehrer?" - "Halbtags!"