Dt. Indiana Jones Fan Forum



#201 05.06.2025, 14:22
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.429
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Ich finde eher solche Details wie die Haltung der Peitsche interessant - so trägt man vielleicht eine Fackel
 

#202 05.06.2025, 14:43
MichaelSop Anwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.374
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Zitat von Kukulcan:
Ich finde eher solche Details wie die Haltung der Peitsche interessant - so trägt man vielleicht eine Fackel
Und das ist die beste Variante davon Grinsender Smiley
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#203 05.06.2025, 14:47
MichaelSop Anwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.374
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Hier ist es jetzt etwas besser.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
9E0E1152-AA17-4887-A76A-92A72C2F1A15-2822-000000B5B7EA33C4.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 103
Dateigröße: 453,59 KB
Bildgröße: 853 x 1280 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#204 05.06.2025, 15:50
MichaelSop Anwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.374
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Hier noch einpaar weitere Versuche mit einpaar Umstrukturierungen, die dem Bild gut tun, denk ich.
Die Flugzeuge sind mir aber immer noch zu sehr abgespaced für 1949.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
9E139C00-5203-4536-B4AC-DB23089CE53A-2919-000000C8388358A8.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 90
Dateigröße: 842,35 KB
Bildgröße: 1280 x 1920 Pixel
77C36B8A-20EC-4403-9E57-54BB9F99375F-2919-000000C838473646.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 53
Dateigröße: 863,50 KB
Bildgröße: 1280 x 1920 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#205 06.06.2025, 10:39
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Noch mal drei:


Damon
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.06.2025, 10:40 von Damon.  

#206 06.06.2025, 11:08
Stephan Anwesend
Mitglied

Beiträge: 223
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Zitat von Damon:
Noch mal drei:


Schick! Könntest du sie einzeln hochladen? Hätte gern das Atlantis Bild ;-)
 

#207 06.06.2025, 11:31
MichaelSop Anwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.374
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Mich würde mal so ein prompt interessieren.
Würdest du eins teilen?
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#208 11.06.2025, 18:30
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.841
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Und da gehts schon los. Disney verklagt Midjourney wegen Copyrightverletzungen. Da wird noch einiges kommen, aber könnte auf jeden Fall eine weitreichende Entscheidung werden. Da Chat GPT wohl mittlerweile Teil vom Apple Betriebssystem ist und das Gerücht nach wie vor im Raum steht, dass Apple Disney kaufen will, hats wohl nur für Midjourney gereicht. Zwinkernder Smiley
Link zum Artikel
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#209 12.06.2025, 13:37
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.044
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Noch einmal zu den geilen Story-Ideen von Damon hier:

Meine Schwägerin schreibt gerade ihren ersten Roman mit KI-Unterstützung.

Dazu benutzt sie folgende Methode:
1.) Grobe Zusammenfassung, wie auf den Buchcovern von Damon
2.) Liste von Literatur, die die KI berücksichtigen soll, zusammenstellen
3.) Die KI füttern und um Vorschlag für die Grobe Giederung der Kapitel bitten
4.) Ergebnisse überprüfen und solange nacharbeiten lassen bis es passt
5.) Dann die einzenen Kapitel nach dem gleichen Schema abarbeiten

Die Ergebisse gefallen Ihr bislang sehr. Der eigene Schreibaufwand geht deutlich in den Keller. Man ist dann halt eher Korrekturleser als Author. Die Ideen muss man trotz allem noch immer selbst haben aber die KI macht die "Fleißarbeit".
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2025, 13:48 von Pascal.  

#210 12.06.2025, 13:42
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.789
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Fanatsie und Kreativität gehen dann auch leider in den Keller. Wenn ich mir vorstelle wie krass ich es finde, dass ein Mensch da saß und sich all das was ich da lese ausgedacht hat. Manchmal unglaublich kreativ und detailverliebt, manchmal fast schon bedenklich, wenn ich an manch einen Thriller denke. Wie kommt man auf so kranken Scheiß. Und all das ist jetzt leider weg.
Aber wahrscheinlich hat ein alter Cowboy auch über die Vorzüge des Reitens gesprochen, Wind in den Haaren usw. als das Automobil kam Zwinkernder Smiley
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#211 12.06.2025, 13:55
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.044
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Ja diese kreativen Jobs sind genau das, was die KI bedroht: Illustratoren, Buchautoren, Programmierer, Juristen, Übersetzer, ect. ...

Das ist zwar schade und wird sicherlich zu einen großen Verlust an "Kunst & Kunsthandwerk mit dem Kopf" führen. Aber erstens kann man das wohl nicht verhindern und zweitens gibt es Leuten mit wenig Talent, Ausbidung und Zeit die Mögiichkeit, im Hobbybereich beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Das war doch bislang bei jeder bahnbrechenden neuen Technologie so, nicht nur beim Automobil. Mir fällt da spontan noch der Buchdruck, die Fotografie, der 3D-Druck und die Industrialisierung ein.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2025, 14:44 von Pascal.  

#212 12.06.2025, 14:49
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Ich hatte erst auch sehr düstere Prognosen vor Augen, aber nachdem ich mich jetzt tiefergehend mit diesen Content-Generatoren (von "Intelligenz" ist hier wahrlich nicht zu sprechen) befasst habe, bin ich eher wieder etwas beruhigt. Und ich glaube, die Illustratoten sind vielleicht doch nicht so stark gefährted, wie befürchtet. Aus folgendem Grund. Nehmen wir mal an, ich hätte gerne ein Cover-Bildchen von einem von euch, der eigentlich keine Ahnung von der Illustration hat, sich nun, dank AI aber gerne mal dran probieren möchte. Also gebe ich ein paar Eckpunkte. Ich möchte dies und jenes. Derjenige gibt die Eckpunkte in die AI. Die wirft etwas raus, was auf den ersten Blick ganz gut aussieht und der Hobby-Illustrator zeigt es mir stolz. Oh, schön. Aber die eine Figur dort, die hätte ich lieber weiter links. Und das Gras da unten... mach lieber Steine draus. Das wird dann wieder in die AI eingegeben und... vielleicht werden die Änderungen sogar berücksichtigt, aber nun haben sich auch andere Elemente geändert. Hm, nein. Das Gras ist besser, aber jetzt gefällt mir der veränderte Hintergrund nicht. Mach wieder den alten rein.
Tja, und nun?
Wer die Skills schon hat, kann es jetzt in Photoshop noch ändern und hat sich insgesamt die Arbeit enorm verkürzt, weil die AI ihm so einige Schritte abgenommen hat. Aber nicht alle. Wer das nicht kann, gerät recht schnell an die Grenzen.
Skill und somit Qualität haben natürlich ihren Preis, aber seien wir ehrlich - wer den nicht zu zahlen bereit ist, hat es auch vorher nicht getan und ist, statt zum heimischen Illustrator, einfach zum billigen Inder gegangen.

Zitat von Pascal:
Noch einmal zu den geilen Story-Ideen von Damon hier:

Meine Schwägerin schreibt gerade ihren ersten Roman mit KI-Unterstützung.

Dazu benutzt sie folgende Methode:
1.) Grobe Zusammenfassung, wie auf den Buchcovern von Damon
2.) Liste von Literatur, die die KI berücksichtigen soll, zusammenstellen
3.) Die KI füttern und um Vorschlag für die Grobe Giederung der Kapitel bitten
4.) Ergebnisse überprüfen und solange nacharbeiten lassen bis es passt
5.) Dann die einzenen Kapitel nach dem gleichen Schema abarbeiten

Die Ergebisse gefallen Ihr bislang sehr. Der eigene Schreibaufwand geht deutlich in den Keller. Man ist dann halt eher Korrekturleser als Author. Die Ideen muss man trotz allem noch immer selbst haben aber die KI macht die "Fleißarbeit".

Na ja, da verkürzt sie sich natürlich die Vorarbeit, aber den eigentlichen Berg in Form von Dialog, Charakterzeichnung und... nun, Stil, den darf sie ja immer noch selbst erklimmen, und da bezweifle ich auch, dass die Generatoren so schnell konkurrenzfähig werden. Bei Geschichten geht es letztendlich immer um Charaktere und die sind, so glaube ich, für die KI einfach zu chaotisch um hier für uns gut zu sein. Mehr als 0815-Massenwaren-Content darf man da, glaube ich (naiv?), nicht erwartet. Und ob das Konkurrenz ist?

Eventuell wächst da gerade eine Generation heran, der das egal ist, aber da möchte mir doch ein hoffnungsvolleres Bild der Menschheit bewahren und gehe mal davon aus, dass sich am Ende eben doch ein Verlangen nach "mehr" durchsetzt.

Ich erinnere mich, wie in den 2000er Photoshop und Deviantart die "Digital Art" ins Rennen brachten. Und da waren die klassischen Illustratoten auch bestürzt und bezweifelten, dass das überhaupt Kunst sei, weil eh alles getraced ist. Heute ist es auch nur ein weiteres Werkzeug.
Damon
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2025, 14:52 von Damon.  

#213 12.06.2025, 15:56
MichaelSop Anwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.374
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Zitat von Chris.Jones:
Fanatsie und Kreativität gehen dann auch leider in den Keller. Wenn ich mir vorstelle wie krass ich es finde, dass ein Mensch da saß und sich all das was ich da lese ausgedacht hat. Manchmal unglaublich kreativ und detailverliebt, manchmal fast schon bedenklich, wenn ich an manch einen Thriller denke. Wie kommt man auf so kranken Scheiß. Und all das ist jetzt leider weg.
Aber wahrscheinlich hat ein alter Cowboy auch über die Vorzüge des Reitens gesprochen, Wind in den Haaren usw. als das Automobil kam Zwinkernder Smiley

Das ist mir zu sehr Schwarzmalerei. Da geh ich nicht mit, sorry.
Die Einstiegshürde für einen aufstrebenden Autor wird höchstwahrscheinlich höher, da er wahrscheinlich schneller liefern werden können muss.
Gleichzeitig gibt es aber auch immer mehr Selbstverleger.
Um einen Roman zu schreiben, brauchst schon ordentlich Selbstdisziplin. Und für „detailverliebte kranke Scheizze“ wahrscheinlich noch mehr, damit man alles unter Kontrolle hat.
Du gibst doch eine Menge Kontrolle an die A.I. ab. Daher denke ich, dass geniale Autoren sich weiterhin trotzdem eher auf sich selbst verlassen werden.
Und die A.I. nur für Hilfsaufgaben nutzen werden, ohne der Gefahr, die Kontrolle zu verlieren.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#214 12.06.2025, 16:00
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.429
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Schön, dass du da Hoffnung hast.

KI ist im Babyalter und für mich wirkt sie schon intelligenter, als was ich erwartet hätte.

Illustrationen (besonders wohl Computerspiele) werden schon von KI generiert. Dass man im Bereich Poster noch nachhelfen muss, wundert mich aber liegt wohl im Bereich Texte/Logos/Komposition.

Für reine Illustrationen in beliebigem Stil sehe ich kaum noch Schwächen, inzwischen stimmt auch meist die Anzahl der Finger.

Im Bereich Texten und Drehbücher ist das meiste noch schwach und fordert eine Grundkreativität des Erstellers, aber dann nimmt KI einfach viel Schreibarbeit ab.

Was AI mit kreativem Input Richtung eigene Kunstform leisten kann sieht man, wenn man z.B. mal inn den Instagram/Facebook Gruppen von Midjourney stöbert.

Bereich Comic/Grafiknovelle, da brauchte ein kreativer Geschichtenerzähler immer noch einen begabten Zeichner, das geht inzwischen auch ohne. Natürlich auch, weil ein guter Erzähler auch gute Prompts schreiben kann.
 

#215 12.06.2025, 16:14
Stephan Anwesend
Mitglied

Beiträge: 223
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Ab jetzt kann man Kreativität ja kaum noch als alleinstehendes Werk bewerten.
Jeder, der eine KI beim schreiben benutzt, kann sich von dem Begriff her ja nicht mehr Autor nennen. Natürlich werden sie es trotzdem tun. Ich rede hier nicht von der Hilfe bei der Form und dem Aufbau, wobei es damit ja schon anfängt.
Ich schreibe ohne KI, aber dass könnte ja jeder behaupten. Und alleine Google- Recherchen werden schon durch die KI unterstützt.
Wie bewertet man das?
Für das erfolgreichste Buch mit Hilfe der klügsten Nutzung von KI? Klar, am Ende interessiert es niemanden mehr, außer dem Autor.
Ich weiß ja nicht. Wir werden sehen.
 

#216 12.06.2025, 16:44
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.429
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Ja, wofür man den Taschenrechner nutzt, das hat man auch nicht selber gerechnet.

Ich sehe die Grenzen da fliessend, ausformulieren hat für mich z.B. mehr mit Handwerk zu tun als mit Kreativität. Und ja, solches Handwerk wird wie manches andere aussterben.
 

#217 12.06.2025, 16:45
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.873
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Zitat von Google KI:
Es gibt keine eindeutige oder allgemein akzeptierte Antwort auf die "größte Frage der Menschheit", sondern vielmehr eine Vielzahl von verschiedenen Ansätzen und Perspektiven, die je nach Individuum und Kultur variieren können. Die Frage ist ein Anlass zur Reflexion und zum Nachdenken über die Natur des Universums, das menschliche Leben und die Bedeutung des eigenen Daseins.

Letzterem bin ich, wie jedes andere Individuum auch, auf der Spur. Ich finde man muss auch KI immer erstmal mit sich selbst reflektieren. Alles andere ist schwieriger und ergibt sich mit der Zeit. Zwinkernder Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2025, 16:48 von FloW.  

#218 12.06.2025, 16:52
Stephan Anwesend
Mitglied

Beiträge: 223
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Natürlich ist der Übergang fließend.
In der Mathematik und im Handwerk ging es um Genauigkeit und Leistungen, die ein Mensch nicht alleine bewerkstelligen kann. Auch davon können natürlich faule Menschen profitieren.

die Kreativität ohne KI entsteht durch die eigenen Einflüsse aus der Umwelt. Desto mehr Menschen an einem kreativen Projekt beteiligt sind, desto mehr Einflüsse. Dies kann positiv oder negativ sein. Je nach Projekt.
Mit der KI kommen diese Einflüsse zu jedem, der nur danach fragt. Und hier bekommen dann die Klügsten das beste Ergebnis. Und Faule können leicht das Dagewesene imitieren.
Mögen die Spiele beginnen! :-)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2025, 17:07 von Stephan.  

#219 12.06.2025, 16:58
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.873
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Zitat von Google KI:
Faulheit bedeutet, wenig oder gar nicht aktiv zu sein, nicht gerne Anstrengungen zu machen und eine Vorliebe für Bequemlichkeit zu haben. Es ist der Mangel an erwarteter Aktivität, also eine Art Trägheit oder ein Mangel an Antrieb. Faulheit kann sich in der Untätigkeit, dem Vermeiden von Aufgaben oder der Vorliebe für Ruhen äußern.

Ist das nicht auch eine große Chance? Bildlich: Die Einbeziehung der Baumkronenspitzen, über den ganzen Wald in der Fläche, bis zu den Wurzeln im Erdreich, das klingt für mich außergewöhnlich spannend auch im Bezug auf KI.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#220 12.06.2025, 17:01
Stephan Anwesend
Mitglied

Beiträge: 223
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones Jäger der künstlichen Intelligenz
Klar war das Wort Faulheit hier provokativ gemeint. Und die KI kann den eigenen Horizont erweitern, das ist erfreulich.

Jetzt wo wir hier so philosophieren. Die KIs werden mit Sicherheit nur noch ein paar Jahre für jeden verfügbar sein. Irgendwann muss man sicher dafür viel Geld bezahlen, oder was denkt ihr?
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2025, 17:38 von Stephan.  

Seiten (12): 1, 2 ... 9, 10, 11, 12,


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:18.