Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 10.12.2007, 15:29
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
In der Schachtel von Hatsdirect ist eigentlich eine Art Hutständer dabei. Zumindest so ein Ding aus Pappe, wo man ihn drauf setzt und er damit nicht einfach nur auf der Krempe liegen muss.
Aber jetzt weiß ich wieder, was ich Marc vorschlagen wollte, den AB Deluxe Hutständer in schickem Indy Design. Grinsender Smiley
 

#82 10.12.2007, 15:35
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Saugeile Idee. Und jetzt weiß ich auch wieder was ich Marc fragen wollte...wie lagere ich den Hut am Besten.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#83 10.12.2007, 17:05
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Auf deinem Kopf natürlich Grinsender Smiley
Also ich hab meine beiden eben trocken und vor extremer Sonne geschützt auf so einem kleinen gebastelten Ständerlein (einfach aus Pappe so ein Ding in Zuckerhutform, ohne Spitze, im Grunde vom Zuckerhut nur das untere Drittel. Besser kann ichs nicht beschreiben, aber der Hatsdirect hatte sowas eben schon drin), so dass die Krempe nicht aufliegen muss und sie sich mit dem Gewicht selbst in der nötigen Weite halten.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 10.12.2007, 17:08 von Dark Hunter.  

#84 10.12.2007, 21:00
TomTom Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 16.02.2007
Wohnort: Oberhausen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
@Last Crusader

Warum kein Dampf? Dampf lässt den Filz schrumpfen. Ich habe es selbst am eigenen Leib erfahren. Es ist durchaus möglich, dass Du Deinen Hut ruinierst. Hinzu kommt, dass Du Fehler beim Bash nur sehr schwer ausbügeln kannst. Du brauchst wieder Dampf. Und möglicherweise mehr als Dir lieb ist (oder Deinem Hut).

Ich habe meinen Akubra trocken gebasht. Hat zum einen nicht lang gedauert, wirklich nur eine halbe Minute (ich hab aber auch nicht den Raiders Bash, sondern eher im Stil deines Nicknames gebasht), zum anderen sieht der Crease nicht zu "glatt" aus. Ich weiß nicht, wie ich es genau sagen soll... Irgendwie sieht's natürlicher aus.

Na ja, wirst ja bald sehen.
 

#85 11.12.2007, 12:57
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Da musst du was falsch gemacht haben, wenn dein Hut durch den Dampf Schaden genommen hat. Ich hab schon einige Hüte gebashed und der Filz ist in keinster weise geschrumpft oder beschädigt worden.
 

#86 14.12.2007, 20:44
TomTom Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 16.02.2007
Wohnort: Oberhausen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Weiß ich jetzt nicht, ob ich was falsch gemacht habe. Mit Sicherheit habe ich mehr Dampf benutzt als nötig gewesen wäre. Ich wusste ja nichts vom drohenden taper.

Da ich dann in den verschiedenen Foren gelesen habe, dass es auch ohne Dampf geht, habe ich es direkt ausprobiert. Und, was soll ich sagen? Nie mehr Dampf. Klickst Du hier:

http://i240.photobucket.com/...010193.jpg

Das ist mein neuer Akubra Federation in Tawny Fawn. Absolut trocken gebasht mit LC Pinch, genau wie auf dem Cover. Die Krempe habe ich ein wenig gestutzt. (Wenig ist gut Scheint mir fast zu viel). Noch eins:

http://i240.photobucket.com/...010179.jpg

Ich finde der Akubra ist sein Geld absolut wert. Ein toller Kaninchenfilz. Aber an meinem AB Deluxe kommt er natürlich nicht ran. Deshalb werde ich mich hüten, beide zu vergleichen. Die Fotos sprechen für sich:

http://i240.photobucket.com/...010263.jpg

http://i240.photobucket.com/...010226.jpg

Habe das gute Stück gleich nach der Ankunft vom Akubra seiner Bestimmung zugeführt. Den Raiders Bash. Vorher hatte er nämlich den LC-Pinch. Er wäre auch gut als KOTCS Fedora durchgegangen, aber da dieser keinen Turn hat, hat er das bekommen, was er verdient. Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 14.12.2007, 20:49 von TomTom.  

#87 14.12.2007, 22:08
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Zwei schöne Hüte hast Du da Glückwunsch!
Nick Zwinkernder Smiley
 

#88 15.12.2007, 14:24
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hallo zusammen,

@TomTom, schöne Fotos.

Mein am 26.11. bestellter Akubra Federation Deluxe ist am 11.12. angekommen. Bei der Post mußte ich noch 30,- Euro Zoll bezahlen.

Aber seht selbst, Bilder mit mir gibts später. Muß mir erst noch nen neuen Haarschnitt machen lassen. Zwinkernder Smiley
Bin sehr zufrieden mit dem Hut, nur das er gegenüber dem Bild bei Hatsdirect, meiner Meinung nach, etwas dunkel ausfällt. Was aber sicher am verwendeten Blitzlicht liegt.

Meine Bilder hab ich auch mit Blitzlicht gemacht, da man sonst kaum was erkennen kann.







Den Bash habe ich trocken, bzw. mit wenig Wasser aus einer Sprühflasche gemacht. War mein erster Bash, bitte nicht zu Streng urteilen Zwinkernder Smiley

Den Hutständer hab ich auch bei Hatsdirect bestellt, hat nur ein paar Euro gekostet.

Werde mir auch noch einen zweiten Federation holen, wie TomTom in Tawny Fawn.
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#89 23.12.2007, 17:56
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hier noch ein Bild von mir und mit neuem Fedora.



Bessere Bilder folgen.

Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#90 23.12.2007, 18:29
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Der Hut sieht wirklich klasse aus und steht Dir zudem auch sehr gut.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#91 23.12.2007, 22:11
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.274
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Schickes Outfit! Steht dir bestimmt auch im Alltag. Zwinkernder Smiley
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#92 24.02.2008, 00:30
Seamus-Ian Abwesend
Mitglied

Avatar von Seamus-Ian

Beiträge: 13
Dabei seit: 23.02.2008
Wohnort: Heiligenhafen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Moin Moin aus dem hohen Norden!

Ich werde im Juni für zwei Wochen nach Irland fliegen und da mit nem Rucksack wandern gehen und wollte mir dafür nen guten Hut zulegen. Ich hab die Beiträge alle gelesen und bin mir nicht ganz sicher welchen Hut im mir kaufen soll.

Ich gehe davon aus, dass ich nicht jeden Tag mit Sonne rechnen kann und schwanke deswegen zwischen den hier hoch angesehenen Federation Deluxe und bei einem Blick in mein Portemonnaie, dem Federation Regular.

Ich würde mich freuen wenn mir einer bei der Entscheidungsfindung helfen könnte!
Tobias Daniels

 

#93 24.02.2008, 11:55
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
@Seamus-Ian: Solange es kein Mayer ist (war nur Spaß Grinsender Smiley ). Erst mal herzlich Willkommen . Auf Deine Frage zurück zu kommen: Auf jeden Fall bist Du mit einem Akubra gut ausgerüstet. Es kommt darauf an, ob Dein Hut eine Art "one hit wonder" bleibt, oder Du ihn öfter trägst. Der Preisunterschied zwischen den Fed. regular und dem Fed. deluxe ist aber nicht sooo groß. Also, wenn Du es Schultern kannst, nimm den deluxe.

Gruß
mola-ram
 

#94 24.02.2008, 12:21
Seamus-Ian Abwesend
Mitglied

Avatar von Seamus-Ian

Beiträge: 13
Dabei seit: 23.02.2008
Wohnort: Heiligenhafen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Danke für die Antwort!

Wenn ich schon mein gutes Geld ausgebe, will ich den auch öfters tragen. Wie gesagt die 2 Wochen Irland und dann komme was wolle.

Ich schwanke zwar noch, tendiere aber zum deluxe. Mal sehen was meine Überstunden letzten Monat so an Budget für "spezielle" Ausgaben bringen.
Tobias Daniels

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.02.2008, 12:27 von Seamus-Ian.  

#95 06.03.2008, 15:56
FrankH Abwesend
Mitglied

Avatar von FrankH

Beiträge: 334
Dabei seit: 06.03.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hallo zusammen ...

ich würd mir auch gern nen Indy-Hut zulegen weiss aber nich genau zu welchem ich greifen soll ... Vielleicht kann mir ja jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen ... das wäre echt nett ... der Akubra von Pepilo sieht ja schon sehr sehr schön aus.

Wäre echt nett wenn mir einer hilft.

Gruß
FrankH
Frank Hnatek
 

#96 06.03.2008, 16:01
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Kommt drauf an wieviel Du ausgeben willst und wie lange Du auf den Hut warten kannst.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#97 06.03.2008, 16:07
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Kommt darauf an, wie viel du auszugeben bereit bist und wie oft und wo du ihn tragen willst. Günstig und recht Screen Akurat ist der Akubra, wobei der Regular etwas niedriger im Preis ist, als der Deluuxe. Macht sich aber auch in der Qualität bemerkbar. Dennoch ist auch der Regular alltagstauglich.
Dann gibt es da noch alte Borsalinos, welche du umblocken lassen kannst, oder manchmal auch schon von einem Indyfan via ebay umgeblockt kriegen kannst. Kommt aber nicht oft vor und preislich schwankt sowas natürlich je nach Erhaltung und Qualität (kann sehr teuer werden). Dann ist da noch Herbert Johnson, welcher die Filmhüte gemacht hat (zumindest bei den alten Filmen). Die sind seeehr teuer und inzwischen auch nicht mehr das, was sie wohl früher mal waren.
Wenn du DEN Hut haben willst und Geld keine Rolle spielt, dann greif zu Marcs Adventurebuilt Deluxe. Er fertigt ihn selbst, aus besten Materialien und ganz nach deinen persönlichen Vorstellungen. Hat aber seinen Preis und eine lange Wartezeit. Etwas günstiger ist der von Steve Delk, welcher den "normalen" Adventurebuilt macht, kommt dann aber aus den Staaten. (zu finden sind sie hier: http://www.adventurebilt.com/ ) Beide machen übrigens die Hüte im neuen Film, also wäre es dann fast ein Stück vom Set Zwinkernder Smiley
Warum schreib ich das alles? Guck einfach mal auf dieses Seite Grinsender Smiley
http://www.indyartifacts.de/indygear/hut.htm

Ps.: Nimm lieber keinen Mayser, der sieht nicht aus wie Indy und die Verarbeitung ist auch nicht so toll. Für das gleiche Geld kriegst du einen Akubra (hoher Eurokurs ist eben doch was feines Grinsender Smiley ) und, wie du eben siehst, kommt der einem Indyhut wirklich näher.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 06.03.2008, 16:12 von Dark Hunter.  

#98 06.03.2008, 17:24
FrankH Abwesend
Mitglied

Avatar von FrankH

Beiträge: 334
Dabei seit: 06.03.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
ok ... das der mayser keine gute wahl ist hab ich bereits von nem Freund gehört, der sich den gekauft hat. Ich hätte nen Budget zwischen 150 und 200 Euro für den Hut ... Marc will ja sage und schreibe 400 Euro für seine Hüte haben [stand im Emailkontakt mit ihm] ... das find ich für nen Hut doch ne menge Kohle.

Also ansprüche hab ich schon, nur die Kohle für das Original leider nich ... deswegen sollte es ein Hut werden, der klasse aussieht und ein mehr ähnlichkeit mit nem Filmhut hat als die Mayser dinger ... Ich vermute da wird der Akubra die beste alternative sein oder?
Frank Hnatek
 

#99 06.03.2008, 17:59
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Übrigens hat Hatsdirect.com angekündigt, in Kürze einen neuen Block aus den 40ern zu benutzen, der dem original HJ näher kommen soll, sprich etwas niedrigere Krone, dafür gerade Seiten und die Dimensionen der Krempe werden geändert. Es werden daher nur noch Restbestände des Federation verkauft, bis der neue da ist. Daher sind auch einige Größen schon nicht mehr lieferbar.

Mehr zum Thema hier: http://www.indygear.com/cow/viewtopic.php?t=26662
 

#100 06.03.2008, 18:02
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Zitat von FrankH:
ok ... das der mayser keine gute wahl ist hab ich bereits von nem Freund gehört, der sich den gekauft hat. Ich hätte nen Budget zwischen 150 und 200 Euro für den Hut ... Marc will ja sage und schreibe 400 Euro für seine Hüte haben [stand im Emailkontakt mit ihm] ... das find ich für nen Hut doch ne menge Kohle.

Also ansprüche hab ich schon, nur die Kohle für das Original leider nich ... deswegen sollte es ein Hut werden, der klasse aussieht und ein mehr ähnlichkeit mit nem Filmhut hat als die Mayser dinger ... Ich vermute da wird der Akubra die beste alternative sein oder?

Ich würde an deiner Stelle zum Akubra Fed Deluxe greifen. Da kommst du auch mit deinem Budget gut hin und hast was ordentliches fürs Geld.
Chris
 

Seiten (16): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15, 16


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:43.