Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 05.08.2007, 12:51
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hat eigentlich jemals jemand den Wassertest gewagt? Regen kann der FedDeluxe ab, aber wirklich Pitschenass, hatte ich ihn noch nie. Mich würde es schon mal interessieren, nur lass ichs bislang doch lieber sein, zumindest bis ich mir mal irgendwann den AB leisten kann. Aber ich schätze bis dahin ist mir der Akubra zu sehr ans Herz gewachsen, als dass ich den Ehrwürdigen sowas aussetzen mag.
 

#22 05.08.2007, 15:37
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Weise gesprochen, Dark Hunter, und herzlich Willkommen Zwinkernder Smiley . Ich hab zwar auch noch einen AB, trotzdem würde ich mich nicht, nur so zum testen, mit meinem Akruba unter die Dusche stellen. Hab das mal mit nem alten Hasenfilz-Hut gemacht - lass es lieber Zwinkernder Smiley !

Gruß
mola-ram

 

#23 24.08.2007, 11:31
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hi Leutz,

ich weiß nicht, ob das schon bekannt ist: David Morgen vertreibt auch Akubra Hüte "Explorer". Aber guckst Du selber:

http://www.davidmorgan.com/...b6d37990bc

Der Kurs scheint nicht schlecht zu sein, oder?
 

#24 25.08.2007, 10:14
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Zitat von mola-ram:
Hi Leutz,

ich weiß nicht, ob das schon bekannt ist: David Morgen vertreibt auch Akubra Hüte "Explorer". Aber guckst Du selber:

http://www.davidmorgan.com/...b6d37990bc

Der Kurs scheint nicht schlecht zu sein, oder?


So wie ich das sehe ist das auch nen ungeblockter Federation von Akubra nur halt über David Morgan vertrieben. Und bei David Morgan gut 20$ teurer...

Ich würde mir (als vorstufe zum ABdeluxe) ja auch gerne nen Federation holen, weil das momentan einfach eher meinen finanziellen Mitteln entspricht. Aber ich wage mich nicht ans Blocken. Und wenn ich mir den Block von nem Hutmacher machen lasse, hab ich auch nichts mehr vom "günstigen" Akubra Preis.

Edit: oder war der Fed bei Hatsdirect nun doch geblockt? Bin etwas verwirrt...
Chris
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 25.08.2007, 10:22 von 5IC.  

#25 25.08.2007, 12:11
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
@5IC: Sagen wir mal so: Wenn Du den Hut bekommst, dann hat er noch keine Form! Sieht ein bisschen aus, wie ein Hut von den Amish People Grinsender Smiley . Guckst Du hier: http://www.indygear.com/gear/fedora2.shtml

Dem Hut die richtige Form zu geben ist aber nicht so schwer, wie Du glaubst. Dafür gibt`s hier im Forum irgendwo einen Patch von Pagey.


 

#26 25.08.2007, 13:18
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Zitat von 5IC:
Ich würde mir (als vorstufe zum ABdeluxe) ja auch gerne nen Federation holen, weil das momentan einfach eher meinen finanziellen Mitteln entspricht. Aber ich wage mich nicht ans Blocken. Und wenn ich mir den Block von nem Hutmacher machen lasse, hab ich auch nichts mehr vom "günstigen" Akubra Preis.

Edit: oder war der Fed bei Hatsdirect nun doch geblockt? Bin etwas verwirrt...

Ich glaube, du verwechselst da was. Blocken heißt, wenn beim Herstellen des Hutes der Rohkörper über den Block gestülpt wird, um die Form der Krone zu erhalten. Oder man macht einen Reblock, wenn die Krone nach einiger Zeit einläuft und so die Form verliert.
Alle Hüte sind also geblockt. Dem Hut hinterher die persönlich Form zu geben nennt man bashing.
Der Federation kommt immer open crown, also ohne bash.

Der Hut von DM sieht etwas anders aus, als der Federation. Der hat auch ein anderes Hutband und -Schleife.

 

#27 25.08.2007, 19:17
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Ich merke Gear-technisch habe ich noch einiges zu lernen! Lachender Smiley Aber gottseidank befinde ich mich hier unter Leuten die davon Ahnung haben.
Chris
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 25.08.2007, 19:18 von 5IC.  

#28 27.08.2007, 20:17
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hut bei Ebay

Wer interesse hat...hab ich gerad entdeckt.
Erik
 

#29 18.09.2007, 12:00
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Also ich werde wohl nun in den "sauren Apfel" beißen und mir demnächst einen Akubra Federation holen, da das momentan einfach meinen finanziellen Möglichkeiten entspricht... Naja und da ich eh noch Gear-los bin, denke ich ist das ein ganz guter Einstieg in die Materie, oder?

Nun meine Frage: Wie geht das mit dem Formen von statten? Was muss man tun damit der Hut auch grob in der Form bleibt wie man ihn sich zurecht "biegt"? Gibt es irgendwo ein Tutorial oder ähnliches? Bzw. hat einer persönlich irgendwelche guten Ratschläge?
Chris
 

#30 18.09.2007, 12:13
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Vor kurzem ist bei mir ein neuer Akubra Federation eingetrudelt, der noch geformt werden will. Ich könnte in den nächsten Tagen mal ein kleines Tutorial mit Bildern machen. Dann wirst du sehen, dass es wirklich nicht so schwierig ist.
 

#31 18.09.2007, 12:14
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Zitat von Last Crusader:
Vor kurzem ist bei mir ein neuer Akubra Federation eingetrudelt, der noch geformt werden will. Ich könnte in den nächsten Tagen mal ein kleines Tutorial mit Bildern machen. Dann wirst du sehen, dass es wirklich nicht so schwierig ist.

Yea das wäre cool und würde sicherlich für die Zukunft auch anderen helfen!
Chris
 

#32 18.09.2007, 12:53
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
http://www.davidmorgan.com/indy_bash.html

Hab es aber selber nicht probiert.

Gibt dann auch noch dieses:
http://www.adventure-realm.com/raidersbash.html
Aber mir missfällt der Gedanke da Hitze und Schneidwerkzeug anzulegen. Also eher was auf eigene Gefahr. Außerdem sollte es auch ohne Dampf gehen, sprich nur mit anfeuchten und dann trocknen lassen. Irgendwer meinte mal, man braucht den Wasserkocher nur, um sich einen Tee damit zu machen, während man auf das Trocknen des Hutes wartet Zwinkernder Smiley

Dürfte sich auch hier was finden, ansonsten dort mal das Forum durchstöbern, ich bin mir sicher, dass ich da auch mal Sachen zum Akubra bashing gefunden habe:
http://www.indygear.com/cow/viewtopic.php?t=10903
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 18.09.2007, 12:59 von Dark Hunter.  

#33 18.09.2007, 15:09
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Die sehr steife Krempe der Akubras wirst du ohne Dampf nicht in Form bringen. Wenn man es richtig macht, ist das Benutzen von Dampf auch kein Problem.
 

#34 18.09.2007, 15:36
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Der zweite Beitrag in diesem Thread macht mir ehrlich gesagt total Panik! Auf was man da alles achten kann/muss/sollte. Ich seh mich schon vor meinem AKubra sitzen udn realisieren, dass meine Bash-Versuche im Versagen endeten. Lachender Smiley
Chris
 

#35 20.09.2007, 18:44
Sturmi Abwesend
Mitglied

Beiträge: 7
Dabei seit: 24.08.2007
Wohnort: Niederweidbach

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Erstmal Hallo an Euch alle!

Ich habe mir vor einigen Wochen einen Akubra Federation Dlx. bestellt und dann angefangen alles über Fedoras und die verschiedenen "Indy - Bashes" zu lesen, was ich im Internet finden konnte.
So kam ich dann auch zu diesem netten Forum.
Meinen Hut habe ich am vergangenen Samstag erhalten und den Bash erfolgreich hinter mich gebracht.

@5ic: Mach Dir keine Sorgen. Wenn Du ne genaue Vorstellung hast wie er auszusehen hat, dann formt er sich fast von selbst. Außerdem läßt sich der Hut dank der guten Filzqualität relativ einfach in den Urzustand zurückversetzen. Kann also fast nix schiefgehen.
Bei der Krempe habe ich nen Tip aufgegriffen den ich in verschiedenen Foren gelesen habe.
An Stelle von Dampf habe ich ne Sprühflasche mit kaltem Wasser verwendet. Hat toll funktioiert.

Ich kann nur sagen der Akubra Fed. Dlx. ist ein toller Hut. Er trägt sich fantastisch, sieht sehr Indy-isch aus und tröstet mich darüber hinweg, dass ich mir nen echten AB Dlx. wohl erst leisten kann, wenn ich meinen Körper an die Wissenschaft verkaufe Zwinkernder Smiley
(An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Marc für seine Tips und Infos)

Und zum Einstand noch ein paar Bilder von dem Guten Stück:





Tobias Hentschel
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.09.2007, 18:47 von Sturmi.  

#36 20.09.2007, 18:50
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Haste klasse hinbekommen. Sehr schöner Hut
Nick Zwinkernder Smiley
 

#37 20.09.2007, 19:13
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Jop das sieht gut aus, nimmt mir etwas die furcht.

edit: ach und herzlich willkommen in unserem schnuckeligen Forum! Zwinkernder Smiley
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.09.2007, 19:14 von 5IC.  

#38 10.10.2007, 21:47
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.594
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Sieht toll aus! Respekt ! Erstaunter Smiley
Ich hätte da glaube ich zuviel Schiss davor an so 'nem Hut zu basteln.
Deswegen habe ich mir einen AB Deluxe von Marc gegönnt!
Auch von mir ein herzliches Willkommen und gratuliere zu einem schönen Fedora


There's no maybe, just do it!
 

#39 12.11.2007, 15:43
Bembelmonster Abwesend
Mitglied

Avatar von Bembelmonster

Beiträge: 308
Dabei seit: 11.11.2007
Wohnort: Neu Isenburg

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Heißt das jetzt, dass ich meinen Hut erstmal durch die Mangel drehen muss wenn er endlich aus Übersee zu mir nach Hause kommt Erstaunter Smiley ?
 

#40 12.11.2007, 15:47
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Ja...es sei denn du findest auf Ebay schon einen gebashten Akubra...ist allerdings selten.

Aber so schwer ist es nicht wirklich...nagut nen Indy-Hut hab ich noch nie gebasht...aber letzte Woche meinen Blues Brothers Hut etwas akurater gemacht...ging ganz leicht...
Erik
 

Seiten (16): 1, 2, 3, 4 ... 15, 16


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:17.