Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 25.02.2007, 17:39
Tazzilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2
Dabei seit: 25.02.2007
Wohnort: -

Betreff: Indy Hut -> Akubra?
sooo, Hallo erstmal =)

Nettes Forum habt ihr hier, sieht echt gut aus... hab mir nun auch schon einige Threads durchgelesen und hab trotzdem noch son bisserl Fragen...

Ich will mir so nen Hut anlegen =)
Hatte vor morgen einen von Mayser zu bestellen, weil das ja offizielle Indiana Jones Hüte sind usw. Wie ich aber dank diesen Forum und dank http://www.indyartifacts.de feststellen konnte sind die beknackt Zwinkernder Smiley .

Bei Indyartifacts wird dann Akubra Hüte empfohlen. Nun weiss ich noch net welchen ich will, eigentlich den teureren also den "Federation Deluxe", aber der "Federation Regular" ist deutlich billiger und sieht eigentlich vom aussehen auch recht ähnlich?

Also Frage 1:
Federation Regular oder Federation Deluxe? (oder nen ganz anderen? Preis sollte 80 - 120 Euro sein)

und Frage 2:
Bei http://www.hatsdirect.com müsst ich ja dann bestellen.
Feduration Regular = ~ 82 € (inkl. Versand)
Feduration Deluxe = ~ 121 € (inkl. Versand)
Kommen da noch Zoll Gebühren drauf?

Frage 3:
Hat wer ne Ahnung wie lang das dauert?
(Sollte keine 9 Monate dauern wie bei Lee Keppler)

Thx im vorraus =)

Taz

 

#2 25.02.2007, 17:55
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hi Tazzilo,

erst mal herzlich Willkommen! Dein Problem kenne ich sehr gut, da es bei mir auch noch nicht sehr lange her ist, dass ich mir nen "anständigen"
(Akubra Federation de Luxe) Hut zugelegt habe. An alle anderen: Den WOLLFILZ MAYSER habe ich noch Zungestreckender Smiley . Nun zurück zu Dir: Wenn Du 120,00 € anlegen willst, kann ich Dir den Fed deLuxe empfehlen. Leg lieber `n paar €`s mehr an, dann wirst Du Dich auch nicht ärgern (Stchwort: Qualität des Filzes).

Frage 2: Leider JA. Paket wird beim deutschen Zoll abgefangen und dann abkassiert (Zoll + anteilmäßig MWST).

Frage 3: Von der Bestellung bis zur Mitteilung des Zoll`s (denn da musst Du den Hut abholen) hat es bei mir ca. 3 Wochen gedauert (also informiere Dich, wo das nächste Zollamt ist).

Das wäre soweit alles, was ich dazu sagen kann. Aber sei versichert, Du bekommst noch ne Menge guter Tips.

Als dann.
Gruß
mola-ram

 

#3 25.02.2007, 18:01
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hallo und willkommen!

Die Filzqualität des Federation Deluxe ist besser als die des normalen Federation. Das heißt, der Hut ist resistenter gegenüber Feuchtigkeit. Filz mit minderer Qualität neigt dazu, einzulaufen und so die Form zu verlieren. Der Hut müsste dann neu geblockt werden.

Ich empfehle dir, den Deluxe zu bestellen. Für den Preis ist es immer noch ein Schnäppchen und zweifellos einer der besten Rabbit Fur Felt Fedoras, die es gibt. (siehe mein Avatar)

Für Zoll und Steuern muss du noch etwa 20% des Warenwertes addieren. Ich hab vor einigen Jahren insgesamt etwa 120,- € bezahlt.
Der Vesand dauert ca. 3 Wochen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.02.2007, 18:03 von Henry Jones Jr..  

#4 25.02.2007, 18:20
Tazzilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2
Dabei seit: 25.02.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
ok thx =)

Die Antworten kamen ja nun fix...

Also ok... wenn nun einen von den beiden, dann den Deluxe.

Aber mhh... bei den 120 Euro ist ja momentan nur Versand dabei, dann nochmal 20 Euro Zoll sind 140 - 150 €.
Ist für mich schon relativ teurer. Allerdings isses halt ein INDIANA JONES Hut ^^

Versandzeit ist in Ordnung =)

also ich gugg mal weiter und entscheide morgen, ob ich den bestell (aber vermtl. schon)

hab noch ne Frage 4:
Wieviel hält der Hut aus? Regen zuminderst...? Bekommt man den wieder in Form wenn er zB. soviel Wasser abkriegt wie in Teil3 aufm Schiff? ^^

(und Frage 5 (die nun nix mitm Hut zu tun hat): Gibts ne deutsche Page, wo man ein Indiana Jones Hemd bestellen kann? )
 

#5 25.02.2007, 18:30
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Da wird Dir Henry Jones Jr. mehr zu sagen können, da ich meinen nur zu einem Abenteuer anziehe, und davon hatte ich noch keins Grinsender Smiley .

Gruß
mola-ram
PS: Na gut, ich geb`s zu, heimlich zu Hause, wenn ich mir die Indy Filme reinziehe, dann ziehe ich ihn natürlich an Zwinkernder Smiley
 

#6 25.02.2007, 19:33
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Ich war mit meinem Fed. Dlx. schon in zahlreichen Wolkenbrüchen unterwegs. Hat ihm nichts ausgemacht. Eher im Gegenteil: Er sieht jedes Mal besser aus. Wenn es wirklich mal sein muss, dann kann der Hut vom Hutmacher problemlos neu geblockt werden.

Eine deutsche Seite für akkurate Indyhemden ist mir nicht bekannt.
 

#7 07.07.2007, 11:39
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Ich bin eigentlich ganz froh, dass ich meinen Federation Deluxe wieder losgeworden bin. Meiner Meinung nach, sah der überhaupt nicht nach dem Indy Fedora aus.
Dennis

 

#8 07.07.2007, 12:20
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Also mein Fed Dlx. sieht absolut wie ein Indy Fedora aus. Hier mal ein Bild von dem guten Stück:


 

#9 07.07.2007, 12:41
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Vielleicht hab ich auch den Knick nie so hinbekommen, jedenfalls sah die auch die Hutkrempe nie so aus wie in den Filmen, sieht man eigentlich bei meinem Avatar.
Dennis

 

#10 07.07.2007, 13:07
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Aber der Hut ist ja gar nicht braun sondern grau...
Erik
 

#11 07.07.2007, 13:13
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
lol
Liegt an den Lichtverhältnissen bei LC...der Hut hat eigentlich ein sehr schönes braun.
Dennis

 

#12 08.07.2007, 12:50
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Vielleicht wollte LC ja auch den "Clipper-Hut" reproduzieren ... und der war ja bekanntlich grau, äh nein - braun, also grau-braun ... ähem. Zwinkernder Smiley Lachender Smiley
 

#13 27.07.2007, 13:49
Guido Abwesend
Mitglied

Beiträge: 13
Dabei seit: 04.12.2006
Wohnort: Varel

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hallo erst mal ,

zum Akubra Hut "The Federation" & "The Federation de Luxe" habe ich auch mal eine Frage:

Die Abbildung auf der Webseite des Lieferanten http://www.hatsdirect.com fällt mir folges auf:

Die Höhe des Hutes "The Federation" scheint höher auszufallen als beim Model The Feration des Luxe. Täuscht das ?

Kann mir da jemand sagen ob es da ein Unterschied besteht, oder liegt das alleine an der Fotografie aus einer anderen Perspektive.

Viele Dank

 

#14 27.07.2007, 21:40
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Beide Modelle sind auf denselben Blöcken geblockt worden. Es gibt also keinen Unterschied.
Allerdings unterscheiden sich die Blockformen etwas bei unterschiedlichen Größen. Ab Größe 59 hat die Krone schöne gerade Seiten, während die darunter liegenden Größen leichtes Taper aufweisen.

Jens, die Farbe würde ich als Graun oder Brau bezeichnen. Zwinkernder Smiley
 

#15 27.07.2007, 23:49
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Inzwischen weiß ich aus absolut sicherer Quelle, dass der Clipper-Hut (also Indys "Reisehut") mit absoluter Sicherheit grau war (und ist Zwinkernder Smiley ).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.07.2007, 23:50 von Jens.  

#16 28.07.2007, 07:12
Redbeard Abwesend
Mitglied

Avatar von Redbeard

Beiträge: 398
Dabei seit: 28.12.2004
Wohnort: Wennigsen (Deister)

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Ditto Grinsender Smiley
The artist formerly known as Tim
 

#17 30.07.2007, 13:52
Guido Abwesend
Mitglied

Beiträge: 13
Dabei seit: 04.12.2006
Wohnort: Varel

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Hallo,

vielen Dank für die Info bezüglich der Form vom Federation deLuxe von Akubra .

Kann mir bitte noch jemand sagen, wie das mit der Bezahlung abläuft, wenn man bei http://www.hatsdirct.com bestellt. Ich habe keine Kreditkarte und bin kein Freund von PayPal.

Wie kanns gehen ? Hat jemand Erfahrung ?

Danke für eine kurze Info.

 

#18 30.07.2007, 14:16
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
@LC: ich finde nicht, dass mein Akubra einen taper hat (Größe 56), oder? Aber guck selber Zwinkernder Smiley :



@Guido: Ja, habe Erfahrung, aber leider nur mit PayPal bzw. Kreditkarte. Vielleicht findest Du auf der Web-Site noch andere Zahlungsmöglichkeiten (Auslandsüberweisung oder ähnliches). Ansonsten E-mailen, die sind ganz nett und helfen, wo sie können.


 

#19 30.07.2007, 18:41
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Sieht gut aus, dein Fed. Ich hab selbst auch nur gehört, dass sich die Blöcke bei unterschiedlichen Größen unterscheiden sollen.

Zum Thema PayPal; es gibt schlichtweg keine bessere und sicherere Zahlungsart, speziell ins Ausland. Ich kann dir nur empfehlen, PayPal zu nutzen.
 

#20 30.07.2007, 19:08
Daniel
Gast
Betreff: Re: Indy Hut -> Akubra?
Also ich bin auch kein Fan von PayPal...kostet ja jetzt auch was, besonders bei kleinen Beträgen kommt da in der Summe doch ganz schön was zusammen...man kann auch z.B. via traditioneller Überweisung zurecht kommen...aber Experte bin ich da nicht...
 

Seiten (16): 1, 2, 3 ... 15, 16


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:13.