Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 04.07.2023, 07:34
Indiana_Jones Abwesend
Mitglied

Beiträge: 36
Dabei seit: 02.07.2023
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Das denke ich jetzt nicht, dass sie denken, sie hätten ihn nicht machen sollen. Als Disney Lucasfilm übernahm gab es schon auch Gedankenspiele an einen neuen Indiana Jones, aber Star Wars war wichtiger und es kamen 5 Filme und zig Serien dazu. Der eine Indy Film geisterte weiter und ich bin froh, dass er nicht irgendwann in der Schublade verloren gegangen ist. Bei Stirb langsam 6 redeten sie auch lange, bis er nicht mehr kam. Ich denke auch, dass sie eingerechnet haben, dass der Film nicht so laufen wird. Star Wars war doch ein großer Bringer und ein alter Indy kann sowas nicht ebenso machen. Aber irgendwie waren sie im Wort, auch Harrison Ford wollte gerne noch einen. Keine Ahnung warum, aber sie blieben dran und zum Glück wurde er besser als gedacht. Vermutlich wollten sie ohnehin nur einen Film machen, allein aus Altersgründen. Aber ich tippe, sie hätten bei einem besseren Ergebnis vielleicht eher mal an eine Serie gedacht, als sie es jetzt vermutlich tun. Filme glaub ich nicht, dass noch welche mit einem anderen Darsteller kommen. Merchandise wird auch nix mehr erscheinen, eventuell noch im August der Soundtrack auf CD (auf den ich mich freue) und halt die Blu-ray/4K-UHD. Bestimmt kein neues Lego Set mehr (die drei jetzigen sind aber auch toll - eines fehlt mir noch), was schade ist und sonst kommt sicher auch nix mehr. Spätestens in einem Jahr wird auch keiner mehr über Indy reden, der Film ist draußen, Merch-Artikel sind irgendwann weg, was Neues kommt nicht mehr und Indy lebt nur noch in unserer Erinnerung und eventuell noch in unseren Regalen weiter.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.07.2023, 09:54 von MaMo.  

#42 04.07.2023, 08:44
dcc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 15.04.2023
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
DoD ist ein absoluter, cineastischer Schatz. Nicht nur weil es ein schöner Film ist, sondern auch weil es seit Jahrzehnten wohl der einzige Film mit einem Blockbuster Budget ist, bei dem man aber so ziemlich völlig darauf gesch... hat, was die Mehrheit des Kinopublikums will. Wenn Disney nicht völlig doof ist (was sie nicht sind wenn es ums Geld geht), dann konnten sie nie und nimmer ernsthaft erwarten, dass dieser Film ein großer Renner im Kino wird.

Wann gab es jemals einen Film der so viel Geld gekostet hat, der aber nahezu ausschließlich auf einen fast 80 jährigen Protagonisten setzt?

Man muss sich nur mal die neue SW Trilogie anschauen um zu sehen, was nötig war um erfolgreiche Filme zu machen: man hat den drei Originaldarsellern nette Nebenrollen gegeben, aber beim Hauptcast voll auf junge Leute gesetzt.
Doch bei Indy? Fehlanzeige! Eine PWB ist überhaupt kein Publikumsmagnet - aber sie passt halt echt gut rein in den Film. Klar, Mikkelsen ist bekannt aber auch der zieht niemanden ins Kino. Dann noch Banderas, Rhys-Davies, Allen. Ich nenne das mindestens mal mutig.

Meine Vermutung ist, dass Disney den Film vor allem gemacht hat, um Content und PR für Disney+ zu bekommen. Egal wie wenig erfolgreich der Film im Kino wird, in 3 Monaten werden ihn sehr viele im Streaming sehen wollen, und da kann Disney dann wuchern mit allen IJ Filmen im Paket,...
 

#43 04.07.2023, 09:04
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.692
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von dcc:
DoD ist ein absoluter, cineastischer Schatz. Nicht nur weil es ein schöner Film ist, sondern auch weil es seit Jahrzehnten wohl der einzige Film mit einem Blockbuster Budget ist, bei dem man aber so ziemlich völlig darauf gesch... hat, was die Mehrheit des Kinopublikums will. Wenn Disney nicht völlig doof ist (was sie nicht sind wenn es ums Geld geht), dann konnten sie nie und nimmer ernsthaft erwarten, dass dieser Film ein großer Renner im Kino wird.

Wann gab es jemals einen Film der so viel Geld gekostet hat, der aber nahezu ausschließlich auf einen fast 80 jährigen Protagonisten setzt?

Man muss sich nur mal die neue SW Trilogie anschauen um zu sehen, was nötig war um erfolgreiche Filme zu machen: man hat den drei Originaldarsellern nette Nebenrollen gegeben, aber beim Hauptcast voll auf junge Leute gesetzt.
Doch bei Indy? Fehlanzeige! Eine PWB ist überhaupt kein Publikumsmagnet - aber sie passt halt echt gut rein in den Film. Klar, Mikkelsen ist bekannt aber auch der zieht niemanden ins Kino. Dann noch Banderas, Rhys-Davies, Allen. Ich nenne das mindestens mal mutig.

Meine Vermutung ist, dass Disney den Film vor allem gemacht hat, um Content und PR für Disney+ zu bekommen. Egal wie wenig erfolgreich der Film im Kino wird, in 3 Monaten werden ihn sehr viele im Streaming sehen wollen, und da kann Disney dann wuchern mit allen IJ Filmen im Paket,...

Das würde ich so unterschreiben. Ein Film "alter Schule" wirklich eine kreative Umsetzung ohne groß auf Trends oder Meinungen zu reagieren. Noch dazu meine ich mal gelesen zu haben, dass Ford nur als Solo zurück kommt, wenn es noch einen Indy geben wird. Wir wahr das ist, weiß ich allerdings nicht.
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#44 04.07.2023, 09:14
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.613
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von dcc:
... Egal wie wenig erfolgreich der Film im Kino wird, in 3 Monaten werden ihn sehr viele im Streaming sehen wollen, und da kann Disney dann wuchern mit allen IJ Filmen im Paket,...

Mit allen IJ Filmen im Paket konnten sie auch ohne DoD wuchern. Es sei denn, es gibt einen Deal mit Paramount, der DoD als Vorrausetzung für 1-4 auf Disney+ hat.

Ob DoD wirklich so viel geschaut wird auf Disney+ wird sich erst zeigen müssen, das Zielpublikum könnte noch inkompatibler sein als das Kinopublikum.
 

#45 04.07.2023, 09:44
dcc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 15.04.2023
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von Kukulcan:
Zitat von dcc:
... Egal wie wenig erfolgreich der Film im Kino wird, in 3 Monaten werden ihn sehr viele im Streaming sehen wollen, und da kann Disney dann wuchern mit allen IJ Filmen im Paket,...

Mit allen IJ Filmen im Paket konnten sie auch ohne DoD wuchern. Es sei denn, es gibt einen Deal mit Paramount, der DoD als Vorrausetzung für 1-4 auf Disney+ hat.

Ob DoD wirklich so viel geschaut wird auf Disney+ wird sich erst zeigen müssen, das Zielpublikum könnte noch inkompatibler sein als das Kinopublikum.

Es geht um die Signalwirkung. Es gibt einen neuen Film, und die alten sind Klassiker. Das reicht um neue Abonnenten anzulocken.

Sieh es mal so:
- Jeder MCU Fan der möchte hat längst Disney+
- Jeder SW Fan der möchte hat längst Disney+
- Alle Indiana Jones Fans haben DVDs der Filme. Jetzt kommt ein neuer Film der Disney Grund und Argumente gibt, mehr Leute auf Disney+ zu locken
 

#46 04.07.2023, 09:58
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.818
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Die Frage ist auch, was bringt es zusätzlich, dass einfach die Marke wiederbelebt wird? Also bspw. in Form von Lizenzeinnahmen von den Lego-Sets und sonstigem Merchandise?
Matthias M.
 

#47 04.07.2023, 10:47
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.613
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von MaMo:
Die Frage ist auch, was bringt es zusätzlich, dass einfach die Marke wiederbelebt wird? Also bspw. in Form von Lizenzeinnahmen von den Lego-Sets und sonstigem Merchandise?

Ohne DoD hätte es das neue Merchandise sicher nicht gegeben. Ob die Lizengebühren/Verkaufserlöse in die 100 Millionen gehen, kann natürlich niemand sagen.
 

#48 04.07.2023, 11:12
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 2.872
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von MaMo:
Die Frage ist auch, was bringt es zusätzlich, dass einfach die Marke wiederbelebt wird? Also bspw. in Form von Lizenzeinnahmen von den Lego-Sets und sonstigem Merchandise?

Da dürfte über die nächsten Jahre schon noch einiges reingespült werden. Verlust wird Disney nicht machen. Die Frage ist aber trotzdem, ob man deswegen weitermacht, wenn man nur über andere Kanäle die Kohle wieder reinbekommt. Aber auf jeden Fall bleibt die Marke ein bisschen present. Und das Computerspiel kommt ja auch noch, was, wenn sies nicht versauen, auch nochmal ein Gamechanger sein könnte, mit allen Optionen wieder offen.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#49 04.07.2023, 11:15
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 2.872
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von Kukulcan:
Ob die Lizengebühren/Verkaufserlöse in die 100 Millionen gehen, kann natürlich niemand sagen.

Easy
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#50 04.07.2023, 11:15
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.613
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Gamechanger inwiefern?
 

#51 04.07.2023, 11:21
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.613
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von Fabilousfab:
Zitat von Kukulcan:
Ob die Lizengebühren/Verkaufserlöse in die 100 Millionen gehen, kann natürlich niemand sagen.

Easy

Du hast nicht zufällig irgendwelche Zahlen, wie viele lizensierte Lego Sets üblicherweise so verkauft werden?
 

#52 04.07.2023, 12:31
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 2.872
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von Kukulcan:
Gamechanger inwiefern?

Wenn das gut wird, dann könnte das auch eine jüngere Generation wieder ansprechen und damit wäre auch wieder Alles möglich. Mehr Spiele, Filme, Serien, etc.

Man muss es nur schaffen das Interesse auf eine neue Generation zu übertragen (siehe Ghostbusters) und dann könnten die Alteingefahren getrost zurückgelassen werden. Zwinkernder Smiley Sieht man gerade bei Star Wars ganz gut, dass zwei Lager einstehen. Die die alles mitgehen und die die grad reinwachsen und die Verweigerer, die halt irgendwann in ihrer Blase zurückgelassen werden. (Solo 2 kommt…zurecht )
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.07.2023, 12:41 von Fabilousfab.  

#53 04.07.2023, 16:59
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.484
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Videospiel plötzlich eine ganz neue, große Masse anspricht und das Franchise im Alleingang neu belebt. Ein Spiel rausbringen und dann stürzen sich alle wieder auf alles...

Und die aktuellen Lego Sets z.B. die sind jetzt schon reduziert auf Amazon und Co. Wie sollen die mögliche hunderte Millionen Verlust des Films wieder reinbringen?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.07.2023, 17:02 von treasurelane.  

#54 04.07.2023, 17:05
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 2.872
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von treasurelane:
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Videospiel plötzlich eine ganz neue, große Masse anspricht und das Franchise im Alleingang neu belebt. Ein Spiel rausbringen und dann stürzen sich alle wieder auf alles...

Und die aktuellen Lego Sets z.B. die sind jetzt schon reduziert auf Amazon und Co. Wie sollen die mögliche hunderte Millionen Verlust des Films wieder reinbringen?

Glaube ich schon wenns gut wird und Lego war ja nicht die einzige Lizenz. 😉

Eine Zeichentrickserie wird außerdem immer eine (Übergangs)Option sein.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#55 04.07.2023, 17:10
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.484
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Ohne Spaß; Welche Lizenzen hast du da noch im Kopf?
 

#56 04.07.2023, 17:23
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 2.872
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von treasurelane:
Ohne Spaß; Welche Lizenzen hast du da noch im Kopf?

Ohne Spaß? PC Spiel, Uhr, Hot Toys, Hasbro, Regal Robot, Salzstreuer, Hemden, Pins, Luxustaschen, Lederjacken, und was hier im Merchandise Post aufgeführt ist + der ganze Ramsch in den Disney Parks bringt ja auch was ein und wer weiß was da noch kommt….
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.07.2023, 17:25 von Fabilousfab.  

#57 04.07.2023, 17:52
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.095
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Ist zwar kein großes Ding wegen mangelnder Konkurrenz, aber Indiana Jones und das Rad des Schicksals ist Platz 1 in Deutschland, Frankreich, UK und Österreich und wahrscheinlich noch in vielen anderen Ländern.
 

#58 04.07.2023, 21:24
Indiana_Jones Abwesend
Mitglied

Beiträge: 36
Dabei seit: 02.07.2023
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Da kommen sicher noch einige Millionen zusammen. Aber eigentlich traurig, dass der "Super Mario Bros." Film schon über 1 Milliarde hat und vermutlich auch der "Barbie" Film erfolgreicher sein könnte, als Indiana Jones.
Der gleiche Film, 30 Jahre früher, der wäre durch die Decke gegangen. So ist Indy halt bereits eher Legende als aktuell.
 

#59 04.07.2023, 22:17
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 28
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Zitat von Indiana_Jones:
Da kommen sicher noch einige Millionen zusammen. Aber eigentlich traurig, dass der "Super Mario Bros." Film schon über 1 Milliarde hat und vermutlich auch der "Barbie" Film erfolgreicher sein könnte, als Indiana Jones.
Der gleiche Film, 30 Jahre früher, der wäre durch die Decke gegangen. So ist Indy halt bereits eher Legende als aktuell.

Ein Film wie Indiana Jones holt die heutige Mehrheit der Zuschauer einfach nicht mehr ab. Das Franchise ist ironischerweise zu einem Relikt verkommen. Wie du schon sagst, vor 30 Jahren wäre das ein Blockbuster mit Ankündigung gewesen. Aber die heutigen Blockbuster sind entweder ein CGI-Gewitter oder die zweihundertelfte Comichelden-Verfilmung. Die Sehgewohnheiten der Menschen haben sich einfach geändert.
 

#60 06.07.2023, 08:10
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.632
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse
Gute Nachricht: Indy 5 lief am Dienstag etwas besser als prognostiziert. Schlechte Nachricht: Er wurde links von einer (relativ) Billigproduktion überholt und auf Platz 2 geschoben. "Sound of Freedom" hatte in etwas mehr als der Hälfte der Leinwände von Indy 5 mehr als das doppelte an Average heraus. Könnte sich die nächsten Tage wieder "zurechtruckeln", aber ist trotzdem schon überraschend.

Zitat:
In a shocking turn at the box office, Indiana Jones and the Dial of Destiny was potentially beaten at the box office on July 4th, by a wide margin, by the faith-based indie Sound of Freedom, starring Jim Caviezel. According to Box Office Mojo, Dial of Destiny managed a second-place finish with $11.6 million, while Sound of Freedom made $14.2 million. According to Angel Studios, who released the latter film, the figure comes with a caveat, with $2.679 million of the Tuesday gross due to a “pay it forward” campaign, where audience members can buy tickets for other people to be redeemed later. Without those figures, the movie came in just behind Indy 5 with $11.56 million.

Okay, auch wenn es da einen kleinen Trick mittels "Gutschein-Tickets" gab, wäre der Film fast gleichauf mit Indy. Und das bei der Produktionsgeschichte. (Sound of Freedom wurde schon 2018 gedreht und wandert seitdem von Studio zu Studio. Ursprünglich war es 20th Century Fox …)

https://www.joblo.com/...ox-office/
André
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.07.2023, 08:16 von Mile.  

Seiten (12): 1, 2, 3, 4, 5 ... 11, 12


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 23:48.