Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 24.06.2023, 10:15
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.880
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
PROPSTAR trifft den Nagel auf den Kopf. ✅
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#42 27.06.2023, 20:34
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.432
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Ich fand die Optik sensationell und nah an den ersten Teilen. CGI Aussetzer waren für mich fast vollkommen zu vernachlässigen.

Sehr actionreiche Musik, wenn man das so nennt.
 

#43 27.06.2023, 20:35
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.432
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Rotten Tomatoes ist inzwischen fresh bei 65%.
 

#44 27.06.2023, 23:48
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Jetzt schon 66% – ein Audience Score unter 80% würde mich wirklich Überraschen. Es ist ein wirklich guter Film geworden. Nicht perfekt, aber trotzdem gut. Propstar hat vollkommen recht. Mit den ersten drei Filmen lässt sich Destiny aufgrund der großen Zeitspanne einfach nicht vergleichen. Am ehesten mit Skull und da liegt Destiny bei mir klar vorne. Der Anfang ist einfach nur Mega und der Schnitt nach 1969 ist nur genial. Harrison ist zu recht sehr glücklich damit. Innerhalb weniger Augenblicke weiß man genau, was mit Indy los ist. Und mir gefällt es sehr gut, dass es so gewählt wurde. Auch danach im Hörsaal ist es ein schöner Counterpart zu der Szene in Raiders ("I love You")  – und Äpfel gibt es schon gar nicht. Zwinkernder Smiley

Ich freue mich schon so auf Freitag, wenn es wieder ins Kino geht.
André
 

#45 28.06.2023, 20:53
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.432
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Habe mir für den Bekannten, der mir den Pressevorstellungseintritt beschafft hat, eine Rezension aus den Fingern gesogen:

Ich fühle mich heute, als müsste ich eine Rezension wie einen Beipackzettel beginnen:
Sind sie allergisch gegen Computereffekte und in einer Zeit hängengeblieben, als alle Effekte noch „praktisch“ waren? Reagieren sie mit Ausschlag auf woke Disney-Kultur? Verursachen starke Frauen in Filmen bei Ihnen Angstzustände, vor allem wenn sie Helden aus ihrer Kindheit alt aussehen lassen?

Wenn sie das bejahen können, wird der Film Sie sicher in ihren Vorurteilen bestärken - auch wenn diese Dinge eigentlich gar nicht zutreffen. Natürlich werden heute Filme anders gedreht als vor, ja, wirklich, inzwischen 42 Jahren. Auch wenn an ganz vielen echten Locations und echten Sets gedreht wurde, wird der eine oder andere Computereffekt zu erkennen sein. Jeder unvoreingenommene Betrachter wird trotzdem einfach nur die tolle Arbeit von Kameramann Phedon Papamichael genießen und in die schnellen, gelungene Action Sequenzen eintauchen, die wie immer perfekt von John Williams untermalt werden.

Spielt in dem Film eine starke, selbstbewusste, manchmal flapsige junge Frau mit, die unserem Helden auch mal Kontra gibt? Ja! Stiehlt sie unserem Helden die Show und muss ihn ununterbrochen vor sich selbst retten? Nein! Helena startet ungefähr so problembehaftet in den Film wie Indy und beide entwickeln eine witzige Chemie, weil sich ähnlich und doch unterschiedlich sind.

Also ein perfekter Indiana Jones Film? Mal abgesehen davon, dass er nie den Erwartungen der ersten Teile gerecht werden kann - ein sehr guter Indy Film. Seine Länge von 150min macht ihm etwas zu schaffen, manchen Zwischenstopp hätte man einfach weglassen können, ohne dass die Story gelitten hätte. Die Story ist einfach und gradlinig und man muss sich auf diese Gradlinigkeit einlassen und die dem Rad des Schicksals innewohnende „Magie“ hinnehmen. Es ist eine andere Art des „Suspension of Disbelief“ gefragt als in Teil 1-3 oder auch Teil 4.

Ist der Film eine deprimierende Geschichte über einen abgehalfterten alten Professor? Mal abgesehen davon, dass für mich die Entwicklung von Indy zu einem „Grumpy Old Man“ nicht allzu abwegig erscheint, es kommt nicht darauf an, ob eine Geschichte mit einer hohen Note beginnt, wichtig ist, dass sie auf einer hohen Note endet. Aber ich würde vielleicht zu viel verraten, wenn ich sagen würde, dass dem so wäre.
 

#46 29.06.2023, 20:18
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.576
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Bin grade vom Kino zurück. Muss sagen, dass ich mir das anders vorgestellt habe. Nicht mein Ding. Kann man sich geben, fertig. Morgen dazu ein paar Details. Für mich klar hinter CS. Fühlt sich anders an, durchgehend eigentlich, gar nicht zu vergleichen. Ein seltsames Konstrukt.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 29.06.2023, 20:20 von treasurelane.  

#47 29.06.2023, 20:23
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
War heute Nachmittag drin! Habe versucht ohne hohe Erwartungen und unvoreingenommen den Film mir anzusehen. Sehr ernüchternd! Auch definitiv nicht mein Fall!
Andy
Smooth Criminal
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.06.2023, 21:52 von Dr. Mc Henry.  

#48 29.06.2023, 20:28
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Alleine die ersten zwanzig Minuten waren für mich schon den Kinobesuch wert. Das war genau das, was ich sehen wollte und ich habe wären der ganzen Sequenz nonstop von Ohr zu Ohr gegrinst. Der Rest des Filmes konnte damit nicht mehr mithalten, war aber dennoch unterhaltsam.
Damon
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.06.2023, 20:28 von Damon.  

#49 29.06.2023, 20:40
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.576
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Als Indy Film für mich 4-5. Als Allgemeinbewertung ne Note besser.

Trotzdem schön, dass es überhaupt noch was gab.

Was mir am besten gefallen hat, war die Geschichte von Voller. Der funktioniert als Figur. Der ist sogar verdammt stark geschrieben, besser als Spalko und andere. Lichtblick dieses seltsamen und fragwürdigen Werkes.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 29.06.2023, 20:47 von treasurelane.  

#50 30.06.2023, 08:06
dcc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 15.04.2023
Wohnort: -

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Meine ausführliche Review im anderen (spoiler) thread. Hier noch ganz kurz.

Als jemand der auch immer Teil 4 mochte würde ich doch jetzt sagen: Mit Dial of Destiny hat die Indiana Jones Trilogie (!) einen späten, aber würdigen Epilog erhalten. Schön, dass es noch solche Filme gibt!

Für mich ganz großartige Unterhaltung. Bis auf die ersten 15 Minuten fühlt sich der Film für mich absolut wie Indiana Jones an. Echte Kulissen und Locations, echte Action, echte Rätsel, richtig tolle Bösewichte, recht überraschend das volle Nazi Programm. Wer diesen Film als Fan nicht mag oder dabei kein Indy Feeling hat, der hätte vielleicht einfach 1989 aufhören sollen Filme zu schauen.
 

#51 30.06.2023, 09:17
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.432
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Zitat von treasurelane:
Bin grade vom Kino zurück. Muss sagen, dass ich mir das anders vorgestellt habe. Nicht mein Ding. Kann man sich geben, fertig. Morgen dazu ein paar Details. Für mich klar hinter CS. Fühlt sich anders an, durchgehend eigentlich, gar nicht zu vergleichen. Ein seltsames Konstrukt.

Zitat von treasurelane:
Als Indy Film für mich 4-5. Als Allgemeinbewertung ne Note besser.

Trotzdem schön, dass es überhaupt noch was gab.

Was mir am besten gefallen hat, war die Geschichte von Voller. Der funktioniert als Figur. Der ist sogar verdammt stark geschrieben, besser als Spalko und andere. Lichtblick dieses seltsamen und fragwürdigen Werkes.

Natürlich steht es jedem frei, den Film nicht zu mögen. Aber ich bin schon etwas verwirrt. Die Story war extrem gradlinig und drehte sich zu großen Teilen um die Figur des Voller, die dir gut gefallen hat. Warum ist es ein "seltsames Konstrukt"?
 

#52 30.06.2023, 11:59
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Zitat von dcc:
Meine ausführliche Review im anderen (spoiler) thread. Hier noch ganz kurz.

Als jemand der auch immer Teil 4 mochte würde ich doch jetzt sagen: Mit Dial of Destiny hat die Indiana Jones Trilogie (!) einen späten, aber würdigen Epilog erhalten. Schön, dass es noch solche Filme gibt!

Für mich ganz großartige Unterhaltung. Bis auf die ersten 15 Minuten fühlt sich der Film für mich absolut wie Indiana Jones an. Echte Kulissen und Locations, echte Action, echte Rätsel, richtig tolle Bösewichte, recht überraschend das volle Nazi Programm. Wer diesen Film als Fan nicht mag oder dabei kein Indy Feeling hat, der hätte vielleicht einfach 1989 aufhören sollen Filme zu schauen.


Das weiß man leider vorher nicht, deswegen schaut man sich die Filme als Fan an weil man Erwartungen hat! 😅
Andy
Smooth Criminal
 

#53 30.06.2023, 12:10
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.576
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
vielleicht noch kurz weil die Frage nach dem Begriff "Konstrukt" aufkam: Weil es einen digital erzwungenen Anfang, der die alte Indy-Peak Zeit heraufbeschwören soll hat, dann einen Cut zu einem alten, armen Mann. Dann muss Disney seine Charaktere und Themen unterbringen, gleichzeitig etwas Fanservice und letztlich das Ganze irgendwie zu einem absoluten Ende prügeln. Kurz gesagt: Der Film versucht (versucht er es wirklich?) etwas herbeizuKONSTRUIEREN, was eigentlich gar nicht mehr da ist: Eine tolle Indiana Jones Abenteuer-Geschichte. Aber das habe ich ja im anderen Thread genau beschrieben, wie ich das meine.
 

#54 30.06.2023, 12:35
dcc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 15.04.2023
Wohnort: -

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Was sind denn die herbei erzwungenen Disney Elemente?
Eine weibliche Hauptrolle wie damals Marion?
Ein kindlicher Sidekick wie damals Shorty?
Die schwarze CIA Agentin?
 

#55 30.06.2023, 12:39
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.432
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
OK, wenn man das als Konstrukt bezeichnet, dann finde ich, er war gut konstruiert. Wenn ein Kind mitspielen muss, weil Disney denkt, dann mehr Geld zu verdienen (und damit evtl. Spinoffs zu rechtfertigen), dann sei es so. Hauptsache nicht nervig.

Etwas "herbeizuKONSTRUIEREN, was eigentlich ... nicht ... da ist", das beschreibt man glaub ich am besten als "ein Drehbuch schreiben und einen Film drehen".
 

#56 30.06.2023, 12:51
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.576
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Freut mich, wenn er manchen so gefallen hat, der Film, mit allem was dazugehört.
 

#57 30.06.2023, 12:57
SpielbergFan Abwesend
Mitglied

Avatar von SpielbergFan

Beiträge: 167
Dabei seit: 18.07.2011
Wohnort: Karlsruhe

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
An eine Disney-Agenda oder erzwungene Disney-Elemente kann ich mich auch nicht erinnern. Ganz im Gegenteil: Ich war überrascht darüber, dass man für etwa 300 Millionen einen Film macht, der in meinen Augen ganz offensichtlich nicht an die breite Masse wie viele andere Disney-Produktionen gerichtet ist, sondern an ein älteres Publikum. Ich bin gespannt, ob er es schafft, über 600 Millionen einzuspielen, die er braucht, um die Kosten auch mitsamt Marketing wieder gutzumachen.

Ich bin aufgrund einiger Stimmen mit ein wenig Angst und versucht kleineren Erwartungen ins Kino gegangen und war danach doch ziemlich begeistert. Ich finde, man kann ihn als eine gute und auch mutige Zugabe zu unseren Indy-Filmen sehen, da hat jeder einen guten Job gemacht. Ich freue mich auf meine zweite Sichtung morgen Abend. Danach gibt's dann auch eine ausführliche Kritik von mir.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.06.2023, 12:58 von SpielbergFan.  

#58 30.06.2023, 13:07
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.576
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Also das ist doch ganz offensichtlich. Schaut euch auch mal Jungle Cruise an. Dort genauso. StarWars etc. Ich glaube jeder erkennt das.

Ich nehme das einfach hin, ohne mich dafür besonders zu interessieren, aber ich kann gerne nocheinmal ein paar Beispiele nennen.

Ein alter, weißer Mann, der am Ende nicht zu entscheiden hat. (über sein eigenes Schicksal in seinem eigenen, letzten Schicksals-Film! Was für eine Anmaßung eigentlich von dieser unwichtigen Figur Helena). Helena, die die Sprüche raushaut (auch einmal sogar im Bezug auf das Sexuelle), das tut, was sonst angebl. nur die bösen Männer machen. Lauter weiße als Dumpfbacken, die dem Nazi nachlaufen, die noch dazu der Schwarzen, die viel klüger ist, in den Rücken fallen. Die Vorbild-Integrations-Geschichte von Sallah, der theatralische, beleidigte männliche Liebhaber, der abserviert wurde von Helena etc.pp. Das ist alles stark eingefärbt. Aber vielleicht fällt das auch nicht jedem auf...
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 30.06.2023, 13:35 von treasurelane.  

#59 30.06.2023, 13:12
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.432
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Zitat von treasurelane:
Also das ist doch ganz offensichtlich. Schaut euch auch mal Jungle Cruise an. Dort genauso. StarWars etc. Ich glaube jeder erkennt das.

Ich nehme das einfach hin, ohne mich dafür besonders zu interessieren, aber ich kann gerne nocheinmal ein paar Beispiele nennen.

Ein alter, weißer Mann, der am Ende nicht zu entscheiden hat. Helena, die die Sprüche raushaut (auch einmal sogar im Bezug auf das Sexuelle), das tut, was sonst angebl. nur die bösen Männer machen. Lauter weiße als Dumpfbacken, die dem Nazi nachlaufen, die noch dazu der Schwarzen, die viel klüger ist, in den Rücken fallen. Die Vorbild-Integrations-Geschichte von Sallah, der theatralische, beleidigte männliche Liebhaber, der abserviert wurde von Helena etc.pp. Das ist alles stark eingefärbt. Aber vielleicht fällt das auch nicht jedem auf...

Ja, wenn man sucht, findet man...

switch Spoiler:
 

#60 30.06.2023, 13:35
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Non-Spoiler Reviews
Zitat von treasurelane:
Aber vielleicht fällt das auch nicht jedem auf...

Vielleicht interessieren sich andere auch einfach für diesen völlig künstlichen und idiotischen Streit um Maskulinität und Feminismus nicht. Lara Croft (Jolie) hat schon 2001 männlichen Gegnern aufs Maul gehauen und da hat auch keiner etwas von einer Agenda getrötet. Aber seit ein paar Jahren wird daraus ein riesiges Fass aufgemacht (von beiden Seiten), weil die einen es als etwas völlig neues Verkaufen wollen (ist es nicht) und die anderen es als Untergang des Abendlandes sehen (ist es nicht.)

Ford ist nun mal 80 Jahre alt. Natürlich stellt man ihm einen Partner zur Unterstützung der Action-Momente zur Seite. Letztes Mal war es mit Mutt ein Bube, nun ist es mit Helena eine Mädel. Wo ist das Problem?
Damon
 

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:14.