Beiträge: 655 Dabei seit: 09.05.2009 Wohnort: Saarland
Beiträge: 513 Dabei seit: 15.06.2021 Wohnort: RLP Mosel
In Trier gibt es gerade eine Ausstellung über Mark Aurel. Sehr zu empfehlen.
Beiträge: 6.271 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Kleine Ergänzung zu sehenswerten Amphitheatern und zum Kolosseum in Rom, dass im neuen Trailer der DLC-Erweiterung vorkommt: Off-Topic:Das Amphitheater von Pula hatte zu seiner Blütezeit eine Kapazität von etwa 23.000 Zuschauern. Heutzutage finden in der Arena, die für verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals, das Pula Filmfestival und andere kulturelle Events genutzt wird, ungefähr 5.000 Zuschauer Platz, wie das Tourismusbüro Pula berichtet. Es ist eines der besterhaltensten seiner Art. Off-Topic:Das römische Kolosseum bot Platz für schätzungsweise 50.000 bis 80.000 Zuschauer. Die genaue Zahl variiert je nach Quelle und den Berechnungen der Historiker. Das Kolosseum war das größte Amphitheater der Welt und heißt auch flavisches Amphitheater. Off-Topic:Ein weiteres Amphitheater dieser Güte von Pula steht in Verona. Der rosafarbene Sandstein (Rosso Verona) der Tribünen wird heute sogar noch nach alter Tradition instandgesetzt. Der Abschnitt hinter der Bühne ist wie neu. Die Arena von Verona ist ein gut erhaltenes römisches Amphitheater in Verona, Italien, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Ursprünglich für Gladiatorenkämpfe und andere öffentliche Veranstaltungen gedacht, ist sie heute ein Wahrzeichen der Stadt und ein bedeutender Veranstaltungsort für Opernaufführungen und Konzerte, insbesondere während der jährlichen Opernfestspiele. Die Arena von Verona bietet Platz für rund 20.000 bis 30.000 Zuschauer, je nachdem, ob es sich um nummerierte Sitzplätze oder Stehplätze handelt. Das Amphitheater ist für seine Größe und die beeindruckende Akustik bekannt. Off-Topic:Hier noch einige Fotos der Arena von Verona vom Frühjahr 2025 (selbst fotografiert und komprimiert) im Anhang.
Beiträge: 8.670 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Beiträge: 831 Dabei seit: 27.04.2019 Wohnort: Landkreis Günzburg
Ich liebe Anno! Anno 1602 habe ich mit allen Erweiterungen verehrt! Wann kommt Anno 117 Pax Romana (Showcase Trailer) raus? Kerstin hat Geschmack! Wirklich, das ist eine fantastische Reihe!
Archäologen entdecken am Limes ein verborgenes Dorf Am Römerkastell Kapersburg im Taunus haben Archäologen des Landesdenkmalamts neue Funde gemacht. Wo bisher nie gegraben wurde, kamen neben dem Militärlager für 150 Mann auch Spuren eines zivilen Dorfes ans Licht.
Die Dokumentation begleitet ein internationales Forschungsteam bei der Untersuchung des ikonischen Herrschaftssymbols des Heiligen Römischen Reichs. Sie folgt den Wissenschaftlern quer über den Kontinent – von Wien nach Nürnberg, von Aachen bis nach Paris. Dabei enthüllt sie die Schönheit des Objekts und zeigt mithilfe innovativer Aufnahmetechniken bisher unbekannte Details.
Beiträge: 240 Dabei seit: 27.07.2023 Wohnort: Hannover
... Ein unterirdischer und lange Zeit verborgener Geheimgang im Kolosseum in Rom wird ab dem 27. Oktober 2025 für Besucher des antiken Amphitheaters zugänglich sein. Der sogenannte Gang des Commodus verband zu Zeiten des Römischen Reiches die Ehrentribüne des Kolosseums, auf der die höchsten Würdenträger Platz nahmen, mit dem Außenbereich. ...