Beiträge: 5.428 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Beiträge: 471 Dabei seit: 15.06.2021 Wohnort: RLP Mosel
Einer neuen Studie zufolge war in dieser Periode in ganz Europa ein kognitiver Verfall zu beobachten. Zurückzuführen sei er auf eine massive Verschmutzung der Luft durch Blei, so das Ergebnis der Studie am Desert Research Institute in Nevada. ... Das Schwermetall fand großen Einsatz in der boomenden Metallindustrie des Reichs, zum Beispiel beim Bergbau und bei der Verarbeitung von Metallerzen. Die Bleibelastung in der Luft war infolgedessen während der Blütezeit des Römischen Reichs so hoch, dass es zu einem geschätzten Rückgang des durchschnittlichen IQ-Werts um zwei bis drei Prozentpunkte kam. ...
... Für die Saalburg ist das Jahr 2025 eines mit gleich zwei Jahrestagen. Mitte Juli wird es 20 Jahre her sein, dass der Obergermanisch-Rätische Limes zum Weltkulturerbe der UNESCO erhoben worden ist – und damit auch das Römerkastell im Taunus. Das zweite Jubiläum aber sei für die Saalburg noch größer, sagt Museumsdirektor Carsten Amrhein. Vor 125 Jahren nämlich, am 11. Oktober 1900, ist im Beisein Kaiser Wilhelms II. der Grundstein für den Wiederaufbau des Kastells gelegt worden. Beide Jahrestage wird das Museum feiern – für das Publikum mit Thementagen. Um das Welterbe in Szene zu setzen, kommen am Wochenende des 31. Mai und 1. Juni Römergruppen auf die Saalburg. ...