Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1181 07.09.2025, 18:43
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.792
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Zitat von Fabilousfab:
Series S und mehr brauch ich auch nicht.

Da schließe ich mich an.
André
 

#1182 07.09.2025, 23:08
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 381
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Ein neuer PC und der reicht mir auch.
 

#1183 08.09.2025, 10:36
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Zitat von Mile:
Zitat von Fabilousfab:
Series S und mehr brauch ich auch nicht.

Da schließe ich mich an.

Count me in! Thumbs up
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#1184 08.09.2025, 11:30
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.649
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Die Series X scheint soweit alles zu machen, was ein PC auch kann - halt nur verwaschener. Mir ist meist auch wichtiger, dass alle Effekte da sind als superscharfe Kanten und Texturen.
 

#1185 08.09.2025, 13:56
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 138
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Zitat von Kukulcan:
Die Series X scheint soweit alles zu machen, was ein PC auch kann

Überhaupt nicht. Ich habe ja die XSX und schiele neidisch auf die Leute die NVIDIA Flaggschiffe in ihren Kisten haben. Klar muss man abwägen. Die XSX mich vor knapp 5 Jahren 499 ¤ gekostet. Ne NVIDIA 5090 kostet alleine schon über 2.000 ¤. Heißt nen potenter PC der Indy ausmaxt wird um die 3.500 - 4.000 ¤ kosten. Dafür kriegt man dann aber nochmals schönere Effekte. Wenn ich mir alleine die Spiegelungen in den Pfützen anschaue. Das ist schon ne Wonne auf dem PC. Auf der Series X dagegen ... määäähhhhhh. Aber ist es das 7 bis 8-fache Wert? Mir zumindest nicht.
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#1186 08.09.2025, 14:24
WhteRbt Abwesend
Mitglied

Avatar von WhteRbt

Beiträge: 260
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Also ich bin mit meiner „billigen“ RTX-4080 schon echt zufrieden mit Indy. Glaube mehr ginge noch immer, aber ist es das am Ende wirklich wert?
 

#1187 08.09.2025, 14:40
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 138
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Da bist Du aber soeben hart an der Grenze. Die 4080 ist anscheinend die Karte die man Minimum für Pathtracing braucht. Ohne DLSS kannst Du damit mit 60 FPS spielen. Mit DLSS gehts aber schon auf 30 FPS runter. PC-Gaming ist nach wie vor Master Race und damit sau teuer. Ist leider so. Wie gesagt mir ist Pathtracing oder auch RTX Hair den Mehrpreis zu meiner XSX nicht wert. Ich spiele es ja auch in 4K mit 60 FPS. Weiß aber eben das es noch einen ticken schöner ginge.
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#1188 08.09.2025, 15:00
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.649
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Zitat von Hellborn 666:
Zitat von Kukulcan:
Die Series X scheint soweit alles zu machen, was ein PC auch kann

Überhaupt nicht. Ich habe ja die XSX und schiele neidisch auf die Leute die NVIDIA Flaggschiffe in ihren Kisten haben. Klar muss man abwägen. Die XSX mich vor knapp 5 Jahren 499 ¤ gekostet. Ne NVIDIA 5090 kostet alleine schon über 2.000 ¤. Heißt nen potenter PC der Indy ausmaxt wird um die 3.500 - 4.000 ¤ kosten. Dafür kriegt man dann aber nochmals schönere Effekte. Wenn ich mir alleine die Spiegelungen in den Pfützen anschaue. Das ist schon ne Wonne auf dem PC. Auf der Series X dagegen ... määäähhhhhh. Aber ist es das 7 bis 8-fache Wert? Mir zumindest nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=3maJmBL5-vw

4:42 sehe ich Reflektionen auf allen Systemen. Mit Pathtracing sieht das Ganze vielleicht realistischer aus, aber ich denke mal für die meisten Geschmäcker nicht besser. Wenn ich mir XBX vs. PS5 Pro vs. PC Videos anschaue, denk ich immer nur: "Bitte erklär mir einer den Unterschied". Bei Alan Wake 2 waren die bei den Reflektionen wenigstens klar zu erkennen.
 

#1189 08.09.2025, 16:27
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 138
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Das hier ist immer mein Lieblingsvergleich um zu zeigen wie schlecht die Konsolen aussehen:



Nur ein PC mit Pathtracing kriegt Spiegelungen so realistisch (weil verschwommen) hin, während leistungsstarke Konsolen (XSX, PS5 Pro) zwar versuchen diesen Effekt zu simulieren, aber am Ende dran scheitern und einfach das Objekt wie in einem Spiegel darstellen. So auch Deine Stelle bei 4:42. Da hat man an sich gar keine Lichtreflektion sondern eine reine Spiegelung des Objekts.
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#1190 08.09.2025, 16:47
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.649
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Erster Eindruck: Warum sieht das rechts so Kacke aus? Ehrlich, ich mag es unrealistischer. Und das ist es nicht mal, gewienerte Marmorböden oder Wasser reflektieren sehr gut ohne dass alles verschwimmt. Und Non Path Tracing Reflektionen kann man auch gut pfuschen, wenn man möchte. Wenn ich keinen guten PC hätte, für die Reflektion würd ich keinen Euro ausgeben.
 

#1191 11.09.2025, 16:08
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 4.056
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Machinegames würde gerne einen dritten Wolfenstein Titel auf den Weg bringen, wenn Publisher Bethesda/Microsoft mitspielt.

Link zum Artikel
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#1192 12.09.2025, 11:48
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 138
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Autsch. Wobei in meiner Brust zwei Herzen schlagen da ich ALLE Wolfenstein-Titel (bis hin zum Ursprung) liebe und natürlich seit Jahren auf ein Wolfenstein 3 aus dem Hause MachineGames warte. Auf der anderen Seite haben wir nun diese Wiederauferstehung von Indy und damit das Beste aus dem gesamten Franchise seit 1992 (FoA), da weder Lucasfilms noch Disney es geschafft haben vernünftige Filme nach 1989 zu produzieren. Hätte ich zu entscheiden, es wäre so verdammt schwer für mich. Aktuell drücke ich aber ein Veto für Indy und gegen B.J. etwas mehr die Daumen. Trotzdem. Sollte es auf ein Wolfie 3 hinauslaufen bin ich auch glücklich. Am allerliebsten würde ich natürlich zwei Spiele parallel in der Entwicklung sehen. Aber dafür ist MachineGames einfach zu klein und das wird leider nicht passieren.
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#1193 17.09.2025, 13:01
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 381
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Nuen Studio wurde ab ca. 2020 damit beauftragt erste Concept Art für den Großen Kreis anzufertigen. Sie waren damit ausschlaggebend am Design und Detailgrad des Spiels beteiligt.
Auf dessen Homepage sind nun die meisten der über 60 finalen Kunstwerke ausgestellt.

https://nuenstudio.com/indy

Und hier hat der Artist Greg Smith aufgeschlüsselt, wie er die Karten, Pläne und Blueprints von Gizeh für die Ingame Hintergründe in den Büros, Zelten und Ausgrabungen erstellt hat.

https://www.artstation.com/artwork/lGdYxV
.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.09.2025, 13:14 von Stephan.  

#1194 17.09.2025, 13:04
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.649
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Zitat von Stephan:
Nuen Studio wurde ab ca. 2020 damit beauftragt erste Concept Art für den Großen Kreis anzufertigen. Sie waren damit ausschlaggebend am Design und Detailgrad des Spiels beteiligt.
Auf dessen Homepage sind nun die meisten der 60 finalen Kunstwerke ausgestellt.

https://nuenstudio.com/indy

Scheiße, sind die gut Erstaunter Smiley
 

#1195 17.09.2025, 15:09
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 825
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Landkreis Günzburg

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Da sind wirklich einige herausragende Entwürfe dabei. Echt cool. Lachender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#1196 17.09.2025, 15:51
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.649
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Und schon fast beängstigend, wie gut die Entwürfe umgesetzt wurden
 

#1197 17.09.2025, 19:58
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.239
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Super Fund! Pure Begeisterung! Das beweist wieder zu was brilliante Konzeptzeichnungen führen. Nicht nur Indy mit seiner Gear für die Filme sondern auch die Game-Umgebung von Indiana Jones and the Great Circle wurden wahrscheinlich schon in einer frühen Entwicklungsphase von den Entscheidern aus mehreren Vorschlägen ausgewählt und für umsetzungswürdig erachtet. Respekt! Extraklasse!
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.09.2025, 20:06 von FloW.  

#1198 06.10.2025, 20:07
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.239
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Bin immer wieder erstaunt welche kleinen Rätsel noch zu lüften sind. Gerade in Gizeh unterwegs. Game ist jetzt freigeschaltet um ohne Game Pass zu laufen.

Unsere aktuelle Spielstatistik:

Spieldauer 5T 8S 15M

Gamerscore 670/1250 53%

Erfolge 32/55

Da ist noch einiges offen.

Heute erst den Sarkophag im Hügel vor dem ägyptischen Dorf geöffnet und einen goldenen Gral im Dorf entdeckt. Versteckten Gang im Hügelgrab gefunden und 4 Statuen platziert, die den Sarkophag öffneten. Gizeh ist noch voller Überraschungen, wie der Rest des Spiels. Zum Glück kann man bequem zwischen den Welten hin und her springen. Da will man jetzt auch noch nahezu alles entdecken. 🤠🎮
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#1199 07.10.2025, 12:03
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.592
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Im Vatikan habe ich alles gelöst. Muss aber noch 5 Relikte finden. Recht schwierig wie ich finde die Stellen zu finden. Selbst wenn sie markiert sind
Derzeit laufe ich daher nur rum und mache alle platt. Mal mit dem Knüppel oder im Faustkampf. Ich besorge mir auch mal ein Gewehr, ärgere die Wachen, so dass sie mich verfolgen, dann verstecke ich mich und knall sie ab.
Langweilig wird's, wenn alle tot sind. Aber die Priester grüßen einen immer noch freundlich 🤣
There's no maybe, just do it!
 

#1200 07.10.2025, 12:12
WhteRbt Abwesend
Mitglied

Avatar von WhteRbt

Beiträge: 260
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln

Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler)
Wenn du dir das Symbol ganz genau anguckst, erkennst du das eventuell oben oder unten noch eine Markierung ist. Damit signalisiert das Spiel, dass sich das Artefakt über oder unter dir befindet. Siehst du keine Markierung, ist es auf gleicher Höhe.

Vielleicht weißt du das schon, aber das ist sehr subtil und hilft vor allen Dingen im Vatikan, wo ja vieles unterirdisch stattfindet. 👍
 

Seiten (61): 1, 2 ... 58, 59, 60, 61,


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 00:17.