Beiträge: 5.880 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
https://www.youtube.com/watch?v=uHoJcw0zWWw
Beiträge: 2.576 Dabei seit: 21.03.2016 Wohnort: Deutschland
Beiträge: 9.047 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Beiträge: 5.911 Dabei seit: 16.01.2011 Wohnort: Xanadu
Die langjährigen Produzenten der James-Bond-Filme, Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, haben überraschend die kreative Kontrolle über das Franchise abgegeben. Das Unternehmen Amazon MGM Studios, das seit 2022 zu 50 Prozent Teilhaber ist, wird in Zukunft die Geschicke leiten. Damit steht das Franchise möglicherweise vor einem drastischen Umbruch.
Beiträge: 209 Dabei seit: 14.06.2023 Wohnort: Erftstadt, bei Köln
Beiträge: 1.791 Dabei seit: 07.03.2007 Wohnort: Berlin
Beiträge: 2.753 Dabei seit: 01.01.2013 Wohnort: S-H
Beiträge: 2.273 Dabei seit: 21.08.2007 Wohnort: -
Beiträge: 8.432 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Ich bin da erstmal vorurteilsfrei. Die Craig Filme wie die gesamte Serie waren für mich schon immer sehr durchwachsen, vielleicht wird der Nächste nicht einer der Besten, aber vielleicht auch keiner der Schlechteren. Und selbst manche der nicht so tollen hatten auch ihren eigenen Charme…schaumermal
Beiträge: 1.378 Dabei seit: 20.01.2021 Wohnort: München
Wenn man sich nur auf Filme beschränken würde, die im ähnlichen Abständen herauskommen würden, wie alle bisherigen, würde ich das auch recht neutral sehen. Ich befürchte aber, dass man auf Serien und Spin offs setzen wird, um vielleicht so ein Universum wie Star Wars zu etablieren.
Ja, sehe ich auch so. Obwohl natürlich wird Amazon es nicht bei ein paar schönen Filmen belassen. Da wird bestimmt noch mehr kommen, á la -> Mysteries of M, Quaints from Q, Moneypennys Datenights etc. pp.
Ich hatte mit dem Thema Melken noch nie Probleme, da ich ja noch die Freiheit besitze, manche Serien und Filme einfach nicht zu schauen. Muss aber auch nicht ein neuer Bond Kinofilm jedes Jahr sein, da dürfte dann irgendwann die Qualität leiden.