Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 28.06.2006, 11:44
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Archäologie ohne Studium
Hi Leute!

Eine Frage: Ein Kumpel von mir würde wahnsinnig gerne einen Job als machen der was mit Archäologie zu tun hatt aber leider lassen die Noten ein Studium nicht zu. Gibt' da eine Möglichkeit in der Richtunf irgend so etwas wie eine Lehre zu machen? Wenn ja als was?

Danke

Thomas
 

#2 28.06.2006, 12:59
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Hi indianaEngst,

bin zwar selber nicht vom Fach, arbeite aber in einer Behörde (LVR Köln), die jede Menge Museen bzw. Archäologische Parks (Xanten) unterhält.
Hab mich gerade mal bei der Personalchefin des oben genannten Parks unterhalten.

Laut Ihren Aussagen gibt`s ohne Abi (Studium) nicht sehr viele Möglichkeiten in diesen Berufszweig zu rutschen.

Die Berufszwiege die möglich wären, sind:

Restaurator (handwerkliche Ausbildung (z. B. Goldschmied) + Zusatzausbildung zum Restaurator)

Grabungsarbeiter (handwerkliche Ausbildung)

Zeichner / Dokumentation (technischer Zeichner)

Archivar (Ausbildung und Vorkenntnisse erforderlich)

Grabungstechniker (allerdings mit Abi und entspr. Studium)

Wenn Du weitere Info`s brauchst, kann ich Dir gerne einen kompetenten Gesprächspartner vermitteln.

Gruß
mola-ram
 

#3 28.06.2006, 15:27
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.723
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Für Restauratoren und Archivare gibt es inzwischen auch entsprechende Studiengänge. Könnte also sein, dass man an diese Stellen auch nicht mehr so leicht herankommt, wenn es Mitbewerber gibt, die diesen Ausbildungsweg durchlaufen haben.

Grabungsarbeiter kann jeder machen, der halbwegs zupacken kann, da muss man keine bestimmte Ausbildung haben (in letzter Zeit wurde das verstärkt über die sog. "Ein-Euro-Jobs" geregelt).

Der Studiengang "Grabungstechniker" wurde inzwischen an vielen Standorten auch schon wieder eingestellt bzw. die Ausbildungszahlen "zurückgefahren" ...
 

#4 28.06.2006, 16:52
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Zitat von IndyJens:


Grabungsarbeiter kann jeder machen, der halbwegs zupacken kann, da muss man keine bestimmte Ausbildung haben (in letzter Zeit wurde das verstärkt über die sog. "Ein-Euro-Jobs" geregelt).

Das ist doch, salopp gesagt, hauptsächlich "Tief stehen, weit schmeißen", oder?

Alex
 

#5 28.06.2006, 18:45
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Zitat von IndyJens:
Grabungsarbeiter kann jeder machen, der halbwegs zupacken kann, da muss man keine bestimmte Ausbildung haben (in letzter Zeit wurde das verstärkt über die sog. "Ein-Euro-Jobs" geregelt).

Naja, hab eigentlich nur wiedergegeben was mir die gute Frau erzählt hat. Aber, wie schon gesagt, Möglichkeiten scheint`s für Interessierte zu geben (zumindest in den Dienststellen des LVR). Ansonsten, Abi nachholen und studieren, wenn nicht zu alt (so wie ich ).

Oder es vielleicht als Schauspieler versuchen Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

 

#6 29.06.2006, 15:31
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Hey, Super Leute! Aber ich habe auch mal als Grabungsarbeiter angefangen, jaha ich war auch mal jung :), aber davon kann man nicht leben. Ich denke mal Abi nachholen ist die beste Variante.

Nochmals Danke für die Antworten.

@moa-ram: Das Angebot mit der Kompetenten Vermittlung nehme ich aber gerne an. Schick mir bitte 'ne PN, thx!
 

#7 01.07.2006, 11:15
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
@IndianaEngst: DieTelefonnummer von Frau Ley (Archäologischer Park Xanten) schicke ich Dir am Montag oder Dienstag, wenn`s für Dich o. k. ist.
Zur Einstimmung schicke ich Dir und Denjenigen, die es interessiert folgenden Link:

http://www.lvr.de/FachDez/Kultur/

Viel Spaß
Gruß
mola-ram
 

#8 20.08.2006, 17:39
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Apropos, für Leute in meinem Alter (Ahäm Zungestreckender Smiley ) bietet (nicht nur) die Uni Köln die Möglichkeit als Gasthörer den Studiengängen, und zwar fast allen, beizuwohnen. Da man keinen ordendtlichen Abschluß macht, gibt es da auch keine weiteren Einschschränkungen. Für 100,00 € pro Semester kann man ohne die sonst notwendigen Qualifikationen fast alle Annehmlichkeiten von Studenten in Anspruch nehmen (Vorträge, Bibliothek, Sportprogramm, Mensa etc. Grinsender Smiley ). Wenn man bestrebt ist, einen ordentlichen Abschluß zu machen, muss man allerdings die notwendigen Scheine vorlegen und konkuriert mit den jungen Studenten um einen Platz (Aber wer hat schon die Zeit dazu, wenn er arbeiten geht Zwinkernder Smiley ).

Das ganze laüft tatsächlich unter dem Namen: SENIORENPROGRAMM Achtung
 

#9 26.08.2006, 23:32
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Viel Geld und Zeit wären noch eine Alternative...wurden vor der Einführung der modernen Archäologie nicht auch alle wichtigen Entdeckungen von irgendwelchen reichen Britten aus schrummeligen Clubs gemacht?

O.K., nicht sehr hilfreich, wollte es aber mal loswerden...
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#10 27.08.2006, 01:16
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.723
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Zumindest heute würden solche Gentlemen's Clubs nicht weit kommen. Das kann ich versichern.

Aber Du hast Recht. Noch zu Virchows Zeiten, war es in der sog. "feineren" Gesellschaft "schick", am Sonntag Nachmittag Grabhügel "anzutrichtern" und die Bronzen herauszufischen.
 

#11 27.08.2006, 11:48
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Rudolf Ludwig Karl Virchow? War der nicht eigentlich Arzt an der Charitè?

Habe aber auch gehört, dass viele Funde von sogenannten "Laien" gemacht wurden.

Mir geht`s aber mehr um das Hintergrundwissen (...Fakten nicht die Wahrheit Grinsender Smiley ).
Man sollte schon in der Lage sein, ungefähr zu wissen was man da gerade ausgebuddelt hat.
Vor allem, wenn Heut zu Tage jede Menge Fakes auf dem Markt erscheinen (z. B. Kindermumie aus der Mongolei etc.).
 

#12 27.08.2006, 12:28
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.723
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Zitat von mola-ram:
Rudolf Ludwig Karl Virchow? War der nicht eigentlich Arzt an der Charitè?

Arzt und Amateur-Archäologe. Ein ziemlich guter sogar.
Nur einmal lag er ganz schön daneben, als er nämlich den Neanderthaler-Fund als das Skelett eines degenerierten Kosacken bezeichnete ...
 

#13 27.08.2006, 18:22
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Archäologie ohne Studium
Zitat von IndyJens:
Nur einmal lag er ganz schön daneben, als er nämlich den Neanderthaler-Fund als das Skelett eines degenerierten Kosacken bezeichnete ...

Lachender Smiley Lachender Smiley Lachender Smiley Der ist gut.
Was liegt näher, wenn man die Physiognomie eines degenerierten (im Suff gezeugt Zwinkernder Smiley ?)Kosaken betrachtet Grinsender Smiley .

Übrigens, das Neandertal liegt so ziemlich bei mir ind der Nähe, und wie es sich gehört war ich noch NIE da.

Gruß
mola-ram

 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:22.