Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 09.01.2007, 19:17
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Klingt interessant. Weißt du, ob Magnoli auch Stoffproben verschickt?
 

#82 09.01.2007, 19:24
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Wie schon gesagt, 20 Proben für 11 Euro!

Ich hab ihm gesagt er soll mir robuste, maschinen-waschbare Stoffe und seine Tweed-stoffe in graubraunen und schokobraunen Tönen schicken.

Ich finde generell, dass die Preise mehr als fair, besonders für uns hier in Deutschland, sind, da das Porto schon "drin ist".

Gruß,
Henrik
Shit happens! (and often to me)
 

#83 09.01.2007, 19:58
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Zwinkernder Smiley

Du kannst dir auf Magnolis Seite die Preise auch in Euro anzeigen lassen, die wesentlich höher sind als die Dollar-Preise. Ich nehme mal an, dass diese Preise dann für Deutschland gelten, oder?
 

#84 09.01.2007, 20:15
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Wo denn?

Also ich hab erst im COW angefragt wie teuer eine neuer Hosenstil wäre, weil er am Anfang immer Rabatt auf neue Stile gegeben hat und er meinte die würde 95$ kosten, darauf hin hab ich ihn auf die Oford Pants angesprochen und bis jetzt haben wir immer nur von den Dollar-Preisen gesprochen. Selbst nach der Paypal-Transaktion, wo er ja eindeutig sehen konnte, dass ich in Deutschland lebe, hat er nicht weiter angemerkt.

Ich werd einfach weiterhin schön in Dollar bezahlen und auf Glück hoffen. Grinsender Smiley

Gruß,
Henrik
Shit happens! (and often to me)
 

#85 09.01.2007, 20:33
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Als ich vor kurzem noch auf seiner Seite war, konnte man "Preise in Euro anzeigen" wählen. Die Option ist wohl gestrichen worden.
Wenn du sowieso schon bezahlt hast, ist es ja eh egal.
 

#86 09.01.2007, 20:41
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ja, aber nur für die Stoffproben, ich wollte nämlich lieber sehen wie die Stoffe nun wirklich ausfallen.
Shit happens! (and often to me)
 

#87 09.01.2007, 21:30
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Zitat von The big O:
Ja, die sind super oder? Aber ich rate dir echt die Oxford-hose zu nehmen und sie so schneidern zu lassen wie die Expedition.

Hmmm ... aber 'ne Tweedhose mit Suspenderknöpfen?! Nee, ich glaube lieber nicht.
Tweed-Anzug muss ja sowieso spätestens zur Prüfung her. Zwinkernder Smiley
 

#88 09.01.2007, 21:35
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ich lass mir doch auch mit hoher Taille, nach dem Muster einer 40er Jahre Hose, und wahrscheinlich aus Twill machen. Ist ja alles variabel auf der Seite.
Shit happens! (and often to me)
 

#89 09.01.2007, 21:38
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Aber gerade die Suspender sind doch das tolle an der Expedition! Zwinkernder Smiley
 

#90 10.01.2007, 18:53
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ja, ohne würd' ich mir die so eine Hose gar nicht kaufen Grinsender Smiley , ich wollt hallt nur sagen, das meine Hose nachher ähnlich aussehen wird wie die Expedition nur halt günstiger, denn ich persöhnlich seh' nicht ein mehr für was zu bezahlen, wenn's nicht nötig ist. Ich werde wahrscheinlich auch Suspender Knöpfe aussen nehmen, weils seltener ist(war in den frühen 30ern zuletzt Mode) und weniger fein oder formell aussieht.

Ich find generell, dass Indy's Pankot outfit mit Hosenträgern besser aussieht und habe mir deshalb auch mal Knöpfe an meine BGS-Hose und das sieht eigentlich ganz gut aus, ist wegen dem Stoff aber leider nichts für den Alltag.

Gruß,
Henrik
Shit happens! (and often to me)
 

#91 10.01.2007, 19:45
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ich find' die alte Polizeihose (die meinst Du doch mit "BGS-Hose", oder?) eigentlich durchaus alltagstauglich.
Aber an Tweed mit Suspendern werd' ich mich trotzdem nicht gewöhnen. Aber das sind eben Geschmacksfragen, über die man sich - Achtung, Phrasenschwein! - nicht streiten muss. Zwinkernder Smiley
 

#92 10.01.2007, 19:54
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.063
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Grinsender Smiley
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#93 10.01.2007, 20:01
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Lachender Smiley
Wenn das Schwein jetzt noch `ne Polizeiuniform anhätte, wärs perfekt! Grinsender Smiley
 

#94 10.01.2007, 20:06
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
10 Cent *Pling*
 

#95 10.01.2007, 20:44
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Da hast du recht! Streiten muss man wegen sowas nun wirklich nicht! Zwinkernder Smiley
Shit happens! (and often to me)
 

#96 21.01.2007, 19:37
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ich habe mitlerweile die Stoffproben gekriegt und wollte euch hier mal ein bischen Bericht erstatten.

Also ich hab' mir wie gesagt Tweed- und Twillstoffe schicken lassen und bin sehr zufrieden mit der Qualität.

Also der Tweed den Magnoli anbietet ist für heutigen Standard vergleichsweise super, besonder der Stoff den er für die ToD-Sakkos hat. Allerdings werd tendiere ich für eine Hose aus praktischen Gründen eher zu Twill.
Zu dem kann man sagen, dass er, für jemanden wie mich der überwiegend Jeans trägt, relativ dünn wirkt. Der Stoff scheint aber trotzdem durchaus robust zu sein. Ich habe alle möglichen Farben von braun - grau gekriegt und deswegen will ich euch mal nur die vier akkurattesten vorstellen. Man muss dazu sagen, dass manche Farbtöne auf Magnoli's Seite anders aussehen als in Wirklichkeit also müsstet ihr meinen Worten jetzt mal Glauben schenken Zwinkernder Smiley :

- als erstes und meiner Meinung nach am wenigstens akkurat "Fabric 107: Golden Rod", das genau so ausieht wie bei den Polizeihosen und diesen, von mir sooooo gehassten, Grünstich hat.

- am akkuratesten ist das "Fabric 107: Dark Camel", eben dieses typiche braun-grau.

- dann gibst noch das "Fabric 117: Caramel" das ein bischen mehr ins beige geht.

- und zu guter letzt "Fabric 106: Rust" ein mehr bräunlicher Stoff, der auf der Seite nicht u sehen ist, und besonders für LC-Fans empfehlenswert ist!

Leider hat Magnoli wegen angeblich zu hoher Versandkosten den Preis der "Oford Pants" erhöht wodurch mein Vorteil zunichte gemacht wurde. Das heißt wieder ein paar Wochen mehr zum Sparen! Kein-Kommentar-Smiley

Gruß,
Henrik
Shit happens! (and often to me)
 

#97 04.02.2007, 18:12
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Hi Leutz,

bin beim ebay-surfen auf einen englischen Anbieter gestoßen, der für den ein oder anderen unter Euch vielleicht interessant sein könnte. Schaut einfach mal bei ebay unter dem Namen "Hogspear" nach. Allerdings sind die interessanten Produkte für`s deutsche ebay wieder mal gesperrt .
Wenn`s schon bekannt ist, vergesst den Post einfach 8).

Gruß
mola-ram
 

#98 04.02.2007, 18:28
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
also wenn man nen apple hat und safari dann wirkt die deutsch ebay-sperre nicht...zum glück
Erik
 

#99 04.02.2007, 20:00
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Stellt bei Windows unter "Systemsteuerung > Regionaleinstellungen > Regions- u. Sprachoptionen" einfach euren Standort auf USA und ihr könnt alle ebay-Auktionen sehen.
 

#100 04.02.2007, 21:40
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
@Henry Jones Jr.: Hab gerade versucht: Fehlanzeige. Trotzdem danke für´n Tip
 

Seiten (10): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:10.