Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 30.07.2015, 20:18
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Gestern angekommen: TASMANIAN TIGER ESSENTIAL PACK !

Neuer kleiner Rucksack - sehr feines Teil (einfach mal die YT-Videos gucken) - gleich gepackt voller Freude
und heute am Abend nach der Arbeit zum Shooting raus. Super Rucksack für "auf die schnelle" bzw.
Kurz-Tour mit leichtem Gepäck.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Tasmanian Tiger (10).JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 240
Dateigröße: 1.018,33 KB
Bildgröße: 1800 x 1350 Pixel


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#122 01.08.2015, 21:46
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Wollte keine Feathersticks ablichten, also habe ich einen kleinen Grabstock geschnitzt.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_2187.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 149
Dateigröße: 850,24 KB
Bildgröße: 2048 x 1365 Pixel
IMG_2189.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 165
Dateigröße: 763,64 KB
Bildgröße: 2048 x 1365 Pixel
IMG_2194.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 163
Dateigröße: 722,59 KB
Bildgröße: 2048 x 1365 Pixel


Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#123 02.09.2015, 20:20
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Habe mich hier noch gar nicht zum Grabstock geäußert - good Job, man ! Thumbs up

Ich habe heute meine neue Kydex-Scheide für mein F1 bekommen,
und auch wenn es gerade etwas regnerisch ist, warum nicht zu später
Stunde noch kurz rausgehen an die frische Luft für Pics ?! Egoistischer Smiley Grinsender Smiley Erstaunter Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
DSC07781.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 166
Dateigröße: 955,40 KB
Bildgröße: 1600 x 1200 Pixel


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#124 02.09.2015, 20:51
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
und auch wenn es gerade etwas regnerisch ist, warum nicht zu später
Stunde noch kurz rausgehen an die frische Luft für Pics ?! Egoistischer Smiley Grinsender Smiley Erstaunter Smiley

Das ist die richtige Einstellung. Thumbs up
Außerdem erst wenn es regnet, ist es richtiges Survival Wetter, wie unser Reini sagen würde. Grinsender Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#125 03.09.2015, 07:54
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Außerdem erst wenn es regnet, ist es richtiges Survival Wetter, wie unser Reini sagen würde. Grinsender Smiley

Genau, die Schönwetter-Survivalisten sind mir am liebsten ... Lachender Smiley

Das Wetter kann man sich nicht aussuchen, man muss alle Witterungen trainieren
und sich abhärten.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#126 03.09.2015, 12:24
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Apropos Tama - was machst du denn am >> 24. Jänner 2016 << ?! Grinsender Smiley

Sollten wir uns anmelden - quasi als "Zwischenstation" vor dem Survival-Wochende im Sommer ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.09.2015, 12:35 von Kaindee.  

#127 03.09.2015, 13:02
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
Apropos Tama - was machst du denn am >> 24. Jänner 2016 << ?! Grinsender Smiley

Sollten wir uns anmelden - quasi als "Zwischenstation" vor dem Survival-Wochende im Sommer ?

Dafür wollte ich mich Anfang Dezember anmelden. Damit ich heuer wenigstens noch an einem Survival Kurs teilnehme. Ursprünglich wollte ich den Orientierungs-Kurs absolvieren, allerdings bin zu dem Termin in Deutschland auf der DW Con. Wir sehen uns dann also im Januar.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#128 03.09.2015, 13:05
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Wir sehen uns dann also im Januar.

Sieht wohl so aus !

Passt sehen uns im Jänner ! Werde mich aber da eher bald anmelden, und im Dezember
machen wir uns dann einen Termin für´s Survival WE im Sommer aus - passt ! Thumbs up

Der Ronny Schmidt vom >> Team Survival << Deutschland bietet auch
interessante Sachen an das hier wäre genial: >> Kanu - Survival Training << im Raum Wien ! Aber der Preis ist heftig !

Die Survival-Trainings kosten überhaupt immer gutes Geld, sicher lernt man viel,
aber da man bei der Übernachtung am WE fast 200,-- Taler hinblättern muss,
nichtmal ein Hotel hat und sich die Unterkunft selbst bauen muss. Lachender Smiley
Essen gibt´s auch nicht ... Peinlicher Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.09.2015, 13:14 von Kaindee.  

#129 04.09.2015, 08:13
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Zitat von Kaindee:
Apropos Tama - was machst du denn am >> 24. Jänner 2016 << ?! Grinsender Smiley

Sollten wir uns anmelden - quasi als "Zwischenstation" vor dem Survival-Wochende im Sommer ?

Dafür wollte ich mich Anfang Dezember anmelden.

Yesss .. ich habe das jetzt gerade erledigt und mich schon angemeldet. Ick freu mir !

EDIT: Habe gerade von Manuela die Info bekommen dass ein falsches Datum eingetragen ist
auf der Homepage, sie ändern das gleich: Seminar ist am SA 23.01.2015 ! (nicht 24.01).
Zur Info ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 04.09.2015, 12:02 von Kaindee.  

#130 05.09.2015, 17:05
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Wenn man nach Ausrüstung sucht, stolpert man immer wieder mal auch über "Innovationen".
Was ist von sowas eigentlich zu halten? Brauchbar oder hinausgeworfenes Geld?
Hier mal ein Beispiel.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6FzvWYZ7mw0


Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#131 06.09.2015, 12:44
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Was ist von sowas eigentlich zu halten? Brauchbar oder hinausgeworfenes Geld?

Also die Videos von "Ultimate Survival Tips " (David) finde ich teilweise sehr gut,
teilweise schon eher "Prepper-mässig", macht auch nix. Der weiß trotzdem wovon
er spricht.

Also dieses "Tool" - habe mir es eben mal auf Amazon gesucht - kostet ¤ 70,-- ! Erstaunter Smiley

Ich würde sagen: Wenn man gar nix anderes hat dann brauchbar, ansonsten definitiv hinausgeworfenes
Geld. Ich sehe keinen Sinn darin und es gibt eigentlich nix was man nicht mit einem Messer besser, einfacher,
und schöner machen könnte.
Bis darauf das man sich mit einem Stock angebunden auch einen Axt-Ersatz machen kann,
aber selbst da bevorzuge ich meine kleine Fiskars X5.

Batoning geht nicht ordentlich (sieht man auch im Video) da man das Ding nicht ordentlich halten
kann, was damit durchschneiden ... naja, wie gesagt, dazu sind auch Messer da und die Klinge
in der Kurve nachschärfen ? Na, viel Spaß dabei. Lachender Smiley

Kann man getrost drauf verzichten. Lieber eine Fiskars X5 + ein Mora Messer, kostet in Summe auch
70,-- Euro und man ist 10 x besser aufgestellt.

Selbst für 20,-- Euro ich lieber >> so eine Mora <<bevorzugen.

Just my 2 Cents ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#132 06.09.2015, 16:11
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Das würde ich so unterschreiben. Mancher dieser "Innovationen" sehen zwar cool aus, sind aber meistens überteuert und man ist mit normalen Werkzeug besser dran. Hier ein Beispiel für eine "Innovation" die mittels Kickstarter Kampagne finanziert wurde. Um den Preis denn man für das Teil hinblättern muss bekommt man aber zwischen 2 und 4 normale, hochwertige Äxte.

Klax Lumberjack

Klax Titanium

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=mAJWYiT4Y8Q


Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#133 06.09.2015, 19:13
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Das Ding mag ja innovativ sein in vielen Belangen, aber wie du schreibst, völlig überteuert.

UND --> als Axtstiel würde ich keinen "dahergelaufenen Stock" nehmen und den Axtkopf
draufschnallen. Selbst wenn die Halterung das fixiert, ob ein normaler frischer Stock vom Baum
auch den Kräften entgegenwirkt sei mal dahingestellt.

Nein, wie du schreibst - da gibt´s sicher günstigere Alternative. Die genannte Fiskars X5 (bin sehr
zufrieden damit) oder die größere Schester Fiskars X7 sind sauber verarbeitet Äxte für Bushcraft
+ Survival. Da gib´t´s nix zu meckern.

Und wer etwas mehr ausgeben will kann sich eine >> Gränsfors << leisten und ist definitiv auf der
sicheren Seite.

Bist auf der Suche ?

Mein Tip --> FISKARS - schau dir mal die Reviews auf YT an - SUPER Teile, werden von
jeder Menge Bushcrafter verwendet !

Und der Preis ist mehr als OK:

X5 --> 27,-- Taler
X7 --> 31,-- Taler

Bei der kleinen gibt´s eine schöne Scheide aus Nylon dazu, bei der großen
leider nur einen Plastikschutz.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#134 06.09.2015, 20:13
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Bin nicht akut auf der Suche, habe mir aber trotzdem schon überlegt mir eine kleine Axt zuzulegen. Ich habe zwar bis jetzt noch keine gebraucht, aber wäre halt Messerschonend. Über die Fiskars X5 habe ich auch schon viel gutes gehört. Das Problem dabei ist, sie gefällt mir vom optischen her überhaupt nicht. Das Bear Grylls Hatchet sieht da schon ein wenig besser aus und ist momentan für den Bruchteil des eigentlichen Preises zu haben. Das verlinkte Gränsfors Modell ist mein Favorit, handgeschmiedet, rustikale Optik, Lederscheide. Der Preis ist für mich etwas hoch, auch wenn er durchaus angemessen ist für eine handgeschmiedete Axt. Hultafors Trekkingbeil Mini wäre auch noch eine Möglichkeiten, aber alle anderen Äxte (Trekking/Camping) manchen keinen sonderlich guten Eindruck.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#135 07.09.2015, 08:34
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Das verlinkte Gränsfors Modell ist mein Favorit, handgeschmiedet, rustikale Optik, Lederscheide.
Der Preis ist für mich etwas hoch, auch wenn er durchaus angemessen ist für eine handgeschmiedete Axt. Hultafors
Trekkingbeil Mini wäre auch noch eine Möglichkeiten, aber alle anderen Äxte (Trekking/Camping) manchen keinen
sonderlich guten Eindruck.

Ja, das Gränsfors und das Hultafors sind natürlich edle Teile, und auch sicher "Äxte für´s Leben", und da ich aber am
Anfang nicht wusste ob ich sie oft benötige habe ich mich mal nach günstigeren Alternativen umgesehen und bin auf
die Fiskars gestoßen.
Gebraucht habe ich sie auch erst einmal und da eher zu Testzwecken, also generell bin ich mit einem guten Messer
durchaus bedient. Sollte ich doch mal eine öfter benötigen dann würde ich schon mal über meinen Schatten springen
und mir das Gränsfors leisten.
Für den Anfang - wenn dir die Gerber gefällt ... probiere sie aus. Kann man ja immer noch als Backup dann behalten,
oder wieder verkaufen. Vermutlich wäre es aber am Schluß trotzdem am besten sich "gleich wos gscheids" zu kaufen,
kennt man ja, da man das billige dann wieder verkauft.

Sonst gibt´s auch Beile mit Holstiel im Baumarkt um ca. 12 - 15 Euro (ohne Scheide) - >> sowas hier <<, und eine
Lederscheide kannst dann selber basteln. Habe auch so eine umgebaut (Scheide gemacht, Stiel gekürzt).

Probieren geht über studieren, wäre vielleicht die erste bessere Alternative. Axt mit Holstiel aus dem Baumarkt
checken um 12 Euro und ausprobieren (und Scheide basteln Zwinkernder Smiley ) und wenn du sie öfter benötigst kannst
du immer noch ein upgrade machen.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#136 12.09.2015, 22:50
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.922
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Die heutige Fahrradtour ist hier vermutlich besser ausgehoben als im Fitness-Thread, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich sie überhaupt "survived" habe. Alles Begann in einem netten Dorf am Fußes des größten deutsches Mittelgebirges, dem Schwarzwald. Entspannt fuhren wir zunächst unsere übliche Route entlang der wunderschönen Eschach. Auf dieser Strecke findet sich ein Weg auf dem einige umgeknickte Bäume liegen und durch den schlammigen Boden ist es nur schwer möglich die Fahrräder heil über selbige zu hiefen, daher bestand mein Vater, der angst um sein neues Fatbike hatte, darauf, den Weg zu umfahren. Also schoben wir die Fahrräder eine gute halbe Stunde lang über die Wiese einen Berg hoch, wo dann tatsächlich ein neuer Weg begann. Eine Gabelung besser gesagt. Mein Cousin war der Meinung sich sicher zu sein, dass es nach rechts geht. Also fuhren wir nach rechts. Ewig lange schön entspannt den Berg herunter. Wir kamen dann an einer Ranch aus, wo der Weg aufhörte. Der Gegend entsprechend kam es dann noch zu einem "Texas Chainsack Massacre" - mit anderen Worten: Zuerst sprang meine Kette ab, die wir nur mühsam wieder gelöst bekamen, und dann sprang auch noch nie meines Cousins ab. Nach eines Zwangspause ging es die ätzende Steigung wieder rauf, das wir den linken Weg an besagter Gabelungen einschlagen konnten. Erneut fuhren wir laaange herunter. Dann hörte der Weg vor der Eschach auf. Grundsätzlich kein Problem, dass wir sie überqueren müssen, das wussten wir ja. Doch für gewöhnlich steht dabei eine Brücke zur Verfügung: Dieses Mal nicht. Mit Schuhen und Socken in der Hand, schoben wir dann bei einer Temperatur von 12 Grad die Fahrräder durch den entsprechend eisigen Bach. Na ja, mein Vater und ich machten das so. Mein Cousin meinte durchfahren zu können - es endete mit Schürfwunden und nassen Füßen. Am anderen Ufer angekommen, fuhren wir dann eine ganz entspannte Route nach Hause. So der Plan, zu welchem ein Plattfuß an meinem Drahtesel und ein Abgang ins Gebüsch nicht zählte. Zudem tut uns nach mehreren Stunden das Sitzfleisch und das Genick weh. Aber, spaß macht sowas immer. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#137 13.09.2015, 14:10
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Klingt nach einem richtigen Überlebenskampf. Ihr hättet nach der Flussüberquerung noch ein kleines Feuer machen können um die nassen Füße aufzuwärmen. Zwinkernder Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#138 13.09.2015, 18:57
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Klingt nach einem richtigen Überlebenskampf. Ihr hättet nach der Flussüberquerung noch ein kleines Feuer machen können um die nassen Füße aufzuwärmen. Zwinkernder Smiley

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Und Indy2Go: Survival-Fieber gepackt ? Das nächste mal lässt du die Schuhe an, ist sicherer ! Zwinkernder Smiley

Trocknen tun sie eh von alleine wieder ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#139 13.09.2015, 21:50
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.922
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Also die von meinem Cousin sind immernoch nass. Grinsender Smiley

Vom Survival-Fieber gepackt? Sagen wir's mal so: Es war alles andere als langweilig.
Das nächste Mal nimm ich mein AC/DC-Zippo und etwas Spiritus mit. Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#140 14.09.2015, 10:42
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Indy2Go:
Das nächste Mal nimm ich mein AC/DC-Zippo und etwas Spiritus mit. Zwinkernder Smiley

Wofür soll dass gut sein? Hilfloser Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

Seiten (16): 1, 2 ... 5, 6, 7, 8, 9 ... 15, 16


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:21.