Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 07.04.2015, 09:25
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Vielleicht hatten sie mit unserem Ableben gerechnet.

Tja, sieht wohl so aus.

Wenn die Zombie-Apokalypse kommt ... wir sind gewappnet, dann nutzen Props auch nix mehr ! Grinsender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#82 07.04.2015, 09:29
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
Wenn die Zombie-Apokalypse kommt ... wir sind gewappnet, dann nutzen Props auch nix mehr ! Grinsender Smiley

Welche Art Zombie lässt sich denn bitte von euren provisorischen Betten mit Laubüberzug vertreiben? Zwinkernder Smiley Im Ernst, sind doch tolle Fotos geworden, ich hoffe, ihr hattet Spaß?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#83 07.04.2015, 12:22
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Leusel:
Zitat von Kaindee:
Wenn die Zombie-Apokalypse kommt ... wir sind gewappnet, dann nutzen Props auch nix mehr ! Grinsender Smiley

Welche Art Zombie lässt sich denn bitte von euren provisorischen Betten mit Laubüberzug vertreiben? Zwinkernder Smiley

Vertreiben ? Darin lässt es sich vorzüglich verstecken. Zwinkernder Smiley

Zitat von Leusel:
Im Ernst, sind doch tolle Fotos geworden, ich hoffe, ihr hattet Spaß?

Ja, kann man so sagen ... ! Cooler Smiley Zwinkernder Smiley

War sehr lehrreich, jetzt heißt es wieder selbst üben ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#84 07.04.2015, 12:34
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Spaß hatten wir auf jeden Fall. Und die Zombies können wir ganz gut mit Feuer und selbst gemachten Wurfspeeren in Schach halten. Außerdem haben wir ja unsere Messer. Übrigens es gab einen dezenten Fällkniven F1 Überschuß. Wirklich tolles Messer.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#85 07.04.2015, 12:42
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Übrigens es gab einen dezenten Fällkniven F1 Überschuß. Wirklich tolles Messer.

Stimmt, da weißt du schon in was ein Teil des Urlaubsgeldes investiert wird. Grinsender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#86 07.04.2015, 12:49
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Urlaubsgeld? Ich befürchte ich werde mir das entweder im Mai oder Juni schon holen. Ich bin nur am überlegen ob ich es mir vor dem japanischen Outdoor Messer hole oder danach.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#87 07.04.2015, 12:51
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Wenn du es dir vorher holst - du weißt ja - Kursteilnehmer beim Reini bekommen in seinem Survival-Shop 10%, sind immerhin ¤ 14,50
da geht sich schon ein Mäci aus ... Grinsender Smiley

Leder oder Zytel-Scheide ?

Welches jap. Outdoormesser schwebt dir vor ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.04.2015, 12:52 von Kaindee.  

#88 07.04.2015, 12:59
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Meinst du den Gutschein ab 100¤ Warenwert? Den hätte ich doch vorm Kurs einlösen müssen, oder? Ich tendiere zur Zytelscheide, auch wenn ich Leder eigentlich lieber mag. Beim Jap. OM wird es dieses hier werden. http://www.amazon.de/...B0033R2FBO
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#89 07.04.2015, 13:03
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Ja, aber ich denke wenn du ihn nochmal fragst ob der 10% Gutschein auf beim absolvierten Survival-Day
gültig ist, ich denke er wird nicht nein sagen. Ich würde ihn da anmailen, jetzt ist noch alles "frisch".

Ei, dieses Messer habe ich schon mal gesehen auf Amazon, sieht richtig "scharf" aus ... sehr schönes
Teil, da könnte ich auch schwach werden ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#90 07.04.2015, 13:24
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Klar hast du das Messer schon mal gesehen, ich habe es nämlich mal im Messer Thread erwähnt. Zwinkernder Smiley
Da fehlt mir übrigens ein, dass ich ganz auf die Messer vergessen habe, die ich mitgenommen hatte und dir zeigen wollte. Irgendwie waren wir aber auch ständig beschäftigt. Ich werde morgen mal Fotos machen und dann im Messer Thread posten.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#91 07.04.2015, 13:26
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Yep, im Messer Thread aber auch so beim "googeln" noch bevor ich mein F1 gekauft habe.

Stimmt, waren ständig beschäftigt am Samstag, bis auf die kurzen Wanderungen zwischen den
Stationen war kaum Zeit zu plaudern.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#92 27.04.2015, 23:17
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Hier mal zwei Rezepte vom Kräuterseminar. Wer auch mal bei einem mitmachen möchte kann hier zwecks Terminen nachsehen. http://kraeuterwanderung-wien.at/

Besteht eigentlich Interesse an Fotos von den Kräutern?

1) Rezept Bärlauch Salz

Bärlauch frisch sammeln. Ungewaschen werden die Blätter grob gehackt. Mit Salz in einer Küchenmaschine pürieren. Flächig auf ein Backblech verteilen und dann bei max. 45°C trocknen lassen. Danach nochmals mit einer Küchenmaschine mahlen.
Dann abfüllen und geniessen…

2) Bärlauch-Öl oder Tinktur
Bärlauch frisch sammeln. Ungewaschen schneiden und dann in ein durchsichtiges Glas geben. Ich zerstampfe das Pflanzenmaterial nochmals Etwas vor. Dann entweder Speiseöl oder Ansatzalkohol in das Glas füllen. Achte darauf, dass keine Pflanzenteile aus der Flüssigkeit stehen.

Dann an einem hellen und warmen Ort für 3 bis 6 Wochen stehen lassen. Täglich mindestens einmal schütteln. Wenn Du öfter schütteln kannst ist es besser.

Achte auf Sauberkeit, denn besonders beim Öl kann sich rasch Schimmel bilden.

Nach der Ausziehzeit das Öl bzw. die Tinktur durch ein Sieb oder eine Küchenrolle abseihen und nun in dunkle Gläser füllen.
Haltbarkeit des Öls liegt bei 6 Monaten. Die Tinktur hält deutlich länger.

Als Auszugsmedium kann statt Öl und Alkohol natürlich Honig oder Glyzerin verwendet werden. Die Arbeitsschritte sind gleich.
Achte auch beim Honig besonders auf Sauberkeit wegen der Gefahr von Schimmelbildung.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#93 28.04.2015, 08:04
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Tama, Danke erstmal für das Fotoalbum welches du via FB geschickt hast,
da habe ich mich noch nicht dazu gemeldet. Unentschlossener Smiley

Die Bärlauchrezepte sind spitze, zum nachmachen empfohlen, Bärlauch-Pesto´
ist auch nicht unbedingt das schlechteste, ebenso wie ein Bärlauch-Topfenaufstrich,
und der ist wirklich leicht zu machen. Thumbs up

Das mit der Hygiene beim Öl ansetzen kann ich so bestätigen. Habe letztes Jahr
ein Rosmarin-Öl angesetzt - hat leider angefangen zu schimmeln, war wohl nicht
sauber genug der Rosmarinzweig.

Freue mich auf den nächsten Bushcraft-Trip, war jetzt 3 Wochenenden nicht draußen
da ich keine Zeit hatte, aber bald geht´s wieder los. Bin schon heiß ! Grinsender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#94 28.04.2015, 11:46
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
Das mit der Hygiene beim Öl ansetzen kann ich so bestätigen. Habe letztes Jahr
ein Rosmarin-Öl angesetzt - hat leider angefangen zu schimmeln, war wohl nicht
sauber genug der Rosmarinzweig.

Wichtig ist dass der Inhalt immer komplett von der Flüssigkeit (Öl, Schnaps, Wasser) bedeckt ist. Mein Bärlauchöl und meine Tinktur sehen bis jetzt noch ganz gut aus.

Ich will auch wieder raus. Letzten Samstag war ich in der Schweiz auf Foto-Tour durch den Wald (Scheieholz & Hinderholz). Hatte aber nur knapp drei Stunden Zeit dafür und habe mich darauf konzentriert bekannte Kräuter zu finden. Grinsender Smiley

Der Reini hat gestern auf FB neue Termine für Kräuterseminare gepostet. Ich denke dass ich beim Sommerkräuterseminar im Juni mitmachen werde.
Wir sollten auch mal schauen wann wir unseren Bushcraft Trip in Linz in Angriff nehmen. Zwinkernder Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#95 02.05.2015, 11:34
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Heute versucht Glut mittels Feuerbohren zu machen. Hat nicht geklappt, ich vermute das die Schnur für den Bogen zu glatt war und deswegen über den Bohrstab gerutscht ist. Das Bogenholz war aber auch nicht ideal, da es etwas eingerissen ist.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMAG1162.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 184
Dateigröße: 519,81 KB
Bildgröße: 2048 x 1226 Pixel


Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#96 03.05.2015, 20:21
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Hat nicht geklappt, ich vermute das die Schnur für den Bogen zu glatt war und deswegen über den Bohrstab gerutscht ist.
Das Bogenholz war aber auch nicht ideal, da es etwas eingerissen ist.

Hmmm, also das Bohrholz ist vermutlich aus dem Baumarkt und sicher trocken genug,
allerdings sehe ich keine Kerbe, aber ich denke das Bild ist vorher entstanden ?

Die Spindel sieht sehr gut aus, ABER vielleicht ist sie noch nicht durchgetrocknet genug ?

Kann das sein dass sie noch zu frisch ist ? Der Reini hatte ja eine "alte" mit die schon
länger im Einsatz ist, und er hat in Sittendorf gemeint dass die Spindel sehr trocken
sein muss.

Vielleicht braucht die noch ein paar Tage in der Wohnung oder auf der Heizung ? Probieren ...

Wenn die Schnur rutscht und die Spindel sich nicht 100% gleichmäßig dreht kann es
meiner Meinung nach auch immer zu Aussetzern kommen, oder du hattest einfach
nur Pech ?

Also, meine bescheidene Laien-Meinung:

- Spindel evtl. noch nicht trocken genug
- Schnur darf nicht durchrutschen

Hat es angefangen zu rauchen ? Und wurde die Spitze der Spindel verkohlt oder
wurde überhaupt irgendwas richtig warm ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#97 04.05.2015, 07:35
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Also das Bohrholz (Fichte) habe ich seit Monaten daheim. Ist vom Regalbauen übrig geblieben. Die Spindel habe ich vom Reini bei der Kräuterwanderung bekommen. Musste ich nur zurechtschnitzen und ist auf jedenfall sehr trocken. Kerbe am Holz sieht man keine, weil ich da noch gar keine angelegt hatte. Wollte zuerst eine kleine "Mulde" rein drehen und dann erst die Kerbe reinschneiden. Wie gesagt ist die Schnur (Nylon) ständig über die Spindel gerutscht. Muss mal schauen, was ich da als Ersatz nehmen könnte.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.05.2015, 07:40 von Tamanosuke.  

#98 04.05.2015, 12:21
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Ja, klappt nicht immer wie man will !

Also, du kannst ja mit der Messerspitze schon mal eine kleine Grube ins Holz bohren, das kann mal
nicht schaden. Und als Nylon-Ersatz könnte evtl. Paracord eine gute Lösung sein. Habe es zwar damit
noch nicht probiert, wird aber noch nachgeholt.

Zitat von Tamanosuke:
Tolle Fotos, darf ich eventuell ein paar davon auf FB posten?

Übrigens: Hast du vom Reini mal den Link bekommen von seinen Fotos die er gemacht hat ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.05.2015, 12:57 von Kaindee.  

#99 04.05.2015, 13:12
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
Zitat von Tamanosuke:
Tolle Fotos, darf ich eventuell ein paar davon auf FB posten?

Übrigens: Hast du vom Reini mal den Link bekommen von seinen Fotos die er gemacht hat ?

Ja, welche genau meinst du? Die vom Survival-Day oder die vom Kräuterseminar?

Ad Feuerbohren: Paracord habe ich noch keine. Werde mal schauen ob ich was anderes daheim finde.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#100 04.05.2015, 13:14
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Ja, welche genau meinst du? Die vom Survival-Day oder die vom Kräuterseminar?

Die vom Survival Day die ER gemacht hat. Er hat gemeint er stellt dir irgendwo online
oder schickt uns einen Link mit dem Fotoalbum. Nix bekommen ... ! Du ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

Seiten (16): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15, 16


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:06.