Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 03.01.2015, 10:06
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.612
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Ich habe einen 50" Samsung 3D (aktiv) Plasma. Nach einem 46" Panasonic bin ich etwa von der Bildqualität entäuscht, aber ich wollte unbedingt bezahlbares 3D. Und inzwischen kommt mir 50" schon etwas klein vor.

Früher wollte ich am liebsten einen Beamer, hat sich aber wegen Preis und mangelnder Abdunklung immer zerschlagen. Heute, wo Fiull HD 3D Beamer saubillig sind, ist bei mir ein größerer Fernseher erste Wahl, einfach wegen der Bequemlichkeit. 65" Ultra HD Oled mit passsivem 3D sollte der Nächste haben, da kommt ja ein LG, den es evtl. schon für gut 4000¤ geben soll. Da kann es nicht mehr lange bis zu bezahlbaren Modellen sein.

Das sollte dann erst mal reichen, 80+ Zoll wäre zwar toll aber ist dann doch irgendwie etwas protzig.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.01.2015, 10:15 von Kukulcan.  

#2 03.01.2015, 11:36
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.618
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Einen Grundig Flachbildfernseher mit 32 Zoll. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3 03.01.2015, 13:35
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.139
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Mit meinem HD-Beamer kann ich auf ca. 110" Bilddiagonale schauen. Bin damit sehr zufrieden. Keine Farbverfälschungen oder Änderung der Framerate, wie bei manchen HD-Fernsehgeräten. Das Bild kommt so rüber, wie es auch im Kino aussah.
Some bad hat, Harry!
 

#4 03.01.2015, 13:36
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.667
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Einen Flachbildschirm mit HD und 3D auf 102cm (40") Bildschirmdiagonale von Samsung.

Fuer eine groessere Flaeche fehlte mir leider der Platz.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 03.01.2015, 13:39 von Pascal.  

#5 03.01.2015, 13:57
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.866
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Full HD LED-TV mit 28"
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#6 03.01.2015, 13:59
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.612
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Zitat von Indy2Go:
Full HD LED-TV mit 28"

Schnallst du dir den direkt vor den Kopf?
 

#7 03.01.2015, 14:03
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.612
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Zitat von Toth:
Mit meinem HD-Beamer kann ich auf ca. 110" Bilddiagonale schauen. Bin damit sehr zufrieden. Keine Farbverfälschungen oder Änderung der Framerate, wie bei manchen HD-Fernsehgeräten. Das Bild kommt so rüber, wie es auch im Kino aussah.

Yo, an sich schön, aber das würde leider völlige Wohnungsumgestaltung bei uns bedeuten. Und OLED ist dann eben noch ein Stück brillianter als Kino.
 

#8 03.01.2015, 14:04
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.866
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Indy2Go:
Full HD LED-TV mit 28"

Schnallst du dir den direkt vor den Kopf?

Ich bin ein armer Schüler, da hat man nicht so viel Geld.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.01.2015, 14:05 von Indy2Go.  

#9 03.01.2015, 14:04
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.629
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Habe seit 2004 einen Panasonic PT-AE 700e Beamer im Einsatz. Dazu eine CineLuxx Leinwand mit 102".
André
 

#10 03.01.2015, 14:07
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.784
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Einen Röhrenfernseher, bunt und in Farbe. 58 cm Bilddiagonale und 34 kg schwer. Grinsender Smiley

Nein, haben einen Samsung Flat irgendwas Dingsbums und wenn ich morgen
wieder daheim bin kann ich genau nachschauen.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#11 03.01.2015, 14:10
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.612
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Zitat von Indy2Go:
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Indy2Go:
Full HD LED-TV mit 28"

Schnallst du dir den direkt vor den Kopf?

Ich bin ein armer Schüler, da hat man nicht so viel Geld.

Klar, muss man durch. Dachte nur das Full HD sieht man von 2 Metern weg gar nicht mehr.
 

#12 03.01.2015, 14:12
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.667
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Off-Topic:
Was ist nochmal der Unterschied zwischen "HD" und "Full HD"?

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#13 03.01.2015, 14:14
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.866
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Na ja, ein bisschen davon vielleicht.
Ich hoffe ja immer noch dass mein Vater mal einen neuen kauft, dann bekäme ich den "alten" Grinsender Smiley

Nachtrag: @Pascal: Es gab ja mal diese HD-Ready-Geräte, wo das Bild erst aber einer gewissen Entfernung HD ist. (oder?)
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.01.2015, 14:15 von Indy2Go.  

#14 03.01.2015, 14:23
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.612
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Zitat von Pascal:
Off-Topic:
Was ist nochmal der Unterschied zwischen "HD" und "Full HD"?

1280x720 vs. 1920x1080
 

#15 05.01.2015, 13:48
pielandreas Abwesend
Mitglied

Avatar von pielandreas

Beiträge: 845
Dabei seit: 25.01.2012
Wohnort: bei Hannover

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Hier mal ein neues Update meiner Heimkino Bilder









Bei Nacht:









Mehr Bilder und Infos zu den Details hier:

http://www.thx-trailer.com/...imkino.htm
Andreas
 

#16 05.01.2015, 14:02
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Löwe 40" Full HD (backlight)..

Etwas größer würde wohl schon noch gehen, aber nicht mehr viel, da das Platzangebot nicht mehr viel her gibt.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#17 05.01.2015, 15:33
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 7.612
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Was für Fernseher/Beamer nutzt ihr zum Filme schauen?
Zitat von pielandreas:
Hier mal ein neues Update meiner Heimkino Bilder

Mehr Bilder und Infos zu den Details hier:

http://www.thx-trailer.com/...imkino.htm

Na sowas, da hätte ich jetzt doch einen Kinosaal im Keller erwartet
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:05.