Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 26.09.2015, 08:30
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Ridley Scott scheint in den letzten Jahren eh immer mehr Projekte anzuhäufen und nur einen Bruchteil umzusetzen. Alles schaffte er sowieso nicht mehr. Der Mann wird diesen November 78!

Allerdings muss man sich in Bezug auf Prometheus 2 nun wirklich fragen was da los ist. Scott hat nämlich noch mehr geredet und es wirkt alles wie das Gegenteil bisheriger Ankündigungen. Steckt das Studio dahinter? Will man Blomkamps Alien vorbereiten? Wird Scott dement?

Zitate wie dieses:
Zitat:
But it was always in the works to be called that [Alien: Paradies Lost]
Werfen alle Aussagen über den Haufen die Scott noch Anfang des Jahres getroffen hat. Wird spannend was am Ende dabei rauskommt. So lange Fassbender und Rapace aber noch dabei sind bin ich guter Dinge.

Hier die Quelle mit weiteren wirren Infos.
 

#122 26.09.2015, 09:53
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
So lange wirklich die Story aus dem ersten Prometheus fortgesetzt und eventuell auch zu Ende gebracht wird, ist für mich alles in Ordnung. Da sind Titel erst einmal zweitrangig, auch wenn es etwas arg unnötig verwirrend daher kommt... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#123 26.09.2015, 10:47
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Der Titel ist sicherlich das kleinste Problem.
Scotts Aussagen beissen sich nur alle irgendwie. Man hat die Vermutung, dass das Projekt doch nicht so startbereit ist wie immer gesagt wurde. Die Richtung scheint nun eine völlig andere zu sein und erinnert an die ersten Entwürfe die Scott für Alien 2 hatte. Soll er machen, ist sicherlich interessant, aber es wäre schade Prometheus dadurch abzuwerten. Wie gesagt, so lange Fassbender und Rapace noch dabei sind bin ich guter Hoffnung. Wäre nicht schön wenn die Figuren einfach fallengelassen würden.
 

#124 26.09.2015, 22:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Vielleicht arbeitet Scott auch daran, einen Lucas-ähnlichen Status zu bekommen. Zuerst "enttäuscht" er die eine Hälfte der alten Fans mit Prometheus, jetzt liefert er noch widersprüchliche Infos, die folgenden Filme findet dann bestimmt noch die andere Hälfte der alten Fans doof. Dann haben die Nerds dieser Welt jedenfalls für die nächsten 15 Jahre wieder Gesprächsstoff... Grinsender Smiley
 

#125 30.10.2015, 09:46
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Man glaubt es nicht: Blomkamps Alien 5 ist vorerst vom Tisch. Das Projekt wird im Moment nicht weiter verfolgt. Es wird abgewartet wie Prometheus 2 einschlägt und ob weitere Sequels denkbar sind.
Da scheint Sir Ridley wohl die Vormachtstellung zu haben.
Alien 5 on hold
 

#126 30.10.2015, 11:20
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Finde ich gut, würde einen zweiten Prometheus Alien 5 jederzeit vorziehen. Und wer weiß, wie viele Filme Scott überhaupt noch machen kann...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#127 30.10.2015, 11:49
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zitat von Leusel:
Finde ich gut, würde einen zweiten Prometheus Alien 5 jederzeit vorziehen. Und wer weiß, wie viele Filme Scott überhaupt noch machen kann...
Wenn die tatsächlich auf Prometheus 2 warten (der soll ja am 31.12.17! starten), dann wird das wohl noch dauern mit Blomkamps Film. Ich würde auch mal dreist behaupten, dass es das jetzt ganz für ihn war.
 

#128 17.11.2015, 19:27
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Noch eine Titeländerung und es wird albern.
Prometheus 2 heisst nicht mehr Alien: Paradise Lost, sondern Alien: Covenant!

Dazu wurde auch ein Logo veröffentlicht und lässt hoffen, dass es das jetzt war mit neuen Titeln Zwinkernder Smiley
Außerdem wurde eine Kurzbeschreibung und neues Releasedatum (06.10.17) veröffentlicht. Angeblich wird es auch der zweite Teil einer Trilogie.

Die Kurzbeschreibung...
Zitat:
Ridley Scott returns to the universe he created in ALIEN with ALIEN: COVENANT, the second chapter in a prequel trilogy that began with PROMETHEUS — and connects directly to Scott’s 1979 seminal work of science fiction. Bound for a remote planet on the far side of the galaxy, the crew of the colony ship Covenant discovers what they think is an uncharted paradise, but is actually a dark, dangerous world — whose sole inhabitant is the “synthetic” David (Michael Fassbender), survivor of the doomed Prometheus expedition.
... lässt mich allerdings stutzen. Noomi Rapace ist immer noch für die Fortsetzung gesetzt, aber die Beschreibung lässt wenig Hoffnung, dass ihre Rolle weiterhin groß ausfällt. Wäre schade drum.
Auch die bisherigen Details lassen eine etwas unschöne Entwicklung vermuten.
switch Spoiler:


Auch sehe ich schwarz für Blomkamps Alien 5. Entweder wird Fox darauf drängen, dass er seine Ideen umgestaltet und den dritten Teil macht, oder aber er ist komplett draußen. Das er in den nächsten Jahren tatsächlich Alien 5 macht, halte ich für ausgeschlossen.

Quelle
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.11.2015, 19:29 von Plissken.  

#129 18.11.2015, 09:13
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
So pessimistisch wäre ich zu Alien 5 nicht. So wurde auf avpgalaxy ein Post von Carrie Henn (Newt) veröffentlicht, dass sie scheinbar bald wieder ins Franchise steigt. Dies passt sehr gut zu den Plänen von Blomkamp, der ja eigentlich ein Nachfolger zu Aliens drehen und somit Alien 3 und 4 negieren möchte. Ich denke hier aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Da ja bei Alien 5 Sigourney und Michael Biehn ja auch mit an Board sein sollen hätte man ein Cast, das viele Alien-Fans glücklich machen würde. Ich denke nicht, dass Fox sich diese Chance entgehen lassen würde.

Anders sehe es aus, wenn Scott sein zweites Alien Prequel total in den Sand setzen würde, was dann passiert wissen nur die Alien-Götter. Ich bin nebenbei ein grosser Fan des Franchise, was sich auch in meiner Wohnung niederschlägt.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

#130 18.11.2015, 09:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Ich glaube eher, dass Fox sehr stark auf die Zahlen achten wird. Und auch wenn Chappie kein wirklicher Flop gewesen ist, so hat Blomkamp als Blockbuster-Regisseur nicht die Erwartungen erfüllt, die nach District 9 an ihn gestellt wurden. Technisch hat der es sicherlich drauf, aber darauf wird das Studio wohl primär nicht achten. Gerade jetzt, da Scott mit The Martian einen ziemlichen Hit gelandet hat.
 

#131 18.11.2015, 10:08
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Auch wieder wahr. Und welches Studio achtet schon nicht auf Zahlen.
Ich habe einfach das Gefühl, dass an Alien zu hohe Erwartungen gesetzt werden. Auch wenn ich die Filme liebe (selbst den 4. Schaue ich manchmal gerne), ich sehe, dass gerade die bei den Fans am meist geliebten (1 und 2) bei den normalen Kinogängern am meisten Verlieren. Ich kenne einige die 4 am besten finden, weil er Rasant ist, Action bietet und auch lustig ist. Dass für die Fans der Reihe der 4. genau wegen diesen Kriterien am schlechtesten abschneidet zeigt wie gross der Krater an Erwartungen am Normalen Kinogänger und dem Fan ist. Gerade wenn man sich die heutigen Filme anschaut, sollte man kein riesen Umsatz von einem Film erwarten, der sich an Aliens aus 1986 orientiert.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

#132 18.11.2015, 10:10
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zum Glück sind Namen ja nur Schall und Rauch... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#133 18.11.2015, 10:45
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Die ersten Berichte sprachen ja davon, dass Blomkamps Version erst nach Prometheus 2 angegangen wird. Wenn der Film Ende 2017 startet, könnte ich mir vorstellen das erst 2019/20 der Blomkamp Film kommt. Weaver wäre dann 70! Ich weiß nicht ob man das Franchise so am Leben halten kann Zwinkernder Smiley
Blomkamp macht jetzt erst einen anderen Film. Wenn der genauso ankommt wie seine bisherigen, wird Fox sich auch überlegen ob sie ihn noch an Alien lassen. Auch wenn ich seine Filme mag, die Zuschauer und Kritiker haben selten ein gutes Haar an den Produktionen gelassen. Und Einspiel-Hits waren sie auch nicht.

Die Negierungs-Idee finde ich sowieso bekloppt Zwinkernder Smiley
 

#134 18.11.2015, 11:00
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Wenn Ford Indy 5 machen kann, kann auch eine 70-jährige Frau Weaver Aliens niederballern. Zwinkernder Smiley Ich dachte ja eigentlich, das Prometheus das neue Alien ist, in etwa so wie die Prequels bei Star Wars eben. Dann waren plötzlich wieder neue Alien-Filme im Gespräch, obwohl die Hauptdarsteller anscheinend schon 2012 zu alt waren, deswegen ja das Projekt Prometheus. Sehr verwirrend mal wieder. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#135 18.11.2015, 11:09
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Eben, abwarten und Tee trinken. Was kommen mag, schön ist, dass das Franchise doch noch nicht Tod ist. Und egal wie sie es verhauen wollen. Alien, Aliens und Alien 3 nimmt mir niemand.

Zitat:
Die Negierungs-Idee finde ich sowieso bekloppt
Ich hatte Anfänglich auch Probleme mit der Idee. Andererseits ist es echt schwer irgendwo, irgendwie nach Alien 4 anzusetzen. Und ein komplettes Reboot will auch nicht wirklich jemand. Die Fans mochten den Ripley-Klon nicht wirklich (genau so wenig wie Sigourney, scheinbar). Sigourney hat gesagt, sie wolle Ripleys Geschichte zu einem vernünftigen Abschluss bringen. Das kann beinahe fast nur mit dem Negieren von 3 und 4 klappen. Alien 4 zieht somit automatisch Nr. 3 in den Abgrund. Was aber nicht bedeuten würde, dass diese Filme für immer verschwinden würden. Selbst wenn Alien 5 auf dieser Basis ein Flop werden würde, bleiben 3 und 4 erhalten.
Ich persönlich würde auch eine Weiterentwicklung des Franchise begrüssen. Ohne Ripley. Eine Geschichte, die zwischen 1 und 2 oder 3 und 4 ansetzt und sich in eine andere, neue Geschichte erzählt. Aber ich denke Fox ist hier zu wenig Risiko freudig. Sigourney und Michael sind allein für die Fans zwei starke Zugpferde (Gerade Michaels auftritt wird von vielen Fans als positiv aufgenommen). Und Sigourney wäre nicht viel älter als Ford in einem 5. Indy Zwinkernder Smiley
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

#136 18.11.2015, 11:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zitat von Wastel:
Auch wieder wahr. Und welches Studio achtet schon nicht auf Zahlen.
Ich habe einfach das Gefühl, dass an Alien zu hohe Erwartungen gesetzt werden. Auch wenn ich die Filme liebe (selbst den 4. Schaue ich manchmal gerne), ich sehe, dass gerade die bei den Fans am meist geliebten (1 und 2) bei den normalen Kinogängern am meisten Verlieren. Ich kenne einige die 4 am besten finden, weil er Rasant ist, Action bietet und auch lustig ist. Dass für die Fans der Reihe der 4. genau wegen diesen Kriterien am schlechtesten abschneidet zeigt wie gross der Krater an Erwartungen am Normalen Kinogänger und dem Fan ist. Gerade wenn man sich die heutigen Filme anschaut, sollte man kein riesen Umsatz von einem Film erwarten, der sich an Aliens aus 1986 orientiert.

Dass man Filme "liebt" ist leider so ein Anglizismus, der hierzulande Einzug gehalten hat. Ich "liebe" weder die ersten beiden Teile noch Teil 3 und 4. Ich finde aber alle gut. Dass die (lautesten, nicht die meisten) Nerds vor allem die Teile 1 und 2 favorisieren, liegt natürlich daran, dass sie genau mit diesen Teilen aufgewachsen sind und die Nachfolger nicht in die Richtung gingen, die sie sich gewünscht hatten (noch mehr Action, noch mehr Militärfetisch, noch mehr Future Noir etc.).

Richtige Blockbuster waren die Filme in dem Sinne nie. Die ersten beiden waren sehr profitabel, insbesondere der erste in Relation zu seinen Produktionskosten. Insofern war Prometheus mit knapp 400 Mio. Dollar Einspiel einer der erfolgreichsten Filme der Reihe und auch noch recht profitabel. Aber ich weiß nicht, was sich Fox wirklich von der Reihe erwartet. Ein Alien 5 von Blomkamp ginge - wenn man einen Vergleich ziehen will - vom Szenario sicherlich in Richtung einer Dystopie wie Elysium. Und da dort kein junges Engelchen mit großen Ambitionen (vgl. Hunger Games, Divergent etc.) die Hauptrolle spielt, sieht man das Potenzial wohl relativ eingeschränkt.
 

#137 18.11.2015, 11:37
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Ich nutze die Bezeichnung "Liebe" und "gut finden" als eine Bewertung für Filme. Nehmen wir hier als Beispiel die Indiana Jones Filme, Alien aber auch Batman animated Series (und ein paar andere). Ich benutze das Wort "lieben" für diese Filme, weil sie für mich mehr sind als gute Unterhaltung. In einer weise sprechen Sie mich an, das andere Filme nicht tun. Ich finde z.B. the Martian hervorragend, hat aber nicht die Wirkung auf mich, die die obigen Beispiele auf mich haben. Zum Teil liegt es daran, dass ich mit den Filmen aufgewachsen bin. Die Alien Filme habe ich aber Verhältnismässig spät gesehen. Mein Favoriten sind da 1 und 3, da das Alien in diesen Filmen eine wirkliche Bedrohung darstellt. Es gibt auch andere Filme die ich erst in meinen 20ern gesehen habe und die ich ebenfalls zu meinen Lieblingen zähle wie 2001: Odyssee in Space. Einfach weil er mich auf eine weise Anspricht die andere Filme, die ich gerne schaue und gut finde (z.B. Pirates of the Caribbean oder Die Hard, Evil Dead usw.) nicht tun. Deswegen stimmt für mich der Term "liebe" für meine Lieblingsfilme schon ;).

Zitat:
Richtige Blockbuster waren die Filme in dem Sinne nie. Die ersten beiden waren sehr profitabel, insbesondere der erste in Relation zu seinen Produktionskosten. Insofern war Prometheus mit knapp 400 Mio. Dollar Einspiel einer der erfolgreichsten Filme der Reihe und auch noch recht profitabel. Aber ich weiß nicht, was sich Fox wirklich von der Reihe erwartet. Ein Alien 5 von Blomkamp ginge - wenn man einen Vergleich ziehen will - vom Szenario sicherlich in Richtung einer Dystopie wie Elysium. Und da dort kein junges Engelchen mit großen Ambitionen (vgl. Hunger Games, Divergent etc.) die Hauptrolle spielt, sieht man das Potenzial wohl relativ eingeschränkt.
Exakt, das meine ich, dass Fox falsche Erwartungen an das Franchise hat. Alien Isolation ist auch ein gutes Beispiel dafür. Die meisten Kritiker und Fans lobten das Spiel. Creative Assembly war mit den Zahlen zufrieden. Fox nicht.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

#138 18.11.2015, 12:01
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zitat von Leusel:
Wenn Ford Indy 5 machen kann, kann auch eine 70-jährige Frau Weaver Aliens niederballern. Zwinkernder Smiley
Heutzutage wird leider in der Branche immer noch ein Unterschied zwischen alten Männern und alten Frauen gemacht Zwinkernder Smiley

Zitat von Wastel:

Zitat:
Die Negierungs-Idee finde ich sowieso bekloppt
Ich hatte Anfänglich auch Probleme mit der Idee. Andererseits ist es echt schwer irgendwo, irgendwie nach Alien 4 anzusetzen. Und ein komplettes Reboot will auch nicht wirklich jemand. Die Fans mochten den Ripley-Klon nicht wirklich (genau so wenig wie Sigourney, scheinbar). Sigourney hat gesagt, sie wolle Ripleys Geschichte zu einem vernünftigen Abschluss bringen. Das kann beinahe fast nur mit dem Negieren von 3 und 4 klappen. Alien 4 zieht somit automatisch Nr. 3 in den Abgrund. Was aber nicht bedeuten würde, dass diese Filme für immer verschwinden würden. Selbst wenn Alien 5 auf dieser Basis ein Flop werden würde, bleiben 3 und 4 erhalten.
Ich verstehe nicht, warum die Weiterführung schwierig wäre. Der Klon, hin oder her, hat Potential und mit dem richtigen Drehbuch kann man das auch positiv ausspielen. Auch einen vernünftigen Abschluss, wie ihn sich Frau Weaver wünscht, kann man machen. Das alles bedeutet aber, dass man sich ein wenig anstrengen muss um einen Film zu machen und seiner Fantasie etwas Raum geben muss. Dann klappt das auch ohne Probleme.
Die Negierung wäre nur der einfachste Weg, weil man dann den "lauten" Fans entgegenkommt und sich die Charakterentwicklung aus Teil 3 und 4 spart um dann einfach nur 30 Jahre später weiterzumachen. Ne, Negierung ist der absolut falsche Weg. Das wäre einfach nur Faulheit.

Zitat von Aldridge:

Ein Alien 5 von Blomkamp ginge - wenn man einen Vergleich ziehen will - vom Szenario sicherlich in Richtung einer Dystopie wie Elysium. Und da dort kein junges Engelchen mit großen Ambitionen (vgl. Hunger Games, Divergent etc.) die Hauptrolle spielt, sieht man das Potenzial wohl relativ eingeschränkt.
Das wäre auch so ein Problem. Irgendeine "jüngere" Identifikationsfigur muss her. Biehn mag als Vertreter der "Alt-Herren-Action" noch durchgehen, aber ob Weaver die jungen Zuschauer lockt?
 

#139 18.11.2015, 12:05
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zitat von Plissken:
Heutzutage wird leider in der Branche immer noch ein Unterschied zwischen alten Männern und alten Frauen gemacht Zwinkernder Smiley

Frauen? Was das? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#140 18.11.2015, 12:32
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: In space no one can hear you scream - Die Alien Filmreihe
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum die Weiterführung schwierig wäre. Der Klon, hin oder her, hat Potential und mit dem richtigen Drehbuch kann man das auch positiv ausspielen. Auch einen vernünftigen Abschluss, wie ihn sich Frau Weaver wünscht, kann man machen. Das alles bedeutet aber, dass man sich ein wenig anstrengen muss um einen Film zu machen und seiner Fantasie etwas Raum geben muss. Dann klappt das auch ohne Probleme.
Die Negierung wäre nur der einfachste Weg, weil man dann den "lauten" Fans entgegenkommt und sich die Charakterentwicklung aus Teil 3 und 4 spart um dann einfach nur 30 Jahre später weiterzumachen. Ne, Negierung ist der absolut falsche Weg. Das wäre einfach nur Faulheit.

Natürlich kann man. Aber scheinbar will niemand diese Idee weiterführen. . Ich denke hinter der Negierung stecken mehrere Gründe. Zum einen mal die Unzufriedenheit über den letzten Film der beteiligten, zum anderen die Lust sich am Design und Setting wieder mehr den ersten 2 zu zuwenden (was beim fortführen von 4 einfach schlichtweg nicht mehr möglich wäre). Ich denke eine direkte Fortsetzung zu 4 wird es nicht geben. Vielleicht lässt sich Bloomkamp dazu ermutigen das Universum zur Zeit von Aliens mit neuen Figuren zu erweitern und etwas neues zu erzählen, damit müsste Fox jedoch auf das Zugpferd von Weaver und Biehn verzichten. Und ich meine gelesen zu haben, dass Weaver ebenfalls als Produzentin fungieren möchte, und ich denke das wird auch nur funktionieren, wenn sie wieder mit dabei ist.

Zitat:
Heutzutage wird leider in der Branche immer noch ein Unterschied zwischen alten Männern und alten Frauen gemacht Zwinkernder Smiley
Dann kann Sigourney Weaver wieder einmal beweisen, dass eine (70 jährige) Frau einem (70 jährigen) Mann in nichts nachsteht. Ich bin dazumal bereits bei Avatar nur wegen Sigourney Weaver ins Kino. Find sie einfach ne tolle Frau.

Zitat:
Zitat von Aldridge:

Ein Alien 5 von Blomkamp ginge - wenn man einen Vergleich ziehen will - vom Szenario sicherlich in Richtung einer Dystopie wie Elysium. Und da dort kein junges Engelchen mit großen Ambitionen (vgl. Hunger Games, Divergent etc.) die Hauptrolle spielt, sieht man das Potenzial wohl relativ eingeschränkt.
Das wäre auch so ein Problem. Irgendeine "jüngere" Identifikationsfigur muss her. Biehn mag als Vertreter der "Alt-Herren-Action" noch durchgehen, aber ob Weaver die jungen Zuschauer lockt?

Ich denke, das würden sie in etwa gleich lösen wie in Star Wars VII. Man würde den Veteranen ein paar Frischlinge für die Jungen Zuschauer (Was sind junge Zuschauer eigentlich in diesem Franchise?) vor werfen.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (13): 1, 2 ... 5, 6, 7, 8, 9 ... 12, 13


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:55.