Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Das Bild könnte auch von düsteren Guardians of the Galaxy sein. Aber trotzdem: Für mich sieht das schon nach Star Wars aus. Komisch, dass damit so viele Probleme haben. Nicht genug TIEs und X-Wings im Bild?
Beiträge: 4.088 Dabei seit: 10.02.2013 Wohnort: Belgium
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 943 Dabei seit: 10.01.2014 Wohnort: -
Beim Foto hat es mich zunächst überrascht, das es tatsächlich ein Promoshot vom Film ist. Sonst sind meine Kritikpunkte nach wie vor die selben: Warum muss basierend auf dem Satz "es sind viele gute Leute beim Diebstahl dieser Pläne ums Leben gekommen" ein Film produziert werden?
Wie die Latino Review heute berichtet, soll Christopher McQuarrie, seines Zeichens Drehbuchautor und Regisseur des letzten Mission Impossible-Films Rogue Nation oder auch Edge of Tomorrow, dem Script des sich derzeit in Produktion befindenen Star Wars: Rogue One den letzten Schliff verpassen. McQuarrie wäre damit nach Gary Whitta und Chris Weitz der dritte Autor, der sich am Drehbuch versucht. Dem Gerücht zufolge dauerte McQuarries Engagement lediglich zwei Wochen. Somit dürften sich Änderungen an der Story in einem überschaubaren Rahmen halten.
Bei der Familie Feuerstein waren damals mehr als 40 an Bord.
Das gab´s noch nicht mal vor 80 Jahren...
Hat J.J. Abrams früher nicht auch herumgedoktort?
Zitat von Aldridge:Hat J.J. Abrams früher nicht auch herumgedoktort?Bestimmt. Mir fällt nur kein Beispiel ein Sein Kollege bei Lost, Carlton Cuse, aber. Der war ja auch bei Indy 3 beteiligt