Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1361 08.01.2016, 12:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Who:
Du könntest mich wenigstens direkt quoten, wenn du dich schon über meinen Post lustig machst.

Und außerdem hat Lucas vom geschäftlichen eh alles richtig gemacht. Die Prequels sind schon erfolgreich, auch heute noch. Ebenso was es Lucasfilm. Nur weil einigen die Filme nicht gefallen, heißt das noch lange nicht, dass er es geschäftlich vermasselt hat.

Erstens habe ich mich nicht über dich lustig gemacht. Ich finde es insgesamt lustig, wie bei Lucas mit zweierlei Maß gemessen wird. Das Fandom ist da so schizophren, das findet man sonst nur im Fußball. Zwinkernder Smiley

Was den zweiten Satz angeht bin ich voll bei dir.

Zitat von Who:
Es wird viel in der Öffentlichkeit gesagt. Das was zählt, ist der Vertrag. Wenn etwas versprochen wird, das auch noch wichtig ist, dann kommt das in den Vertrag. Ansonsten hat man einen schlechten Rechtsanwalt oder ist zu gutgläubig, dann hat man es aber eh nicht anders verdient. Anscheinend war es ihm wohl nicht so wichtig, denn sonst hätte er das in den Vertrag reklamieren können. Ihm wurde ein Beraterposten zugesagt, den hat er auch bekommen. Er WOLLTE aber dann NICHT mehr, da der Film nicht mehr seinen Vorstellungen entsprach. Und Iger hat auch klipp und klar gesagt, dass Disney das letzte Wort hat, nicht er. Da kann mir keiner erzählen, dass Lucas das nicht klar war. Wo kommen wir denn da hin, wenn ein Berater das letzte Wort hat und nicht der Eigentümer. Da kann er noch so viele gute Ideen haben. Ganz ehrlich, er war wohl damit einverstanden, auch mit der Möglichkeit, dass seine Ideen nicht genutzt werden, denn sonst hätte er nicht unterschrieben. Er hat ja auch lange überlegt, ob er wirklich verkaufen soll. Er hat sich dann, trotz der negativen Seiten, dazu entschlossen. Wenn ich mir sein Gesicht bei der Vertragsunterzeichnung ansehe, wusste er über alles bescheid, auch dass es möglich ist, seine Treatments nicht zu verwenden.

Wir kennen die Verträge nicht. Wir müssen es daran messen, was offiziell bekannt ist. Und das ist: Iger hat sich wohlwollend zu den Treatments geäußert. Und er hat versichert, dass Lucas als Berater an Bord bleibt. Punkt. Das ist so gesagt worden und wenn man das gar nicht vorhatte, dann war das nicht PR, denn das wäre schlechte PR, sondern eine schlichte Lüge. Bevor ich etwas erzähle, was nicht der Wahrheit entspricht, erzähle ich es erst gar nicht. Noch mal ein Vergleich: In den vergangenen Monaten haben sich etliche Diskussionen bei SWU und in anderen Foren darum gedreht, wie inkonsistent doch Lucas in seinen Aussagen immer ist: Mal wolle er so viele Filme machen, mal so viele, dann überlege er es sich anders und das ist ja alles doof. Wie bewerten wir denn vor dem Hintergrund die Strategiewechsel von Disney in den vergangenen Jahren? Mit Treatments, ohne Treatments, mit Lucas, ohne Lucas, Treatments toll, Treatments funktionieren doch nicht, tschüss Michael Arndt etc. Von der unsäglichen Debatte um die Machart der Filme (Practical vs. Digital) ganz zu schweigen.

Dass es danach so ruhig um Lucas geworden ist und dass der Mann wirklich nicht gemuckt hat in den ganzen drei Jahren bis zur Filmpremiere, zeugt eigentlich von einer großen Professionalität. Ob Lucas heute den Verkauf bereut oder neidisch ist oder sonstwas - das könnten wir höchstens mal seine Familie fragen oder ihn selbst.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 13:01 von Aldridge.  

#1362 08.01.2016, 12:59
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.458
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Ich finde ihr bläht das schon wieder viel zu stark auf

Die Fragen sind doch:
- war Lucas zu naiv, um kommen zu sehen, was kam
- wie geht er damit um, verhält er sich "professionell" oder sagt, was er meint

Beim zweiten Punkt ist er sich wohl selber nicht ganz einig

Die Fakten sind:
- Finanziell ist das für jedermann bestens gelaufen
- Lucas ist nicht 100% glücklich
- Was die Fans angeht, so haben wir das eigentlich alles schon abgekaspert
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 12:59 von Kukulcan.  

#1363 08.01.2016, 13:02
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Der Film wurde soeben für vier BAFTA-Awards nominiert (Musik, Ton, Ausstattung, Effekte). Womöglich ein Fingerzeig für die Oscar-Nominierungen, die nächste Woche anstehen.

Hier die volle Liste:
http://www.empireonline.com/...minations/
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 13:02 von Toth.  

#1364 08.01.2016, 13:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Kukulcan:
Die Fragen sind doch:
- war Lucas zu naiv, um kommen zu sehen, was kam
- wie geht er damit um, verhält er sich "professionell" oder sagt, was er meint

Aber das sind doch genau die Fragen, die wir diskutieren... Peinlicher Smiley

Zitat von Kukulcan:
Die Fakten sind:
...
- Lucas ist nicht 100% glücklich

Ist das wirklich ein Fakt? Hat er irgendwo gesagt: Ich bin nicht 100 % glücklich?
 

#1365 08.01.2016, 13:09
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Aldridge:
Ist das wirklich ein Fakt? Hat er irgendwo gesagt: Ich bin nicht 100 % glücklich?

Hier geht es wohl vor allem um den tatsächlichen, fertigen Episode 7, der Lucas ja zu retro war...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1366 08.01.2016, 13:10
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.458
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Aldridge:
Zitat von Kukulcan:
Die Fragen sind doch:
- war Lucas zu naiv, um kommen zu sehen, was kam
- wie geht er damit um, verhält er sich "professionell" oder sagt, was er meint

Aber das sind doch genau die Fragen, die wir diskutieren... Peinlicher Smiley

Zitat von Kukulcan:
Die Fakten sind:
...
- Lucas ist nicht 100% glücklich

Ist das wirklich ein Fakt? Hat er irgendwo gesagt: Ich bin nicht 100 % glücklich?

Durch die Blume
 

#1367 08.01.2016, 13:19
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Lucas baute m.E. darauf mit der PT das Rad mehr oder weniger neu zu erfinden und hat etliches anders gemacht wie in der OT. Vielen Fans hat das eher nicht so gefallen und ist bis heute recht verschrien.
Abrams baut nun auf den alten Traditionen und Konzepten mit modernster Technik auf und hat damit einen Treffer gelandet. Und das ist es was Lucas einfach stinkt glaube ich.

Aber wieso sollte man Funktionierende Erfolgsrezepte über Bord werfen?
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#1368 08.01.2016, 13:23
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von IndyTom:

Aber wieso sollte man Funktionierende Erfolgsrezepte über Bord werfen?
Weil die Massen nach Neuem schreien und die immer wieder wiederholten Mechanismen von Hollywoodfilmen verteufeln. Bei Star Wars (ohne Lucas) ist es dann plötzlich egal Zwinkernder Smiley
 

#1369 08.01.2016, 13:27
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von IndyTom:

Abrams baut nun auf den alten Traditionen und Konzepten mit modernster Technik auf und hat damit einen Treffer gelandet.

Nun ja, er baut nicht nur auf alten Traditionen auf. Vielmehr recycled er sie so stark, dass der Film geradezu wie ein Remake von Episode IV wirkt. Selbst wenn dies auf Kosten von Storylogik geht. Daran kann man durchaus Kritik üben.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#1370 08.01.2016, 13:46
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Leusel:
Zitat von Aldridge:
Ist das wirklich ein Fakt? Hat er irgendwo gesagt: Ich bin nicht 100 % glücklich?

Hier geht es wohl vor allem um den tatsächlichen, fertigen Episode 7, der Lucas ja zu retro war...

Ich kann es doch nicht lassen, mitzudiskutieren.

Ich persönlich glaube auch, dass er tatsächlich nur mit Episode VII ein Problem hat. Mit dem Verkauf weniger, da er auch zur D23 kam, zu den Premieren kam und sich sogar die Pläne zu Disney Themenparkattraktionen zeigen ließ. Ich denke wirklich, dass es sich nur um Episode VII dreht. Der gefällt ihm halt nicht, bei Episode VIII oder Rogue One kann es schon wieder ganz anders sein.

@ Aldridge

Wohlwollend ist für mich nicht gleichbedeutend mit der Film wird 1:1 den Treatments nachempfunden. Ich bleib dabei, es ist keine Lüge öffentlich zu sagen, mir gefällt die Idee, auch wenn ich dann aber trotzdem mein eigenes Ding mache. Ebenso ist es für mich keine Lüge, wenn ich behaupte, er bekommt den Beraterposten, auch wenn er ihn nicht annimmt oder später geht. Angeboten hat man ihm den Job ja. Er ging von sich selbst.

In dem Bloomberg Artikel wird klipp und klar erwähnt, wer das Sagen hat. Und das wurde ihm schon vor dem Verkauf mitgeteilt. In diesem Artikel war es auch, dass Iger die Treatments für wohlwollend befunden hat, aber er sagt mit keinem Wort, dass die Treatments die alleinige Herangehensweise für Episode VII sind. Wenn man nachliest, heißt es eigentlich nur mehr, dass sie Potential haben. Vielleicht war das Potential aber nicht gut genug. Wir werden es wahrscheinlich so schnell nicht erfahren. Auch in der offiziellen Pressemitteilung werden dieTreatments nicht erwähnt. Nichtmal in dem Video zum Verkauf erwähnt sie Iger. Nur Lucas spricht von ihnen. Überhaupt hat immer nur er von ihnen gesprochen. Disney hat offiziell nie behauptet, die Treatments zu verwenden, nur dass sie sie gekauft haben. Im Bloomberg Artikel kommt das auch so rüber. Man hat sie, man kann sie verwenden, sie haben Potential, sind aber eben nicht verpflichtend. Hier von einer Lüge zu sprechen, halte ich für gewagt.

Dass sie die Treatments verworfen haben, passierte ja auch schon bevor Abrams an Bord war. Arndt war auch noch an Bord als das geschah. Dieser steht jetzt sogar bei manchen Interviews gemeinsam mit Kasdan und Abrams Rede und Antwort. Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass storytechnisch noch einiges von seinem Treatment vorhanden ist, bzw noch kommt, er aber tatächlich nur mit dem Retrostil ein Problem hat.

Dass Lucas so ruhig war, würde ich auch seiner noch vorhandenen Freundschaft und Kollegialität zu Kennedy und Disney zuschreiben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 13:57 von Who.  

#1371 08.01.2016, 14:43
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Nachtrag zu den Treatments:

Disney hat sie doch auch noch ein weiteres Mal erwähnt, und zwar beim Conference Call zum Kauf. Da sagt Iger auf die Frage, ober noch mehr Filme von Lucasfilm geplant sind, dass dem nicht so sei und man sich auf Star Wars konzentriert. Man habe ein umfangreiches Treatment für die Sequel Trilogie mit eingekauft, auf dem mit Stand 31. Oktober 2012 die drei Filme basieren sollten. Sie hätte sogar ein gutes Gefühl dabei, aber der Film sei noch in einer sehr frühen Entstehungsphase. Das könnte man jetzt durchaus so auslegen, dass die Trilogie fix darauf basieren wird. Das Abweichen davon bei TFA bedeutet deswegen aber noch nicht, dass die Gesamtgeschichte der Trilogie großartig abweicht. Dass sich Dinge während der PRoduktion immer ändern, wird auch Lucas bewusst sein, daher glaube ich wirklich, dass er mehr ein Problem mit dem Retrostil und dem Recycling hat, als mit der Geschichte. Am Ende des Tages bin ich aber der Meinung, dass Disney jedes Recht hat alles zu verwerfen, ohne dass es sich bei diesen Aussagen um Lügen handelt, auch wenn es sich um George Lucas handelt. Dinge ändern sich eben in einem Entstehungsprozess. Eine Bedingung über die Verwendung seiner Ideen war wohl nicht im Kaufvertrag, der das Rechtsgeschäft ungültig machen könnte.

In einem Video stellt GL Abrams die Frage, was mit Vaders Enkelkindern passiert ist. Kylo Ren ist eindeutig ein Enkelkind. Vielleicht hat man sich diese Hintergrundgeschichte für Episode VIII aufgespart. Nicht nur hat Johnson mehr Zeit fürs Drehbuch, er kann sich daher auch stärker mit Lucas' Ideen auseinandersetzen.
 

#1372 08.01.2016, 14:57
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.458
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich behaupte mal von Lucas Ideen für die Trilogie ist NICHTS übrig geblieben. Ob das gut ist oder nicht, ist müßig zu diskutieren, rechtlich hat es damit wohl keine Probleme gegeben.
 

#1373 08.01.2016, 15:02
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Da hier gerade heiß diskutiert wird, möchte ich auch noch etwas beitragen Zwinkernder Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
KeepCalm256.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 78
Dateigröße: 162,76 KB
Bildgröße: 917 x 1259 Pixel


HG
 

#1374 08.01.2016, 15:06
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Kukulcan:
Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich behaupte mal von Lucas Ideen für die Trilogie ist NICHTS übrig geblieben. Ob das gut ist oder nicht, ist müßig zu diskutieren, rechtlich hat es damit wohl keine Probleme gegeben.

Im Innersten vermute ich das auch, bin trotzdem noch positiv gestimmt, dass zumindest Teile davon noch in irgendeiner Weise Verwendung finden.

Na klar ist rechtlich alles okay. Ich habe das nur hergenommen, um aufzuzeigen, dass, wenn es ihm wirklich so wichtig ist seine Ideen, und nur seine Ideen zu verfilmen, dies als Bedingungen aufzunehmen oder dann eben nicht zu verkaufen, oder an jemanden anders zu verkaufen. Daher vermute ich, es stört ihn, er ist enttäuscht, aber eben nicht mit Hass erfüllt. Ich glaube nämlich absolut nicht, dass er so naiv ist, dass sich nach Eigentumsübergang die Dinge nicht ändern können. Dazu ist er schon zu lange im Geschäft und zu intelligent.
 

#1375 08.01.2016, 15:09
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Valeska:
Da hier gerade heiß diskutiert wird, möchte ich auch noch etwas beitragen Zwinkernder Smiley

Keine Angst!

Bei Aldrige und mir wirds immer wieder mal hitzig, aber am Ende des Tages ist alles okay. Bei den anderen wird es sicher auch so sein.

Es ist ja nur ein Film, wenn auch ein sehr kontroverser. Da kanns schon mal hitzig werden. Und George ist sowieso immer gut für hitzige Diskussionen Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 15:10 von Who.  

#1376 08.01.2016, 17:05
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Who:
Nachtrag zu den Treatments:

Disney hat sie doch auch noch ein weiteres Mal erwähnt, und zwar beim Conference Call zum Kauf. Da sagt Iger auf die Frage, ober noch mehr Filme von Lucasfilm geplant sind, dass dem nicht so sei und man sich auf Star Wars konzentriert. Man habe ein umfangreiches Treatment für die Sequel Trilogie mit eingekauft, auf dem mit Stand 31. Oktober 2012 die drei Filme basieren sollten. Sie hätte sogar ein gutes Gefühl dabei, aber der Film sei noch in einer sehr frühen Entstehungsphase. Das könnte man jetzt durchaus so auslegen, dass die Trilogie fix darauf basieren wird. Das Abweichen davon bei TFA bedeutet deswegen aber noch nicht, dass die Gesamtgeschichte der Trilogie großartig abweicht. Dass sich Dinge während der PRoduktion immer ändern, wird auch Lucas bewusst sein, daher glaube ich wirklich, dass er mehr ein Problem mit dem Retrostil und dem Recycling hat, als mit der Geschichte. Am Ende des Tages bin ich aber der Meinung, dass Disney jedes Recht hat alles zu verwerfen, ohne dass es sich bei diesen Aussagen um Lügen handelt, auch wenn es sich um George Lucas handelt. Dinge ändern sich eben in einem Entstehungsprozess. Eine Bedingung über die Verwendung seiner Ideen war wohl nicht im Kaufvertrag, der das Rechtsgeschäft ungültig machen könnte.

In einem Video stellt GL Abrams die Frage, was mit Vaders Enkelkindern passiert ist. Kylo Ren ist eindeutig ein Enkelkind. Vielleicht hat man sich diese Hintergrundgeschichte für Episode VIII aufgespart. Nicht nur hat Johnson mehr Zeit fürs Drehbuch, er kann sich daher auch stärker mit Lucas' Ideen auseinandersetzen.

Ich habe den Begriff "wohlwollend" ja gezielt benutzt. Ich hatte nämlich auch noch Igers Zitat im Kopf:

Zitat:
"We thought from a storytelling perspective they had a lot of potential.”

Das heißt nicht, dass sie es 1:1 so machen, wie es in den Treatments steht. Geht auch gar nicht, denn Treatments geben ja nur den groben Storyverlauf vor. Aber es klingt eben wohlwollend und nicht danach, dass man alles komplett ignoriert, was darin enthalten ist.

Ich glaube auch nicht, dass Lucas ein Problem mit Disney im Allgemeinen und mit Iger im Besonderen hat. Wie schon geschrieben: Lucasfilm und Disney kooperieren bereits seit den 80er Jahren. Und Lucas sowie Iger kennen sich persönlich. Insofern glaube ich auch nicht, dass Iger bereits beim Kauf im Sinn hatte, Lucas zu "hintergehen".

Die Entscheidung, nicht die Treatments zu benutzen, wird sicherlich irgendwann zu Beginn der Produktion gefallen sein - und zwar entweder in der Story Group oder unter Abrams / Kasdan. Abrams hatte mal in einem Interview gesagt, dass man die Figuren hätte und wüsste, wo sie hin sollten, aber dass es nicht funktionierte und man deshalb viel umgeschrieben habe. Lucas hat in seinem vielkritisierten Interview ja auch gesagt, man habe mit "einem Autoren" gearbeitet, doch es habe "nicht funktioniert", womit ja wohl Michael Arndt gemeint gewesen sein dürfte. Da der aber noch in den Credits genannt wird - vielleicht sind ja doch noch Elemente aus den Treatments vorhanden, und wenn es nur einzelne Charaktere sind.

Insofern glaube ich auch, dass Lucas eher ein Problem mit dem Film an sich hat. Und wenn er das hat, mal ehrlich: Kann es nicht sein, dass der Film aus Sicht eines Filmemachers, der natürlich auch eine Vision verfolgt, wirklich schlecht ist? Zwinkernder Smiley Das hat aber Lucas nun mal nicht gesagt, er hat gesagt, das sei ein Film für die Fans - was ich für sehr diplomatisch und damit auch professionell halte. Aber Neid, Frust, Bedauern, Missgunst, sonstiges Negative, das man ihm andichten will... keine Ahnung, da müsste man vielleicht mal wirklich ihn selbst oder sein Umfeld fragen.
 

#1377 10.01.2016, 11:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Neben dem ILM-Thread auch noch mal hier:

studiodaily spricht mit Roger Guyett über TFA: http://www.studiodaily.com/...e-awakens/

Die reinen Zahlen:

Zitat:
2100 shots.

Industrial Light & Magic in San Francisco, Vancouver, London, and Singapore, and ILM’s partners Hybride, BASE, and Virtuous created 1400 shots.

Kelvin Optical’s 80 artists in Los Angeles, a production arm at J. J. Abrams’ Bad Robot, did 800 shots, including fix-its, graphics, composites, and some 3D.

Zitat:
Roger Guyett: We could be flattered by the benign dismissal of a massive piece of work. It’s flattering that people want to believe what they see. If we managed to achieve that, then we’ve succeeded. But 2,100 of the 2,500 shots in the film had digital effects. Hundreds of people [digital effects artists] worked on the show.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.01.2016, 11:46 von Aldridge.  

#1378 10.01.2016, 11:54
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Sehr schönes und informatives Interview.
Ob da Fan Herzen brechen wenn man liest, dass die Falken-Jagd auf Jakku 100% CGI ist und keine Raumschiffmodelle im Film zu sehen sind? Zwinkernder Smiley
 

#1379 10.01.2016, 11:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Nein, denn immerhin sieht das trotzdem nicht so videospielmäßig wie in der PT vor 17 Jahren aus. Jawoll!

Zwinkernder Smiley
 

#1380 10.01.2016, 11:59
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Aldridge:
Nein, denn immerhin sieht das trotzdem nicht so videospielmäßig wie in der PT vor 17 Jahren aus. Jawoll!

Zwinkernder Smiley

Auch CGI entwickelt sich weiter, in weiteren 17 Jahren sehen sie vielleicht sogar endlich wie echte Modelle aus! Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

Seiten (82): 1, 2 ... 67, 68, 69, 70, 71 ... 81, 82


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:26.