Dt. Indiana Jones Fan Forum



#101 16.03.2012, 00:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Plissken:
[quote=Aldridge]John Carter! Der Soundtrack spricht sich ja echt rum!

Giacchino halte ich für überbewertet. Was nettes kommt aber doch fast immer bei raus.[/]

Ich muss zugeben, dass ich den gerade erst entdecke. Ich hatte einen Ohrwurm von Star Trek und fand Let Me In sowie Super 8 einfach wunderschön. Ich bin auch ziemlich überrascht von seinen Game-Scores. Ok, die Pixars sind natürlich eigen, aber gut. Er reicht noch nicht an einen Williams oder Goldsmith heran, ist aber einer der wenigen, die ich da als würdige Nachfolger sehe.

Bei John Carter wundert mich halt, wie viele Leute den Score gut finden. Der Film floppt, aber die Musik scheint ein echter Geheimtipp zu werden.
 

#102 16.03.2012, 09:47
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Aldridge:
Zitat von Plissken:
[quote=Aldridge]John Carter! Der Soundtrack spricht sich ja echt rum!

Giacchino halte ich für überbewertet. Was nettes kommt aber doch fast immer bei raus.[/]

Ich muss zugeben, dass ich den gerade erst entdecke. Ich hatte einen Ohrwurm von Star Trek und fand Let Me In sowie Super 8 einfach wunderschön. Ich bin auch ziemlich überrascht von seinen Game-Scores. Ok, die Pixars sind natürlich eigen, aber gut. Er reicht noch nicht an einen Williams oder Goldsmith heran, ist aber einer der wenigen, die ich da als würdige Nachfolger sehe.

Bei John Carter wundert mich halt, wie viele Leute den Score gut finden. Der Film floppt, aber die Musik scheint ein echter Geheimtipp zu werden.

Bitte nicht falsch verstehen. Der gute Michael ist schon gut. In meinen Augen aber auch nicht mehr.
Betreff John Carter, neben der Musik soll der Film auch sehr sehr gut sein. Hab persönlich bislang nur Positives drüber gehört.
 

#103 16.03.2012, 11:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Gibt´s einen "jungen" Komponisten, den du noch ne Stufe höher ansiedeln würdest?

Der 80. von John Williams hat mir ja zu denken gegeben. Poledouris ist tot, Goldsmith auch, bleiben noch Horner und Silvestri von der großen Garde. Irgendwie gibt es abgesehen von den RCP-Typen rund um Hans Zimmer aber nicht mehr so viel, was mir irgendwie sonderlich im Ohr bleibt.
 

#104 16.03.2012, 11:51
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich mag Marco Beltrami sehr gerne, auch David Arnold halte ich für sehr gut. Ramin Djawadi und Bear McCreary haben sicherlich auch noch großes vor sich. Beide haben auch bewiesen das es möglich ist filmreife Scores für Fernsehserien zu produzieren.
Am Ende sind es aber sicherlich auch persönliche Präferenzen die zu diesen Entscheidungen führen.
 

#105 16.03.2012, 12:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Das trifft sich ja. Ich habe gestern Beltramis Score zu "3:10 to Yuma" bekommen. Beltrami fand ich bislang immer sehr sperrig, aber so langsam erschließe ich mir den Mann. David Arnold fand ich dagegen immer ein bisschen glatt - bei James Bond halt eine bessere Barry-Kopie, bei "Independence Day" wirklich zu stromlinienförmig, der BBC-"Sherlock" klang aber ganz nett, von "Stargate" natürlich ganz zu schweigen.

Djawadi halte ich für überschätzt. Klingt immer gleich breiig. Ich habe meiner Frau den Score zu "Game of Thrones" geschenkt, kann selbst leider nicht viel damit anfangen. Bear McCreary dagegen halte ich wirklich für großartig, aber ich weiß auch nicht, wie der bei der Großproduktion zur Geltung käme, hat ja bislang nur TV gemacht.

Mir fehlt halt ein "neuer Williams" oder ein "neuer Goldsmith", und da sehe ich nicht so viel am Horizont...
 

#106 16.03.2012, 15:41
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich werfe mal den Namen Alexandre Desplat in die Runde.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.03.2012, 15:41 von Toth.  

#107 16.03.2012, 15:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Nett und hochproduktiv, auch mit einer eigenen Handschrift gesegnet. Aber ein vollwertiger Ersatz für die "alten" Meister?
 

#108 16.03.2012, 16:05
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Nun das ist er ganz sicher nicht, aber er gehört für mich zu den besseren Vertretern der "neuen" Generation. Vielleicht hat Conrad Pope ja recht, auch wenn er sicher nicht ganz objektiv ist. Zwinkernder Smiley

"Let me say, however, there is no "next" John Williams. Sadly, he is unique--- a figure who simultaneously embodies and transcends the music of all the masters of film music who preceded him (much like Brahms and Wagner of the Romantic era). He comes from a time when the craft of music in film was still one of the ear, heart and mind. Today, sadly, the craft is largely technical. Most composers do not conceive their music "inwardly" but rather at the computer--- and with rather limited skills, musically, at that. The inner spirit knows no boundaries--- our plastic abilities, sadly, do. John is a man of spirit, heart, intellect and soaring music." -- Conrad Pope about John Williams
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#109 16.03.2012, 16:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Schön gesagt... Tatsächlich nicht objektiv, aber schön.

Was er wohl zu Hans Zimmer sagen würde... Zwinkernder Smiley
 

#110 17.03.2012, 14:27
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Synthie-Papst Vangelis hat in seiner Hochphase durchaus auch ein paar nette Scores geschrieben (auch wenn Chariots of Fire ganz sicher nicht besser als Raiders war Zungestreckender Smiley ) .

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=RReJSzXOb0A


The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2012, 14:33 von Toth.  

#111 17.03.2012, 16:41
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Michael Giachinno ist gut, aber DER Komponist neben Williams, wenn auch bisher nur für Spiele, ist für mich Jesper Kyd. Siehe (oder höre) allein nur beim Assassins Creed Soundtrack:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=5EaRHlo4B0Y



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=st8adwub73I


Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#112 23.03.2012, 13:38
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Mal wieder ein wenig Morricone hören. Herrlich.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=oag1Dfa1e_E



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=99qOLIG_uao



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=oE4MW2HNluw



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=cxTTF_8Pyso



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=xfK2S_va67Y



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=YY7SAwNBnio



Sehr coole Coverversion, die CD ist echt zu empfehlen wenn man sie findet.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=lbToyNYCzSg



Ich mag den Soundtrack und den Film auch Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=7IvnhLVKQMk



Hat, wie ich finde, ein schönes 50er B-Movie Flair. Bin eh begeistert was Murray Gold für die Serie schon an Musik kreiert hat.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=XxZ_VS8QkJM


 

#113 25.03.2012, 19:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich habe mal etwas bei Indys "Konkurrenz" gewildert. Aber das hat der gute Jerry ganz hübsch hinbekommen:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ZQCUPNdv4dY


 

#114 25.03.2012, 20:04
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Aldridge:
Ich habe mal etwas bei Indys "Konkurrenz" gewildert. Aber das hat der gute Jerry ganz hübsch hinbekommen:

Grinsender Smiley Grinsender Smiley Schau mal in den letzten Post auf Seite 5.
 

#115 25.03.2012, 20:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Nicht zu fassen. Geht hier gerade das Quatermain-Fieber um? Oder ist das nur Ausdruck unseres sehnlichen Wartens auf den fünften Indy?

Ok, um mal einen Altmeister ranzulassen: Joseph LoDuca (hatten wir hier wohl auch noch nicht, oder?):

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=b74gXEX_aaE



Grinsender Smiley
 

#116 05.04.2012, 21:03
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Aus aktuellem Anlass.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=jr6FbiRRJNQ


 

#117 10.04.2012, 18:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Hatten wir das hier schon:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=tzpQHz2dGX8&feature=player_embedded#!



Grinsender Smiley
 

#118 17.05.2012, 15:26
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Herrlich.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=2JQSeTKOr-Q


 

#119 20.05.2012, 10:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Wirklich, sehr schönes Stück. Da klingt der Ishkeri ein bisschen nach RCP, aber wirklich sehr schön. Mal nach dem Album Ausschau halten.

Hier zwei Raritäten. Zunächst "Toy Soldiers" (hieß in Deutschland "Boy Soldiers) von Robert Folk. Sicherlich einer der besten Action-Scores der 90er, und leider ziemlich unbeachtet...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=RroFUSbUHz0



Und "Young Sherlock Holmes" von Bruce Broughton...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=f-n0KAytdDw



Wenn jemand die Scores daheim auf CD hat und sie gewinnoptimiert losschlagen möchte - bitte PM... Grinsender Smiley
 

#120 20.05.2012, 11:39
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Besonders das Young Sherlock Holmes Main Theme gefällt mir sehr gut.
Danke an alle fürs rein stellen.
 

Seiten (58): 1, 2 ... 4, 5, 6, 7, 8 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:17.