Dt. Indiana Jones Fan Forum



#721 08.11.2014, 20:53
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Hi,

ich habe einen Soundtrack von Blue Thunder auf CD aber keine Ahnung, ob es ein Original oder ein Bootleg ist. Hat auf alle Fälle eine richtige Hülle mit Cover, Booklet etc. Auf der Rückseite steht "For Promotional Purposes Only Not Licensed For Sale"

viele Grüße
Manuel
 

#722 08.11.2014, 21:11
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ennio Morricone "The Ecstasy of Gold" aus "Zwei Gloreiche Halunken"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=LPKWU-It5W0

 

#723 08.11.2014, 21:16
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Hier noch 2 Stück2 aus "Django"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=45x91IM5-A4



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=uNKuX1tXVV8

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.11.2014, 21:20 von Mainforceofficer.  

#724 08.11.2014, 21:26
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Aus "Ein Ausgekochtes Schlitzohr" Jerry Reed(Cledus Snow alias Schneemann) "Eastbound & Down"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=uHZJej98_T0



Und der Song aus Sam Peckinpah's "Convoy" von C.W. McCall and Bill Fries

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Sd5ZLJWQmss

 

#725 08.11.2014, 21:34
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Aus dem Film "Wir waren Helden" mit Mel Gibson:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=DVotMB0svlY

 

#726 09.11.2014, 15:19
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
John Barry "Overture" aus "Das Schwarze Loch". Maximilian Schell als Dr. Hans Reinhardt einfach super!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=uk5ivnULvlE



Bill Conti "Masters Of The Universe"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ftRoYLzFMKo

 

#727 09.11.2014, 15:28
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
fand ich auch immer gut: Claudio Simonetti "Phenomena" aus Dario Argento's Film "Phenomena" mit Donald Pleasence und Jennifer Connelly

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=2MO-GFfMWyA



Bill Wyman & Terry Taylor "Valley" ebenfalls aus "Phenomena"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=FEPe2GUIOOw

 

#728 09.11.2014, 15:35
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Das Twin Peaks Theme und Laura Palmer's Theme von Angelo Badalamenti

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=bLyTAaHCwmA



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=khMlcTE7lw8

 

#729 09.11.2014, 15:46
Mainforceofficer Abwesend
Mitglied

Beiträge: 30
Dabei seit: 22.09.2014
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Film-Musik Thread
aus dem Trailer des Spiels "Halo 3"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=DNWaJU8nNno



Brian Tyler-Further aus dem Spiel "Far Cry 3"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=5YSluEH0TDA

 

#730 09.11.2014, 21:31
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread

Bildquelle: http://www.amazon.de/...fire+grill

James Horner - The Spitfire Grill

Als ich diese Musik 2009 das erste Mal gehört habe, war ich von der ersten Sekunde verliebt in sie.. es ist ein Traum, wie hier wundervolle Melodien mit zauberhaften Klängen zusammenarbeiten und zeigt mir auch wieder mal, dass Musik keinen Text braucht, um einen Weg in dein Herz zu finden.. vielleicht ist es ja genau das, was Filmmusik für mich zu dem besten macht, was es in Sachen Musik gibt. Sie versteht dich, ohne nur ein Wort zu sagen.. und diese hier gehört definitiv dazu.
Mittlerweile ist dieses Album zu meinem Lieblingsalbum geworden.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.11.2014, 21:31 von horner1980.  

#731 15.11.2014, 17:19
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread

Bildquelle: http://www.amazon.de/...sikinfo-21

Sehr unheimliche Musik von den beiden, die gleichermaßen kalt aber auch eine gewissen Wärme versprüht. Dazu gibt es sehr interessante Tomschöpfungen wie ein Rhytmus, der sich zuerst wie ein schlagenden Herz anhört, aber dann aber mit verzerrenden Tönen und einem immer näher kommenden Puls verziert wird.

Ja, eine durchaus interessante Musik.. gefällt mir

Hier ist der Trailer von dem Film, der wie eine "The Thing"-Variante aussieht.. der Trailer wurde mit der Musik von den beiden belegt und wo man direkt am Anfang diesen Herzryhtmus mit den verzerrenden Tönen hört. jedoch falls Probleme mit Horrorfilmen habt, dann solltet ihr die Augen geschlossen lassen, denn der Trailer zeigt schon mehr als er eigentlich sollte.. Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Vs77XEappHA


"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#732 15.11.2014, 17:34
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Sehr schöner Score. Die Stücke aus Rammbock sind aber auch nicht zu verachten.
Übrigens: Der Film lohnt sich auch. Sehr gute deutschsprachige Genreproduktion mit klasse Effekten und Wolfgang Pampel spielt auch mit Grinsender Smiley
 

#733 15.11.2014, 22:13
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Der Film ist seit ich heute den Trailer gesehen habe, eh auf meiner Liste.. das schaut wirklich gut aus.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#734 16.11.2014, 15:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Einer meiner Lieblinge (also in Sachen Scores) aus diesem Jahr ist...

The Secret Life of Walter Mitty von Theodore Shapiro

Melodisch, abwechslungsreich, insgesamt sehr zart - so verlieh er dem Film erst das gewisse Etwas, untermalte die wunderbaren Landschaftsaufnahmen und wirkt auch ohne die Bilder einfach schön. Kann gar nicht sagen, wie oft der in diesem Jahr im Player gelandet war.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ILi-lvrWxYY



Der neueste Score von Shapiro zum Film St. Vincent ist übrigens ähnlich stark.
 

#735 19.11.2014, 20:51
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Interessantes Video Interview mit James Horner über die Entstehung des Rocketeer Scores. Empfehlenswert.

YouTube https://www.youtube.com/...HaAU6WqXlA


 

#736 20.11.2014, 17:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Irgendwie hat doch jeder große Komponist auch eine Leiche im Keller. Grinsender Smiley

John Williams hat sicherlich sogar mehrere vermodernde Körper in seinem Unterbau, aber diesen hier habe ich gerade mal wieder ans Tageslicht geholt. Wobei das weniger auf die Musik als vielmehr auf den zugehörigen Film zutrifft. Heartbeeps scheint ein reines Kunstprodukt aus der Studioretorte gewesen zu sein, das Universal Anfang der 80er Jahre anging, um die lieben Kleinen mit einer herzigen Robotergeschichte im Zuge von Star Wars abzukassieren. Abgesehen von dem unsäglichen Robo-Design, das aber zumindest erstaunlich gut von Stan Winston umgesetzt worden war, durfte ausgerechnet Publikums-Schreck Andy Kaufman die Hauptrolle übernehmen. Tja, der Film floppte und Kaufman blieb eine weitere Kinokarriere verwehrt, was ihn aber wohl nicht lange umtrieb, da er nur ein paar Jahre später starb.

Williams macht es einem dann auch nicht allzu leicht, denn er spielt das Hauptthema mit diesen ganz besonderen 80er-Jahre-Synths ein, die wohl nur bei denjenigen einen wohligen Schauer hervorrufen, die in der Zeit aufgewachsen sind, und garniert das Ganze noch mit einigen unsäglichen Disco-Beeps. Schließlich soll das ja irgendwo auch Musik für einen Sci-Fi-Film darstellen - und frappierenderweise erinnert mich das alles sogar erstaunlich stark an Ice Pirates von Bruce Broughton. Doch hat man das erst überstanden, bekommt man Williams pur. Heartbeeps entstand 1981 und damit in einer Zeit, in der Williams auch die Musiken zu Indiana Jones und E.T. schrieb. Und genauso hört sich der Score dann auch an: Die Action-Cues würden bestens in einen Film mit unserem Lieblings-Archäologen passen, während die gefühligeren Momente beinahe genauso gut bei dem Außerirdischen mit dem großen Heimweh aufgehoben wären (und ganz nebenbei an das Liebesthema aus Raiders erinnern). Unterm Strich also ein erstaunlicher, dann aber doch sehr vertrauter Williams, der das Hinhören auf alle Fälle wert ist.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=y5nrKe57qo0


 

#737 01.12.2014, 23:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Denke ich an Harry Gregson-Williams, denke ich irgendwie immer zuerst an treibende, Rhythmus-orientierte Scores insbesondere für die Filme von Tony Scott (R.I.P.). Und natürlich an diverse RCP-Actionscores oder das vollständig unmelodische Total Recall-Remake. Was ich dabei immer schnell vergesse: Es gibt noch einen zweiten Harry Gregson-Williams, nämlich den melodischen, großorchestralen, gerne mal epischen Gregson-Williams. Königreich der Himmel oder die Narnia-Filme gehören dazu.

Allerdings finde ich, dass die letztgenannten Scores allesamt noch von einer Musik zu einem relativ unbekannten Zeichentrickfilm in den Schatten gestellt werden: Sinbad - Legend of the Seven Seas war vor elf Jahren ein immenser Flop für Dreamworks, und trotz namhafter Sprecher im Original muss ich zugeben, dass mich der Zeichenstil auch nicht sonderlich vom Hocker reißt. Jedoch lieferte Gregson-Williams ein Brett von einem Score, wie man ihn heute nur noch selten zu hören bekommt. Und auch, wenn ich durchaus Alan Silvestri- und James Horner-Gedächtnismomente heraushöre, bleibt festzuhalten: 1. ist der Score eigenständig genug. 2. habe ich dergleichen von Silvestri und Horner schon lange nichts mehr gehört. Und 3. ist das Ding einfach zum Schwelgen. Liebender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=FGWSEq3WG24


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 01.12.2014, 23:48 von Aldridge.  

#738 02.12.2014, 22:26
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Falls es jemanden interessiert:

LLL hat gerade eben einige Neuerscheinungen zur Bestellung auf die Seite gestellt, u.a.

- eine Batman-Box von Danny Elfman (die beiden Burton-Filme)
- Shaft von David Arnold
- Passion of Christ von John Debney
- eine Enterprise-Box mit einem Querschnitt der Musiken der Serie

Interessant daran: Shaft, Christ etc. sind signiert. Aber: Die Enterprise-Box ist gleich von vier Komponisten signiert: Brian Tyler, Dennis McCarthy, John Frizzell und David Bell. Lohnt sich also.

Ich hatte eben sofort meine Bestellung abgeschossen, danach ging kurzzeitig die Seite down. Grinsender Smiley Wenn jemand interessiert ist, sollte er sich beeilen.
 

#739 03.12.2014, 00:56
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Hatte ich zum Glück - Dank Facebook - schon vor ein paar Tagen auf dem Schirm. Mich hatte von den LLL Neuerscheinungen erstmal nur der Debney interessiert, den ich heute auch bestellt habe. Ich persönlich fand allerdings die Neuerscheinung von Varèses DeLuxe Edition zu Alan Silvestri's Predator 2 um einiges interessanter...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#740 03.12.2014, 01:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Die habe ich gestern auch bestellt zusammen mit einem Conti, der mir noch fehlte.

Beim Debney habe ich lange überlegt, allerdings fand ich den zugehörigen Film so unsäglich. Insofern habe ich da verzichtet. Ich muss aber zugeben: Den Shaft habe ich vor allem wegen des Autogramms eingepackt. Zwinkernder Smiley Bei der Batman-Box habe ich mich einfach über das Reissue gefreut, da ich die beiden ursprünglichen LLL davon noch nicht hatte.
 

Seiten (58): 1, 2 ... 35, 36, 37, 38, 39 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:58.