Dt. Indiana Jones Fan Forum



#641 27.08.2014, 09:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Sand Pebbles fand ich ok. Und ich bin natürlich Realist genug zu wissen, dass man eine solch alte Aufnahme nicht in der gleichen Qualität bekommt wie eine aktuelle Aufnahme. Solange nicht nur Mono geboten wird, obwohl es mal Stereo gab (Stichwort Goldsmiths Sebastian), ist ja alles gut.

Danke nochmals für die Einschätzung.
 

#642 29.08.2014, 17:23
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Bei mir ist heute ein (von mir) beinahe schon vergessener Soundtrack eingetroffen: Robin Hood - Prince of Thieves von Michael Kamen.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=SB89L0gXv-c



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=oLcy4xuowFk


André
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.08.2014, 17:24 von Mile.  

#643 31.08.2014, 15:31
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Freitag und Samstag war es mal wieder soweit: der Maestro bat zum Konzert...
Und vor Ort gab es dann nach dem Konzert auch noch ein Treffen mit einem meiner anderen Lieblingskomponisten: Brian Tyler!

Ein Freund von mir war am Freitag im Konzert gewesen. Das muss der absolute Hammer gewesen sein. Ich hatte das Glück Williams live in London erleben zu dürfen, aber das Hollywood Bowl Konzert steht schon seit Jahren auf meiner "to do" Liste. Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr!

http://www.hollywoodbowl.com/...2014-08-29

Miniaturansichten angehängter Bilder:
02.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 49
Dateigröße: 216,25 KB
Bildgröße: 2048 x 1366 Pixel
01.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 52
Dateigröße: 182,69 KB
Bildgröße: 2048 x 1494 Pixel


You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#644 31.08.2014, 21:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
John Williams und Brian Tyler im Doppel. Ich würde ja gerne wissen, worüber die beiden sich dann unterhalten. Grinsender Smiley

Wahrscheinlich gibt Papa Williams dem Jungen schon mal Tipps für die Star Wars-Spin offs. Zwinkernder Smiley
 

#645 31.08.2014, 22:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Bei mir war heute übrigens Frozen-Tag. Habe die Songs und den Score von Beck rauf- und runtergehört. Idina Menzel ist ja zum Niederknien. Nachdem sie schon bei Beowulf für einen Ohrwurm gesorgt hatte, geht das hier auch nicht mehr aus dem Kopf:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=moSFlvxnbgk



Im Doppel mit Kristen Bell:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=wmoR82v6G5o



Eindrucksvoll finde ich ja auch die Mehrsprachenversion von Let it go:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=OC83NA5tAGE


 

#646 31.08.2014, 22:35
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Naja, wenn er mit Tyler über SW Spin-Offs gesprochen hat, worüber hat er dann mit Steve Jablonsky gesprochen?

Miniaturansichten angehängter Bilder:
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 47
Dateigröße: 172,01 KB
Bildgröße: 1198 x 797 Pixel


You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#647 31.08.2014, 22:35
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Über SW-Spin offs, ist doch klar. Zwinkernder Smiley
 

#648 31.08.2014, 22:40
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Naja, Jablonsky fände ich aber dann doch unpassend für ein SW Spin Off...so sehr ich seine Scores auch schätze, aber SW Scores sollten durchweg symphonisch sein und nicht RC-artig daherkommen. Just my two cents...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#649 31.08.2014, 22:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Schon mal in Your Highness reingehört? Zwinkernder Smiley

Der Typ kann mitreißende symphonische Stücke, wenn er will. Außerdem glaube ich schon, dass man bei den Spin-offs den einen oder anderen "frischen" Ansatz fahren wird. Ich bin da mittelschwer gespannt...
 

#650 31.08.2014, 23:04
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Den Your Highness kenne ich natürlich... dennoch, da fallen mir auf Anhieb ein Dutzend Composer sein, die ich lieber bei einem SW Spin Off hören möchte, allen voran Ramin Djawadi, Chris Bacon, Gordy Haab, John Debney, Joel McNeely und Mark Griskey--- to name a few.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#651 31.08.2014, 23:10
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich kann jetzt stilistisch nicht so den Unterschied ausmachen zwischen El Jablo, Djawadi, Tyler, Jackman und meinetwegen noch Bates. In der Umsetzung unterscheiden die sich zwar schon, kommen grundsätzlich aber irgendwie aus der gleichen Ecke... Zwinkernder Smiley

Ein Traum wären natürlich McNeely oder Debney. Oder Powell, das wäre wirklich großartig. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Disney eben für die kommende Generation der Fans was "Frisches" haben will. Da sehe ich die Marvel-Filme als mögliche Vorlage, wie das ablaufen kann, und dann wären es eben Tyler & Co. Wie man die Musik grundsätzlich etwas auffrischen kann, hat ja bereits Kevin Kiner in Clone Wars gezeigt, der z.B. auch arabische Einflüsse in die Musik gebracht hat, was wirklich gut funktionierte. Mal abwarten...
 

#652 31.08.2014, 23:23
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Die mögen zwar alle aus der gleichen Ecke kommen, unterscheiden sich meines Erachtens aber gewaltig vom Stil her. Vor allen Dingen Tyler Bates... mit dem ich nun eigentlich fast gar nix anfangen kann (einzige Ausnahme: Watchmen). Aber Debney oder McNeely wären wahrscheinlich die most "Williams-like" contender...wobei gerade Haab und Griskey auch sensationelle Arbeit bei den diversen SW Game Scores abgeliefert haben (SW Kinect, SW The Old Republic und natürlich Force Unleashed)...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#653 31.08.2014, 23:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Tyler Bates hat sich durch 300 und insbesondere The Way unheimlich hervorgetan. Was seine Actionscores - zum Beispiel zu Guardians of the Galaxy - angeht, sehe ich aber schon eine gewisse Nähe zu Brian Tyler.

Dass Disney Spiele-Komponisten ranlässt, halte ich eher für unwahrscheinlich. Eher kommt da noch mal Hans Zimmer höchstpersönlich an die Reihe. Aber möglich ist alles. Bei der Haupttrilogie halte ich es für wahrscheinlich, dass Giacchino den Taktstock von Williams übernehmen wird. Obwohl ich McNeeley oder Powell da inzwischen wirklich lieber sähe.
 

#654 02.09.2014, 08:01
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Habe gerade gelesen, dass Brian Tyler den zweiten Avengers vertonen wird. Die Nachricht ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. Dass Tyler der Marvel-Haus- und Hof-Komponist ist, war mir klar. Aber nachdem Whedon beim letzten Mal so die Zusammenarbeit mit Silvestri gelobt hatte, hoffte ich dennoch auf dessen Rückkehr.

Naja, im besten Fall lässt sich Tyler was Schickes einfallen (s. Abspann von Iron Man 3). Im schlechtesten Fall gibt es "nur" die Tyler-Kriegstrommeln, mit denen ich auch gut leben kann. Das Silvestri-Thema wird er aber wohl nicht übernehmen, schätze ich...
 

#655 02.09.2014, 13:25
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Da Tyler auch Silvestris Captain America Thema übernommen hat in "Thor 2", denke ich schon, dass er auch das Avengers-Thema von Silvestri wieder verwenden wird.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.09.2014, 13:25 von horner1980.  

#656 02.09.2014, 13:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich hab's gerade nicht im Ohr, aber Doyles Thor-Thema hatte er doch nicht übernommen, oder?
 

#657 02.09.2014, 14:18
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Aldridge:
Ich hab's gerade nicht im Ohr, aber Doyles Thor-Thema hatte er doch nicht übernommen, oder?

Nee das nicht. das von Doyle hat er ignoriert und bekam da auch ein wenig den Unmut der Doyle Fans zu spüren. Jedoch war das ja vielleicht gar nicht seine Entscheidung gewesen, sondern sie wurde ihm "aufgezwungen"
Jedoch bisher hat Tyler jedesmal die Themen von Silvestri wiederbenützt.. sei es in "Aliens vs Predator 2" oder auch im zweiten Thor, wo es bestimmt in dieser kleinen Szene nicht notwendig gewesen wäre.
Also wie gesagt.. ich glaube schon, dass er das Avengersthema von Alan übernehmen wird.. es passt ja auch gut zu seinem Stil und vielleicht bekommen wir dann auch in dem Film wieder öfters das Captain America Theme von Silvestri zu hören als es im zweiten Cap America war, wo es nur am Anfang zu hören war und sonst eigentlich gar net, dafür hat aber Jackman viele andere Momente eingebaut, die an Silvestris Stil erinnert haben.

Also warten wir einfach mal ab und hoffen das Beste, denn ich fände es sehr schade, wenn es nicht wieder auftauchen würde, denn es verkörperte die Thematik perfekt...
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 02.09.2014, 14:20 von horner1980.  

#658 02.09.2014, 14:23
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Aber ich dachte doch, Jackmans Musik für den zweiten Cap sei - hust! - "Industriemüll"... Zwinkernder Smiley

Na, dann hoffe ich mal das Beste. Ich halte ja große Stücke auf Tyler und freue mich, dass er sich so im MCU austoben darf. Andererseits tut´s mir natürlich auch leid, dass Silvestri nicht mehr dabei ist. Wie gesagt: Whedon war doch so begeistert von dessen Musik. Aber schaunmermal...
 

#659 02.09.2014, 19:10
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Jackmans Musik war zwar kein Industrieabfall, aber wirklich gut war er auch nicht.. es gab sogar einen kurzen Dubstep-Part, die schlimmste Neuentdeckung der Filmmusikkomponisten. Ansonsten gefiel mir eigentlich in seiner Musik nur die ruhigen Cues, die waren doch recht anhörbar. Aber ehrlich.. der Meinung nach.. Silvestris Thema sei zu altmodisch für den Film schließe ich mich nicht an.. es hätte reingepasst in den zweiten Captaim America-Teil. Nun macht ja Jackman auch den dritten Teil.. mal schauen.
Übrigens der zweite Captain America Film ist einer der besten der Marvel-Reihe.. richtig klasse Story, geht fast schon in Richtung Polit-Thriller. Sehr empfehlenswert.

Na ja das hatten wir scho mal.. Regisseur nimmt neuen Komponisten, obwohl er die Musik zum ersten soo toll fand und das Thema soo großartig (The Amazing Spiderman.. von James Horner zu Hans Zimmer und seine Gang), aber Joss Whedon hat bisher jeden zu guten Leistungen angetrieben.. Die Komponisten seiner Serien, David Newman zu Serenity und Silvestri zu Avengers.. also mal gucken.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#660 02.09.2014, 20:27
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Neulich mal wieder "Der Heer der Sieben Meere" (The Sea Hawk) mit Errol Flynn gesehen. Der Soundtrack von Herrn Korngold ist mir immer noch im Ohr. Die Fanfare mag ich. Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=VxbYAOoXyPE


André
 

Seiten (58): 1, 2 ... 31, 32, 33, 34, 35 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:13.