Aldridge
Mitglied

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -
|
Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von tove78:nein, aber im ernst. ich bin ja kein studierter musikerwissenschafter, kann das folglich auch nicht belegen, aber wenn du mir gesagt hättest, die drei tracks (vor allem der erste) sind vom hans zimmer, hätt ichs dir geglaubt. da funktioniert einfach vieles sehr, sehr ähnlich – zumindest hört sichs für den interessierten laien (=ich) so an. aber das soll ja nicht heißen, dass es schlecht ist. solangs einem gefällt passt das sowieso immer gut. (der john williams hat ja schließlich auch bei richard wagner geklaut) 
Bin ich auch nicht, aber ich bin der festen Meinung, dass die RCP-Jungs besser sind als ihr Ruf.
Wenn ich mir alleine Hans Zimmer anschaue, dann weiß ich nicht, was mit DEM "RCP-Sound" gemeint ist. Ich kann ja gerne Rain Main, True Romance, Backdraft, Crimson Tide, Das Geisterhaus, Project: Peacemaker, Der schmale Grat, Gladiator, Fluch der Karibik, Batman Begins, Inception, Da Vinci Code, Man of Steel, Lone Ranger oder Rush mal nebeneinander halten, dann hört man erstens eine klare Entwicklung und zweitens deutliche Unterschiede. Ist klar, dass Zimmer nicht der Über-Arrangeur ist und sich immer stark in der Nähe der Popmusik aufgehalten hat, aber da ist wirklich stilistische Vielfalt vorhanden. Ich denke, dass sich seine Musiken seit den Nolan-Batmans und insbesondere seit Inception sehr geähnelt haben, aber das bricht gerade bei seinen letzten Musiken wie Rush wieder auf.
Djawadi, Jablonsky, Jackman sind handwerklich nun auch keine Tiomkins oder Steiners, aber das müssen sie auch gar nicht sein. Die liefern, was zeitgemäß ist und verlangt wird. Und man darf ja nicht vergessen, dass auch schon ein John Powell bei RCP gearbeitet hat, und der hat bewiesen, dass er minimalistische Spannungsmusik genauso beherrscht wie großorchestral Ausgefeiltes.
Dass die Jungs (Williams und Horner genauso wie Zimmer) sich alle gerne bei den Klassikern bedienen - und auch bei sich selbst -, ist ja (leider) nichts Neues.
|