Dt. Indiana Jones Fan Forum



#461 13.04.2014, 19:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Den Soundtrack besitze ich schon geraume Zeit, gestern habe ich dann endlich auch mal den Film dazu gesehen - und anlässlich der Erstsichtung nun diesen "Score" wieder hervorgekramt: We bought a Zoo von Jónsi. Schöne, sphärische, teilweise beinahe schon "fragile" Musik vom Sänger der isländischen Band Sigor Rós für einen ebenso schönen, sehr gefühlvollen Film.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=AiOdZlCOWYU



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=XHwyF9AcnhQ



Wie nennt sich diese Musikrichtung noch gleich? Postrock? Bietet sich allerdings für die Untermalung von Filmen gerade zu an. Ein weiterer Tipp in der Richtung wäre die Band Explosions in the Sky, die bei den Peter Berg-Filmen Friday Night Lights oder zuletzt Lone Survivor zum Einsatz kam. Sehr empfehlenswert finde ich auch Lights & Motion, die als Download oder als CD-R via Amazon US zu haben sind...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.04.2014, 20:00 von Aldridge.  

#462 16.04.2014, 21:12
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zur Abwechslung mal ein Musikstück aus der klassischen "Doctor Who"-Serie:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=aSh86r7Ceos


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#463 17.04.2014, 15:37
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Hurra! Der Osterhase kam heute schon per Post!

Für alle die es evtl. interessiert: im Anhang auch ein Vergleich zwischen der Promo und der Neuauflage von YSH!

Aber am meisten habe ich mich auf DEN Fantasy Score schlechthin gefreut: LAIR

Miniaturansichten angehängter Bilder:
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 63
Dateigröße: 824,09 KB
Bildgröße: 1901 x 1131 Pixel
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 58
Dateigröße: 686,99 KB
Bildgröße: 1859 x 878 Pixel
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 56
Dateigröße: 729,85 KB
Bildgröße: 1812 x 995 Pixel


You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#464 17.04.2014, 16:41
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Film-Musik Thread
Zitat von Kalmanitas:
Hurra! Der Osterhase kam heute schon per Post!
Ich hoffe dass Luftlöcher im Paket waren... Zwinkernder Smiley

Im Ernst: Sehr gute Exemplare! Gratuliere!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#465 18.04.2014, 10:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Schöne Neuzugänge. Tja, ich werde erwartungsgemäß noch etwas auf YSH und Lair warten dürfen. Wäre auch ein Wunder gewesen, wenn das zu Ostern gepasst hätte. Zwinkernder Smiley

Bin momentan mal wieder bei Klaus Badelt angekommen. Nach einer Runde The Recruit gibt´s nun eine Runde...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=xZp4zdQg_-c



...Poseidon. Beide Scores finde ich übrigens deutlich besser als ihren Ruf. Wird echt Zeit, dass mal Equilibrium eine offizielle Veröffentlichung spendiert bekommt.
 

#466 18.04.2014, 11:04
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Dank dem Filmrätsel-Thread habe ich wieder diesen Ohrwurm:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=eoZkahkIr9U


Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#467 18.04.2014, 11:12
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ja, ein Release von Equilibrium...das wär schon was. Es gibt zwar eine CD...sogar eine gepresste CD, aber offiziell ist das Teil trotzdem nicht. Die Musik hingegen ist echt absolut hörenswert!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=E1hq_4lN-Cc


You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#468 18.04.2014, 12:32
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Auf Equilibrium warte ich auch schon seitdem der Film veröffentlicht wurde. Wird echt mal Zeit.
Heute früh gibt es was Passendes zu den Feiertagen :D.
John Debney - Passion of the Christ - Resurrection

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=2aCzsTmWvXE


 

#469 18.04.2014, 12:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich sehe das etwas positiver... Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=jHPOzQzk9Qo


 

#470 19.04.2014, 18:34
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Weiter geht´s mit Badelt. Nachdem eben die Zeitmaschine lief (wunderbar geklaut von Jerry Goldsmith Grinsender Smiley ), habe ich jetzt was Unbekannteres in den Player getan:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=2fOJ9aJX7wg



Der deutsche Titel des Streifens war wohl Wu Ji - Reiter der Winde. Nie gesehen. Die Musik von Badelt ist aber toll. Durchgehend melodisch mit leicht asiatischem Einschlag, etwas episch. Macht Spaß.
 

#471 19.04.2014, 19:39
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Der Film ist auch sehr sehenswert, vorausgesetzt man steht auf asiatische, epische und bildgewaltige Dramen. Und der Score kommt obendrauf auch sehr gut im Film 'rüber!
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#472 19.04.2014, 23:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ok, danke für den Tipp. In der Tat muss ich zugeben, dass ich von diesen ganzen asiatischen Epen bis auf Tiger and Dragon wirklich noch nichts gesehen habe...

In Memoriam, Michael Kamen:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=O2tLTBVPVIY



(Der Film läuft gerade auf ZDF Neo)
 

#473 20.04.2014, 00:03
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Tiger & Dragon fand ich filmisch und musikalisch ganz groß.

Michael Kamen war auch ein ganz Großer. Sehr traurig für alle. Dafür darf er jetzt mit Goldsmith und Poledouris spielen...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=oi_iFBr9hFw


 

#474 20.04.2014, 14:47
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Bei mir gerade im Player.. herrliche Piratenmusik von Steffen Kahles und Christoph Blaser für "12 Meter ohne Kopf"



Man könnte fast glauben, Bear McCreary holte sich ein paar Ideen für seinen "Black Sails"-Score aus diesem Score.. auch hier kommt eine gelungene Mischung aus rockigen Piratensound und verhaltenen Orchestereinsatz daher.. auch ein sehr kleiner Männerchor ist zu hören.. ja, ein Score.. der Spaß macht und sich auch mal von dem Piratensound eines Korngold, Debney und Zimmer abhebt. Gefällt mir wirklich sehr!
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#475 21.04.2014, 12:06
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Noch mehr deutsche Filmmusik in meinem Player...



Ralf Wengenmayr - Wickie und die starken Männer

Herrlich wie hier Ralf die Themen von Karel Svoboda und Christian Bruhn aus der Zeichentrickserie eingebaut hat und selber Themen dazu geschrieben hat, die ebenfalls sehr gelungen sind. Das alles in einer flotten orchestralen Musik gepackt, die Spaß macht und sehr unterhaltsam ist. Ein fantastischer Score, der mir sehr gefällt.. und ich sollte mir endlich auch mal den zum zweiten Film zulegen..

Übrigens verbinde ich mit dem Cover eine Geschichte, denn signiert wurde sie an dem Tag, wo ich zum ersten Mal einen Komponisten persönlich getroffen habe und das war Ralf Wengenmayr, der sich als Kumpel von nebenan präsentierte. So lernte ich dann ihn auch als Menschen schätzen, nachdem er schon davor mein liebster deutscher Komponist war. Ein Highlight in meinem bisherigen Leben.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#476 21.04.2014, 12:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Bei mir läuft jetzt auch Die Hebamme von Marcel Barsotti.

Ich bin gerade mal beim zweiten Stück, insofern kann der Eindruck noch täuschen. Aber bislang klingt das echt gut. Für das Thema des Films sicherlich eine eigenwillige Musik, da einem gleich zu Beginn die E-Gitarren um die Ohren gehauen werden. Und auch der Rest erinnert mich bislang eher an eine Musik von Harry Gregson-Williams für einen Tony Scott-Film. Klingt schräg, ist aber so. Zwinkernder Smiley

Will sich Barsotti mit der Musik für was Größeres jenseits des großen Teichs empfehlen?
 

#477 22.04.2014, 17:26
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Aus gegebenem Anlass höre ich nebenbei:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=c0YKO7486iY



Den Score zum ersten Teil habe ich auf CD. Ist zum zweiten Teil niemals ein Album erschienen? Oder kursiert irgendwo eine leicht erhältliche Promo?
 

#478 22.04.2014, 17:39
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Gibt es offiziell nur als download... Es gibt aber auch ne Composer Promo, aber leider nicht offiziell erhältlich.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#479 22.04.2014, 22:10
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ah, ok. Na, ich hab´s ja vermutet.

Nicht lachen, momentan läuft bei mir:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=hNe2q6NJh6I



Mark Mancinas Tarzan ist schon sehr nett. Bin drauf gekommen, weil ich mir kürzlich David Newmans Tarzan geholt habe - den ich sogar noch ein bisschen besser finde. Aber Mancina ist ne Bank, der geht immer. Naja, und der Phil Collins-Beitrag ist auch nicht übel.
 

#480 23.04.2014, 22:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Heute lief bei mir der Score zur Komödie Couples Retreat ("deutscher" Titel war wohl All Inclusive ) rauf und runter. Komponiert wurde das Ganze von A.R. Rahman, der für seine Arbeit zu Slumdog Millionaire Oscar-verwöhnt wurde. Die Komödie ist sehr gut und sogar ein bisschen hintersinniger und gefühlvoller, als es die vertretene Schauspielerschar vermuten ließe. Dennoch hat Rahman einen erstaunlich zärtlichen Score dafür geschrieben - der allerdings durchsetzt ist mit einigen "Gute-Laune-Klängen", wie es sich anscheinend für den Handlungsort Südsee gehört.

Das Hauptthema wird zunächst als Song namens Sanja präsentiert...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ZZcBfDCdHWw



...bevor er dann erstmals instrumental in der Suite für die beiden Hauptfiguren voll ausgespielt wird.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=CYoErx-AviM



Das Thema wird in der Folge noch ein paar Mal recht gelungen variiert. Insgesamt ist der Score entsprechend der unterschiedlichen Charaktere und des Settings sehr abwechslungsreich und vereint verschiedenste Musikstile (westlich, indisch, lateinamerikanisch...).

Jetzt gerade läuft Harald Klosers Musik zum Emmerich-Film The Day after Tomorrow. Weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Das Hauptthema...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=zExBhaICtNA



...ist zweifellos wunderschön, geradezu erhaben. Im Anschluss folgt dann viel Spannungsgedengel, teilweise sogar mit ein bisschen Horror-Appeal, bevor es zum Abschluss wieder etwas harmonischer und pathetischer werden darf. Braucht sicher noch den einen oder anderen Hördurchgang, White House Down ging da deutlich besser ins Ohr. Wer es etwas ausführlicher möchte - hier eine Suite:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=34nF9DFOamM


 

Seiten (58): 1, 2 ... 22, 23, 24, 25, 26 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:11.