Dt. Indiana Jones Fan Forum



#261 24.09.2015, 08:19
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Die neue Website ist ganz schick.
 

#262 24.09.2015, 09:18
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Fand die vorherige Seite hübscher. Aber wenigstens haben sie jetzt ihre Projektseite aktualisiert. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#263 24.09.2015, 11:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Ich finde es schon ganz schick.

Fällt auf, dass noch ein paar Filme fehlen, die in Produktion sind: Deepwater Horizon, Valerian, Silence, TMNT2... Auch einige Bios sind noch nicht auf Stand. Aber kann ja noch kommen.

Hauptsache, die lassen die Seite nicht wieder so vergammeln wie die letzte...
 

#264 24.09.2015, 11:16
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Zitat von Aldridge:
Ich finde es schon ganz schick.

Fällt auf, dass noch ein paar Filme fehlen, die in Produktion sind: Deepwater Horizon, Valerian, Silence, TMNT2... Auch einige Bios sind noch nicht auf Stand. Aber kann ja noch kommen.

Hauptsache, die lassen die Seite nicht wieder so vergammeln wie die letzte...

Meiner Meinung nach fehlen auch ein paar Filme in den Archiven. ILM hat doch auch an einigen Star Trek Filmen mitgearbeitet, nicht nur an den letzten beiden und Star Trek II.

Es ist zwar nicht ILM, und ich weiß auch nicht ob das schon wo gespostet wurde, aber Skywalker Sound hat auch eine moderne Seite bekommen.
http://www.skysound.com/
 

#265 24.09.2015, 11:23
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Die Skywalker-Seite ist meines Wissens schon ein bisschen länger online. Erstaunlich, dass man da doch etwas nach Gary Rydstrom suchen muss.

Stimmt, in den Archiven fehlt auch noch einiges, auch sehr viele kleine Projekte, an denen ILM zwischendurch immer mal gearbeitet hat.
 

#266 24.09.2015, 11:35
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.447
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Zitat von Aldridge:
Die Skywalker-Seite ist meines Wissens schon ein bisschen länger online. Erstaunlich, dass man da doch etwas nach Gary Rydstrom suchen muss.

Stimmt, in den Archiven fehlt auch noch einiges, auch sehr viele kleine Projekte, an denen ILM zwischendurch immer mal gearbeitet hat.

Ich hätte nicht erwartet, dass alles, was ILM je gemacht hat, auf eine Webseite passt.
 

#267 24.09.2015, 11:43
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Zitat von Aldridge:
Die Skywalker-Seite ist meines Wissens schon ein bisschen länger online. Erstaunlich, dass man da doch etwas nach Gary Rydstrom suchen muss.

Stimmt, in den Archiven fehlt auch noch einiges, auch sehr viele kleine Projekte, an denen ILM zwischendurch immer mal gearbeitet hat.

Die Seite gehört nochmals überarbeitet, denn es sind ein paar kleine Fehler drinnen.

zB Captain America - Civil War, da habe sie das flasche Studio angegeben, ebenso bei Rogue One.

Ich wusste gar nicht, dass sie bei SPECTRE mitarbeiten.

Gut finde ich, dass man Disney komplett bei der "Company" rauslässt. ILM wollen sie wohl nicht so sehr mit Disney assoziiert haben.
 

#268 24.09.2015, 11:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Naja, das mit Spectre habe ich nur vier oder fünf Mal hier gepostet... Zwinkernder Smiley

ILM ist ja quasi eine Enkelgesellschaft von Disney. Die Mutter ist weiterhin Lucasfilm, insofern schon ok, das so darzustellen. Machen andere Unternehmen auch nicht anders.
 

#269 24.09.2015, 11:50
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Zitat von Aldridge:
Naja, das mit Spectre habe ich nur vier oder fünf Mal hier gepostet... Zwinkernder Smiley

Jetzt wo du es sagst, kann ich mich daran erinnern.
 

#270 24.09.2015, 12:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Ich fand es ja erstaunlich, wie schnell die das Projekt akquiriert hatten, nachdem das London-Büro eröffnet worden war.
 

#271 08.10.2015, 10:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Zitat von Aldridge:
Luc Besson hat nun bestätigt, dass ILM (zusammen mit Weta und Rodeo FX) bei seiner Comicverfilmung von Valerian and the City of a Thousand Planets an Bord sind. Das ist dann nach Lucy die zweite Zusammenarbeit von Besson und ILM...

Klingt interessant: http://www.imdb.com/title/tt2239822/?ref_=nv_sr_1

Hier gibt´s ein längeres Interview mit Besson zu dem Projekt: http://deadline.com/...201505909/

Klingt echt gut, aber ich hoffe, dass das kein kapitaler Flop wird. SF-Opern kann es gar nicht genug geben, aber abseits von Star Wars haben die es ja naturgemäß eher schwer...
 

#272 12.11.2015, 17:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Das ist doch mal wieder ein Beispiel dafür, dass man echt kaum noch wissen kann: Was ist echt, was nicht?

Ich hätte wetten können, die Explosion wäre CGI:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=AdtSdVop6V0


 

#273 12.11.2015, 17:40
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Das ist der Grund warum ich die Bond Filme so liebe. Viele echte Stunts und Explosionen. Heute eine Sonderheit in der Film Branche
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

#274 12.11.2015, 17:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Das halte ich für eine gewagte Behauptung.
 

#275 12.11.2015, 17:52
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Passt nicht wirklich zum Thema, aber das erinnert mich jetzt an diesen "Der Mann mit dem goldenen Colt"-Stunt, den ich immer unglaublich albern fand. Das ironische: Der Stunt ist "echt". Es gab damals eine Auto-Show, wo dieser Stunt auf dem Programm stand und dieser wurde dann von diesem Team für Bond durchgeführt. Der Winkel der Brücke war natürlich präzise berechnet und das Auto dürfte durchaus etwas schneller gefahren sein. Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=I6iksKTURlA



Nachtrag:
Zitat von Aldridge:
Das halte ich für eine gewagte Behauptung.
Ich auch:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6w6FV8P7HXg


Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.11.2015, 17:56 von Indy2Go.  

#276 12.11.2015, 18:03
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Dass bei den Bond Filmen mehr echte Stunts und Explosionen vorhanden sind, oder dass die heutige Film Branche mehrheitlich auf CGI setzt?=).

Bei den Bond Filmen hat man, meines Wissens immer Wert auf echte Stunts gelegt. (So soll das Flugzeug, das durch den Wald rutscht auch echt sein). Ich bin kein kompletter CGI-Gegner. Aber warum muss man einen CGI Helikopter nehmen (der meistens unecht aussieht) wenn man echte nehmen kann? Oder warum wirft man keinen echten Stuntman aus einem Flugzeug? Es sieht meistens einfach besser aus:). Aber wenn man zum Beispiel wie bei The Dark Knight CGI mit echten Effekten kombiniert und das dezent macht, sieht man den Unterschied kaum und dann bin ich persönlich auch zufrieden. Weniger ist manchmal mehr.

Und viele bedeutet noch lange nicht alle

Ich wollte noch schreiben, dass zumindest bis Goldeneye viele echte Stunts drinnen waren, liess es aber dann und ihr kommt mit dem (in meinen Augen schlechtesten Bond) Beispiel. Der Film geviel mir genau wegen solchen Szenen nicht. Wie auch dieser Superlaser und der Halle Barry die im brennenden, abstürzenden Flugzeug noch Räder schlägt Thumbs down

Man muss auch sehen, dass gerade in den alten Bonds gar keine andere Alternativen vorhanden waren und man mit Stunts und handgemachten Effekten arbeiten musste. Deswegen gefallen mir die alten Bonds auch so gut.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 12.11.2015, 18:10 von Wastel.  

#277 12.11.2015, 18:12
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Die Szene mit dem Flugzeug in "Spectre" tat mMn echt weh. Ich bezweifle, dass ein Flugzeug, dass leicht sein muss und dementsprechend nicht als Rammbock benutzt werden kann, einfach so einen Holzstapel samt Hüttenwand mitreißen kann.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#278 12.11.2015, 18:19
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Hier ebenfalls ein toller Stunt aus nem Bond film:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=https://www.youtube.com/watch?v=bb1c1aMcFAo



Es ging nie darum, dass die Filme oder Stunts realistisch sein müssen:). Aber man hat zumindest einen Rambock in Flugzeugform gebaut und dazu eine Hütte mit Holzstapel gerammt. Das ergibt meiner Meinung nach bessere Aufnahmen als wenn das ganze Computeranimiert worden wäre.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

#279 12.11.2015, 18:38
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Klar, das habe ich schon verstanden. Ich meinte nur, egal ob CGI oder nicht, die Szene fand ich schlecht geschrieben.

Das ist generell so ein Problem, bei den Mendes-Bonds. Die Filme wollen einerseits ernst genommen werden, präsentieren aber andererseits die selben irrsinnigen Szenen wie die älteren Filme, die sich selbst aber bei weitem nicht so ernst genommen haben.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#280 12.11.2015, 18:46
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: Industrial Light & Magic
Das ist ein Problem das viele Action Filme haben. Da verstehe ich was du meinst. Da bin ich froh, dass ich da den Kopf abschalten kann. Action Filme nehme ich da selten ernst Cooler Smiley
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (26): 1, 2 ... 12, 13, 14, 15, 16 ... 25, 26


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:26.