Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Man sollte vielleicht auch immer bedenken, dass "Anfang des Jahrtausends" bereits 15 Jahre her ist. Wenn ich das Mooresche Gesetz zugrunde lege, ist die Technik von damals in keinster Weise mehr mit der heutigen vergleichbar.
Beiträge: 10 Dabei seit: 03.07.2015 Wohnort: Oldenburg
Beiträge: 8.648 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Ich muss ja leider sagen, dass ich CGI nicht wirklich mag. Da fehlt mir irgendwie die reale Physik. Im neusten Terminator wirbelten die T800 wie leichtgewichte über den Bildschirm, ohne das das Gewicht der Roboter wirklich berücksichtigt wurde. Das ist leider etwas das ich bei vielen CGI Effekten bemerke. Es fehlt irgendwie die Physische Präsenz, falls ihr versteht was ich meine;)
Beiträge: 9.142 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Naja, durch die Gegend geschmissen werden "digitale Stuntmen" (man erinnere sich an den Soldaten in Starship Troopers, der gleich zu Anfang in der Mitte durchgebissen wird ). Aber klar, bei Motion Capture sind ja auch echte Menschen auf dem Set, insofern verstehe ich Schauspieler nicht, die von fehlenden "Mit-Spielern" reden bei CGI. Das dürfte sogar für sie realer sein als zum Beispiel ein Latex-Hogle in Reise ins Labyrinth anno 1986.